MEGA-DISK EDIT
--------------
Es wird wohl niemanden unter Ihnen ge-
ben, der nicht schon das ein oder an-
dere mal seine Diskette "umtaufen" oder
sogar sortieren wollte. Doch meist un-
terläßt man solch schwierige Aktionen
und die betreffende Diskette erstickt
förmlich in der vorherrschenden Un-
ordnung. Um diesem Leiden ein rasches
Ende zu bereiten, geben wir Ihnen mit
MEGA-DISK EDIT ein äußerst nützliches
"Werkzeug" in die Hand, mit dem das
Sortieren einfach zum Vergnügen wird.
Die F-Tasten Belegung
---------------------
<F1> Mit dieser Taste gelangen Sie
aus jeder Option heraus, zu-
rück ins Hauptmenü.
<F5> Auf Tastendruck wir der ak-
tuelle Disk-Status ausgegeben.
<F7> Das Inhaltsverzeichnis wird
auf den Bildschirm gebracht.
Nach erscheinen des Disketten-
titels, wird durch druck auf
<SHIFT> das Directory ange-
zeigt.
<"Klammeraffe"> Hiermit senden Sie
einen Diskettenbefehl.
Die Menüpunkte
--------------
1) Name ändern
Der Diskettenname läßt sich ohne er-
neutes Formatieren, also ohne Daten-
verluste, verändern.
2) ID ändern
Die Disketten-ID läßt sich, eben-
falls ohne Datenverluste, verändern.
3) Name und ID ändern
Der Name und die ID können, in
diesem Menüpunkt, gleichzeitig bear-
beitet werden.
4) Files löschen
Bei "Files löschen" handelt es sich,
um eine sehr komfortable "Scratch-
Routine".
5) Files retten
Versehentlich gelöschte Files (siehe
Menüpunkt 4!) werden auf dem Bild-
schirm als Programm-typ "*DEL" aus-
gegeben. Retten können Sie das Pro-
gramm, indem Sie das Löschbit und
den PRG-Typ ändern.
Es wird Ihnen auch die Möglich-
keit gegeben, durch Änderung des
Schutzbits, ein individuelles PRG
zu schützen bzw. freizugeben.
6) Directory ordnen
Das Directory kann unter anderem un-
teilt, mit Bemerkungen versehen und
durch Tausch sortiert werden.
Die Tastaturbelegungen werden im PRG
selbst natürlich näher erklärt.
7) Schreibschutz
Die Diskette kann sowohl vor unbe-
fugten, als auch unbeabsichtigten
Diskettenzugriffen geschützt werden.
8) Linker prüfen
MEGA-DISK EDIT führt einen auto-
matischen Adressentest der Programme
der Diskette durch.
9) Disketten-Monitor
Mit <+> und <+> können Sie zwischen
den Tracks und Sektoren blättern.
Zum ändern von Worten muss nicht
mehr die Hexdezimale eines jeden
Buchstaben gesucht werden, sondern
die betreffenden Wörter können
direkt eingeben werden.
0) Ende
Die Tastaturbelegungen sind werden in
jedem Menüpunkt eingeblendet, so daß
Sie eigentlich keine Probleme mit der
Handhabung von MEGA-DISK EDIT haben
dürften.
Oliver Menne