BLUE ANGELS - ACCOLADE:         
 Seit  der  Katastrophe  bei  den  Flugschau
 von  Ramstein  sind  Formationsflug  und
 andere  waghalsige  Luftmanöver, die  von
 Elite( ?) piloten  in  Militärmaschinen  vorgeführt  werden, in  aller  Munde.
 Das  tragische  Unglück, das  vielen
 Menschen  das  Leben  kostete, hat  dazu
 geführt, das  Flugtage  in  Deutschland  auf
 längere  Zeit  gestrichen  sind.
 Eine  weitaus  ungefährlichere  Version  des
 Themas " Militärisches  Geprotze  in
 luftigen  Höhen" bietet  das  neue
 Simulationsprogramm  von  ACCOLADE.
 Der  Spieler  kann  wählen, ob  er  in  der  Formation  fliegen  will  oder  ob  er  die  Steuerung  einer  einzelnen  Maschine  übernehmen  will, mit  der  es  halsbrecherische
 Manöver  auszuführen  gilt.
 Man  muß  Loopings  fliegen, sich  drehen, wenden  und  alle  sonstigen  Kunststücke
 beherrschen, die  spektakulär  sind.
 Da  vom  Start  bis  zur  letzten  doppelten Rolle  Präzision  und  Timing  Trumpf  sind, muß  man  sich  erst  einmal  einem  Trainingsprogramm  unterziehen  und  die
 Einzelteile, die  später  zu  einer  langen
 Flugschau  verknüpft  werden, üben. Dann
 wird' s  ernst: Alle  Hilfestellungen  aus
 der  Trainingsphase  entfallen, wenn  man
 versucht  sich  an  die  Spitze  der
 Konkurrenz  zu  stellen, denn  die  Vorführung  wird  nach  einem  Punktesytem
 gewertet.
 BLUE  ANGELS  reiht  sich  nahtlos  in  die
 schier  endlose  Schlange  von  Flugsimulationen  für  den  C64 ein. Eine
 gewisse  Orginalität  kann  man  den
 Programmierern  aber  nicht  absprechen.
 Trotzdem  enttäuschte  mich  das  Spiel  in
 vielfacher  Weise. Die  Grafik  ist  durchschnittlich, das  Motorengedröhne
 nervend. Eine  lustige  Musik  wäre
 passender  gewesen. Der  Bildschirm  ist
 zeckmäßig  aufgebaut. Ein  großer  Fehler
 des  Programmes  aber  ist, daß  der  Spieler
 kaum  dazu  kommt  auf  die  obere  Hälfte  des Monitors  zu  schauen, in  dem  mit  mäßigem
3 D  Effekt  die  Manöver  dargestellt
 werden. Andauernd  muß  man  auf  den
 kleinen  mittleren  Screen  starren, in  dem
 ein  computergesteuertes  Flugzeugsymbol
 Bewegungen  ausführt, die  man  nachvollziehen  muß. Auf  lange  Zeit  erweist  sich
 das  jedoch  nicht  als  besonders
 schwierig, so  daß  man  bald  die  Flugschau
 mit  Bravour  meistern  kann. Auch  die
 schwache  Sprachausgabe  und  die  sinnlosen
 Fehlerkurven  ändern  nichts  daran, daß
 BLUE  ANGELS  insgesamt  einen  äußerst
 flügellahmen  Eindruck  macht!
Wertung für BLUE ANGELS: ----------------------- Grafik : 05 Punkte Sound : 04 Punkte MD-Preis:
Motivation :04 Punkte Preis/ Leistung:05 Punkte DM 49,95 Gesamteindruck:03 Punkte