FIGHTER BOMBER - ACTIVISION:
Gerade zu Weihnachten - dem Fest der
Liebe und des Friedens - beschert uns
ACTIVISION eine Kriegssimulation!
Denn alle Jahre wieder kommt nicht nur
das Christkind, sondern irgendwo in der
Wüste von Montana findet auch ein Wett-
bewerb unter Bomberpiloten aus aller
Welt statt. Schließlich will man ja
nachprüfen, ob man seit Dresden oder
Vietnam im punkto Bombenkrieg noch was
dazulernen kann.
In FIGHTER BOMBER übernimmt der Spieler
die Rolle eines dieser Piloten, der in
diesem makaberen "Wettkampf" seine
Effektivität unter Beweis stellen muß.
Bei erfolgreicher Durchführung der
Missionen winkt immerhin der Dank des
Vaterlandes. Und Aufträge gibt es
wahrhaft genug. So muß man z.B. ein
Terroristencamp in Schutt und Asche
legen.
Bevor man zur eigentlichen Flugsimula-
tion mit den 3D Grafiken kommt, muß man
sich einen von mehreren Bombertypen aus-
wählen. Die Maschinen werden grafisch
sehr detailliert und originalgetreu auf
dem Bildschirm präsentiert.
Hierauf darf man sich ein Bombensorti-
ment zusammenstellen. Die Anleitung, die
in den höchsten Tönen von der Vernicht-
ungskraft derselben schwärmt, hilft bei
der Auswahl, die dem Auftrag angepaßt
sein muß. Rechnet man z.B. mit Angriffen
gegnerischen Abfangjäger, so sollte man
sich auf alle Fälle ein paar Sidewinder
unter den Rumpf schnallen.
Endlich darf man dann starten. Der
weitere Spielablauf besteht darin, daß
man das Ziel anfliegt, dabei manchmal
von Luftabwehr oder Abfangjägern gestört
wird, es zerstört und wieder zurück-
fliegt. Das ist sicher nicht so einfach,
wie's sich anhört, aber langweilig und
primitiv. Unterziehen wir daher die
Grafik und das Gameplay einer genaueren
Betrachtung:
Die 3D Landschaft mag ja, wie in der
Anleitung angepriesen, immense Ausmaße
besitzen und mit vielen Städten, Bergen,
Flüssen etc.gespickt sein - Tatsache ist
aber leider, daß die Farbtöne Blau,
Schwarz und Grün das Geschehen eindeutig
dominieren. Zudem ist die 3D Grafik
teilweise äußerst unpräzise. Die Bomben
und Raketen, die man abfeuert, sehen aus
wie rotierende Kisten.
Auch beim Gameplay hapert's:
Die Navigationssysteme sind in der An-
leitung nicht erläutert. Dafür aber ein
Missions Constuction Kit, das es nur bei
der 16Bit Version zu geben scheint.
Da es sehr kompliziert ist, die Bomben
ins Ziel zu bringen, besitzt das Pro-
gramm dennoch einen hohen Schwierig-
keitsgrad.
Bei der gegenwärtigen Fülle von
Flugsimulatoren mit kriegerischem
Hintergrund schneidet BOMBER FIGHTER
allemal mittelmäßig ab. Die 3D Grafik
ist in anderen Programmen dieser Machart
weitaus besser ausgefallen. Auch wenn
beim Sound und bei der sonstigen
grafischen Darstellung Lichtblicke
erkennbar werden, so ist dieses Spiel
von ACTIVISION höchstwahrscheinlich ein
Fall für die Abrüstung!
Wertung für FIGHTER BOMBER:
--------------------------
Grafik : 07 Punkte
Sound : 05 Punkte MD-Preis:
Motivation : 05 Punkte
Preis/Leistung: 06 Punkte DM 59,95
Gesamteindruck: 05 Punkte