SIR-CHAREDI
-----------
All jene, die sich schon einmal mit
einem Zeichensatzeditor "herumgeärgert"
haben, werden wissen, daß Zeicheneditor
nicht gleich Zeicheneditor ist. Zwar
haben alle dieselbe Funktion, doch gibt
es auch Zeichensatzeditoren mit dem
feinen Unterschied. Einer von diesen
ist, unserer Meinung nach, SIR-CHAREDI!
Der Zeichensatz des c64 ist in zwei
Hälften geteilt, dem LO-MEM FONT
(engl.: Font=Zeichensatz), der über die
normale Tastatur zugänglich ist, und dem
HI-MEM FONT, der auch über die Tastatur
zu erreichen ist, allerdings nur mit ge-
drückter SHIFT-Taste. Diese beiden
Zeichensätze sind wiederum geteilt in
den Zeichensatz mit REVERS Darstellung
und in den Zeichenssatz ohne REVERS Dar-
stellung.
Dies alles aber nur als kleine Vorab-
information. Schreiten wir nun direkt
zur Tat: Die Anleitung!
Der zu Programmbeginn erscheinende Edi-
tiermodus bietet Ihnen folgende Mög-
lichkeiten:
RETURN invertiert einen Punkt (ein
Pixel).
* setzt einen Punkt.
. löscht den Punkt wieder.
F1/F3 blättert ein Zeichen vor bzw.
zurück. Das aktuelle Zeichen
wird blau dargestellt.
F5 speichert ein Zeichen in den
blauen Charakter ein.
F7 bringt Sie in die am oberen
Bildschirmrand befindliche Menü-
zeile.
In dieser Menüzeile befinden sich fol-
gende Befehle, die Sie mit den CURSOR-
TASTEN und RETURN auswählen können.
DISK OPERATIONS
READ DIRECTORY
Dieser Befehl liest das Inhaltsverzei-
nis der Diskette.
SEND DISK COMMAND
Es öffnet sich ein Fenster für die Ein-
gabe des jeweiligen Diskbefehls. Die
umständliche Eingabe von OPEN1,8,15,...
entfällt.
LOAD CHARACTERSET
Hiermit läßt sich ein beliebiger Zei-
chensatz einladen.
SAVE CHARACTERSET
Ein soeben bearbeiteter Zeichensatz
wird mit dieser Funktion abgespeichert.
LOAD MASKS/SAVE MAKS
Eine Maske wird eingeladen bzw. abge-
speichert.
SET LOAD/SAVE PARAMS
Hier können Sie folgende Parameter
einstellen:
LOAD/SAVE LO-MEM FONT stellt die "Wei-
chen" für das laden oder speichern
eines LO-MEM FONTS. Danach wählen Sie
bitte LOAD/SAVE CHARACTERSET.
LOAD/SAVE HI-MEM FONT läuft analog LO-
MEM FONT ab.
Mit Hilfe von LOAD/SAVE LARGE FONT
lassen sich beide Zeichensätze (LO+HI)
speichern und auch wieder laden.
Alle diese Funktionen dienen nur zur
Einstellung, richtig laden oder spei-
chern können Sie nur mit LOAD/SAVE
CHARACTERSET!
FONT
INVERT + COPY
Der Zeichensatz wird invertiert und
in die untere Hälfte kopiert.
UDLINE + COPY
Der Zeichensatz wird unterstrichen und
in die untere Hälfte kopiert.
EXP X + COPY
Die Buchstaben werden in x-Richtung ex-
pandiert und kopiert. Um die Buchstaben
später in doppelter Breite darstellen
zu können geben Sie bitte ein (angenom-
men Sie möchten den Buchstaben A ex-
pandieren): ASHIFTA
Diese Eingabe muß im REVERSMODUS ge-
tätigt werden.
EXP Y + COPY
Die Buchstaben werden diesmal in Y-
Richtung expandiert und danach kopiert.
Um die Buchstaben in doppelter Höhe
darstellen zu können, geben Sie bitte
ebenfalls wieder im REVERSMODUS ein:
A
SHIFTA
MSKRES + COPY
Außer allen Zeichen existieren auch
10 MASKEN, die unter anderem auch ge-
speichert werden können, von denen
2 vom Rechner benutzt werden.
Stellen Sie also im Editiermodus mit
den Tasten F1/F3 den Klammeraffen ein.
Die Anzeige MEM steht auf 8192. Wenn
Sie nun nocheinmal F3 drücken, so er-
scheint MASKO. Da diese aber, zusammen
mit MASK9, vom Rechner benutzt wird,
schalten Sie weiter auf MASK1.
Editieren Sie nun folgende Maske:
******** Vergessen Sie nicht die Maske
........ mit F5 in den Speicher "ein-
******** zuschweißen". Gehen Sie nun
........ mit F7 in das Menü FONT und
******** wählen Sie MSKRES + COPY.
........ Als Maske geben Sie die so-
******** eben editierte MASK1 an. Wie
........ Sie nun feststellen werden,
sind die Zeichen der reversen
Hälfte strichliert. Dabei wird jeder
Punkt, der von der Maske benutzt wird
gelöscht und ersetzt.
MSKSET + COPY
Bei diesem Menüpunkt werden die Punkte
nur gesetzt anstatt gelöscht.
MSKTOG + COPY
Dieser Befehl läuft analog MSKSET ab,
jedoch werden die Punkte invertiert.
MIX CHARSETS
Die nicht invertierte Hälfte des HI-
MEM FONTS wird in die invertierte
Hälfte des LO-MEM FONTS kopiert und
das reverse SPACE wird invertiert.
EXTRAS
READ ORIGINAL FONT
Es wird Ihnen die Möglichkeit gegeben,
einen von 3 schon entworfenen Zeichen-
sätzen in den Speicher zu rufen.
SWAP FONT
Der HI-MEM und LO-MEM FONT werden un-
tereinander vertauscht.
QUIT CHAREDI
Nach einer Sicherheitsabfrage verab-
schiedet sich das Programm.
C-64 BASIC SHELL
Mit diesem Befehl gelangen Sie in das
c64 BASIC zum kurzen antesten des Zei-
chensatzes. Mit der Eingabe von EDI
gelangen Sie zurück in den Editor.
FIX FONT ADRESS
Dieser Befehl dient dazu die Speicher-
stelle zu definieren, ab welcher der
Zeichensatz liegen soll. Geben Sie
einfach die Hexadezimal Adresse ein.
CHARACTERS
READ FIRSTCHAR
Der Zeichenpointer (blau) wird auf den
Klammeraffen bzw. wenn dieser schon be-
legt ist auf den reversen Klammeraffen
gestellt.
INVERT CHARACTER
Das aktuelle Zeichen wird invertiert.
DELETE CHARACTER
Das aktuelle Zeichen wird gelöscht,
allerdings nur auf der Matrix. Um es
richtig zu löschen speichern Sie bitte
das Zeichen mit F5 ab.
ROTATE CHARACTER
Sie können Ihr Zeichen mit den CURSOR-
TASTEN beliebig verschieben.
MIRROR CHARACTER
Sie können Ihr Zeichen mit den CURSOR-
TASTEN beliebig spiegeln.
TRANS CHAR TO MASK
Das aktuelle Zeichen wird in eine Maske
geschrieben.
TRANS MASK TO CHAR
Eine Maske wird in ein Zeichen ge-
schrieben.
EXPAND CHARACTER
Nachdem Sie entweder die X, oder die Y
Vergrößerung gewählt haben, wird das
aktuelle Zeichen in MASK 0+9 kopiert.
Von dort aus sollte es sofort mit TRANS
MASK TO CHAR wieder herauskopiert wer-
den, da es sonst passieren kann, daß
Ihr Zeichen überschrieben wird.
SAVE CHARACTER
Die Matrix wird in das aktuelle Zeichen
übertragen.
EXIT
Hiermit gelangen Sie zurück in den
Editiermodus.
Oliver Menne