TETRIS
‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
Bei unseren Spielevorstellungen wollen
wir mit TETRIS beginnen, einem Taktik-
Spiel aus dem Hause Mirror Soft.
Bei Tetris geht es darum, eine Vielfalt
verschiedenförmiger Blöcke derart über-
einander zu stapeln, daß eine waagrechte
Reihe entsteht. Sobald aus den herabfal-
lenden Blöcken eine solche lückenlose
Reihe fertiggestellt ist, verschwindet
diese und macht Platz für neue Blöcke.
Je mehr von diesen Spielsteinen in das
Feld integriert werden können, desto
höher fällt am Ende das Punktekonto aus.
Tetris überzeugt nicht durch seine
Grafik oder den Sound, sondern gerade
durch das einfache Spielsystem. In einer
Zeit, in der alle Softwareproduzenten
Spiele auf den Markt werfen, die kaum zu
bewältigen sind, ist Tetris ein Spiel,
bei dem man eigentlich nie verlieren
kann und wo es nicht nur auf einen gut
durchtrainierten Joystickarm ankommt.
Trotz der kinderleichten Spielregeln
wird so mancher im Kampf um den höchsten
Score verzweifeln...
TERRAMEX
‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
Ein Komet nähert sich mit rasender
Geschwindigkeit der Erde - und nur einer
kann ihn stoppen: Professor Eyestrain.
Doch der Professor ist unauffindbar. Nun
sind Sie an der Reihe, als einer von
fünf möglichen Spielfiguren den Pro-
fessor ausfindig zu machen und ihn zu
überreden, die Welt vor diesem Unglück
zu bewahren.
Genauso gewöhnlich, wie sich die Spiel-
story anhört, ist auch die Grafik. Die
oben erwähnten Charaktere erscheinen so
klein auf dem Bildschirm, daß die Dar-
stellung von Einzelheiten fast unmöglich
ist. Auch Gegner lassen sich auf dem
Bildschirm kaum mit reellen Lebewesen
identifizieren.
Auch der Sound in 'Terramex' entspricht
nicht der Qualität, die man von anderen
Games gewohnt ist. Sicherlich ist das
Spiel nicht uninteressant, da man immer
wieder vor komplizierte Aufgaben ge-
stellt wird, die man nur durch Geschick-
lichkeit und mit einer entsprechenden
Ausrüstung bewältigen kann. Aber vor
allem aufgrund der eintönigen Grafik
werden viele aus Langeweile schon nach
kurzer Zeit den Reset-Knopf betätigen.
Platoon
‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
Den Film 'Platoon' als Anlaß hat jetzt
das Softwarehaus Ocean ein gleichnamiges
Computerspiel auf den Markt gebracht,
das dem Film an Spannung und Grausamkeit
in nichts hinterhersteht, was nicht
heißen soll, daß wir die Gewalt und die
Brutalität in diesem Spiel verurteilen
wollen. Denn Platoon zeigt als eines der
ersten Spiele die Realität. In Platoon
sind die Gegner nämlich genauso hinter-
hältig wie damals im Vietnamkrieg die
'Charlies'.So können mit einer Spiel-
figur nicht zahllose Gegner vernichtet
werden, wie in Spielen mit vergleich-
barer Handlung. Die Grafik in 'Platoon'
kann man als wirklich gelungen bezeich-
nen und auch die Sprites und die
Animation sind ausgezeichnet.
Im Dschungel haben sich die Charlies
überall versteckt. Manchmal liegen sie
unter Sträuchern, ein anderes Mal hocken
sie auf Bäumen und warten darauf, sich
von oben auf Sie zu stürzen. Natürlich
gibt es auch jede Menge Stolperdrähte,
durch die Granaten ausgelöst werden. Bei
Platoon haben die Programmierer auf
jedes Detail geachtet und vor allem
dadurch die Spannung ins Spiel gebracht.
In der Verpackung finden Sie neben einem
Poster noch eine Kassette mit dem
Original-Soundtrack, der Sie so richtig
in das Spielgeschehen hineinversetzt.
Jinxter
‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
'Jinxter' heißt das neue Adventure des
Programmierteams 'Magnetic Scrolls'. Wie
sein Vorgänger 'The Pawn' besteht auch
'Jinxter' aus zwei Disketten, die rand-
voll mit fantastischen Grafiken sind.
Wie bei 'The Pawn' können die Bilder in
ein kleineres Format gebracht werden, so
daß mehr Platz für Eingaben zur Verfü-
gung steht. Wie das bei einem Adventure
so ist, muß man auch bei 'Jinxter' schon
selbst darauf kommen, welche Aufgabe man
zu erledigen hat. Eine Menge an Informa-
tionen kann man aber der 16-seitigen
Zeitung entnehmen, die dem Spiel bei-
liegt.
Der Parser versteht zwar unzählige
Wörter und Satzkonstruktionen, aller-
dings dauert das verständlicherweise in
manchen Fällen eine ziemlich lange Zeit.
Ansonsten verdienen die Programmierer
und auch die Zeichner für dieses
Meisterwerk ein großes Lob.