Hallo
‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
Nach der Ankündigung in der letzten Aus-
gabe der Magic Disk 64 werden sicherlich
einige gespannt auf ihn gewartet haben -
auf den Virus- Programmierkurs!
In dieser Ausgabe finden Sie den ersten
von insgesamt drei Teilen. Natürlich ist
ein derartiger Programmierkurs eine
brisante Angelegenheit, und vielleicht
werden Sie sich jetzt denken, daß es un-
verantwortlich ist, das Wissen über die
Arbeitsweise von Viren zu verbreiten.
Ohne Zweifel sind Viren die größte Be-
drohung für den Inhalt Ihrer Disketten-
box, aber wir sind der Meinung, daß man
sich nur dann vor Viren schützen kann,
wenn man deren Funktionsweise genau
kennt. Nur dann kann man Programme zur
Abwehr und zur Beseitigung von Viren
entwickeln.
Auch auf diesem Feld waren wir nicht
untätig. In Kürze werden wir Ihnen ein
Modul zur Vernichtung der lästigen Pla-
gegeister anbieten können. Bis dahin
seien Sie gegenüber jeder Diskette mis-
trauisch, die Sie von Freunden erhalten.
Das neue Hauptprogramm, das ich beim
letzten Mal angekündigt hatte, besitzt
leider noch einige technische Mängel,
die vor der Präsentation beseitigt wer-
den müssen. Dennoch haben wir es uns
nicht nehmen lassen, einige Verbesserun-
gen am bisherigen Hauptprogramm vorzu-
nehmen.
Durch den neuen Menüpunkt 'Options' wird
das Lesen noch komfortabler.
Viel Spaß wünscht Ihnen
Christian Geltenpoth
- Chefredakteur -