ZOGGON
--------
Um für ein Spiel eine Anleitung zu
schreiben, muß selbiges erst einmal
probegespielt werden. Als ich mir ZOGGON
zum ersten Mal ansah, mußte ich unwei-
gerlich an SCRAMBLE denken.
SCRAMBLE, eines der ersten Actiongames
auf dem C64, ist heute unbestritten ein
Klassiker, den zu spielen es immer wie-
der Spaß macht. Mit dem Namen SCRAMBLE
verbinde ich selbst jedoch mehr.
Es liegt schon lange zurück, jenes Weih-
nachtsfest, an dem mein Cousin mit sei-
ner Familie bei uns weilte. Unter dem
Christbaum lag damals für ihn ein VC20,
zu jener Zeit DER Homecomputer für Ein-
steiger schlechthin. Die Freude war un-
beschreiblich, zumal der Autor dieser
Zeilen zum damaligen Zeitpunkt noch kei-
nen Rechner hatte. Für die Dauer seines
Besuches war der VC20 also auch mit
"mein Computer".
Aus eigener Erfahrung weiß jeder, daß an
den Weihnachtsfeiertagen "total tote Ho-
se" ist. Dem sollte der Computer Abhil-
fe schaffen, jedoch ließ sich in dieser
besinnlichen Zeit nur ein einziges Spiel
auftreiben: SCRAMBLE!
Malik (mein Cousin) und ich spielten
dieses Spiel am laufenden Band, stunden-
lang. Der Raum, in dem der Computer auf-
gebaut war, war erfüllt von den (im Ver-
gleich zu heute mageren) Sounds, die der
Rechner bei Bombeneinschlägen oder ex-
plodierenden Raumschiffen von sich gab.
Heute hat sich das alles geändert. Die
Spiele, die jetzt auf den Markt kommen,
übertrumpfen sich gegenseitig an Gra-
fik, Soundeffekten und Brutalität. Aber
trotz der weit vorrangeschrittenen Pro-
grammierkenntnisse sind die "Klassiker
der ersten Stunde" meiner subjektiven
Meinung nach bis heute unerreicht.
Spiele wie PITSTOP, SOCCER, SCRAMBLE und
all die anderen werden wahrscheinlich
noch in 10 Jahren gespielt werden (dann
aber immer noch nichts von ihrem Spiel-
witz verloren haben!). Erinnern Sie sich
noch an SPACE INVADERS (bis heute mein
absolutes Lieblingsspiel!)?
Zurück zu ZOGGON. Das Spielprinzip ist
mit dem von SCRAMBLE absolut identisch,
und deshalb habe ich auch keine Anlei-
tung für ZOGGON parat. Als C64-User
kommt man an SCRAMBLE eigentlich nicht
vorbei, und sollte es wirklich Leser
geben, die dieses Spiel noch nie genos-
sen haben, so lassen sich wirklich alle
Unklarheiten mit einem einzigen Probe-
spiel klären.
Bleibt mir nur noch, Ihnen beim Spielen
dieses "Actiongames mit Nostalgietouch"
viel Spaß zu wünschen.
Stefan Gnad