JASG!-Level Editor
------------------
Nachdem wir in der letzten Ausgabe der
Magic Disk 64 das Spiel JASG veröffent-
licht haben, möchten wir Ihnen natürlich
den dazugehörigen Level-Editor nicht
vorenthalten.
Das Hauptmenü
-------------
Nach den Starten erscheint der Haupt-
bildschirm mit den Hauptoperationen
LOAD, SAVE und EDIT, die über die ange-
gebenen Zahlentasten gewählt werden, und
die weitgehend selbsterklärend sind.
Anmerkung: LOAD und SAVE arbeiten mit
dem Standard-Filenamen
"JASG.LEVL", der vom Benutzer
nicht geändert werden kann.
Es empfiehlt sich allerdings,
die verschiedenen Entwick-
lungsstufen der Levelmap
festzuhalten (z.B. in dem man
die Files auf eine Backup-
Diskette als "JASG-LEVEL01"
und ansteigenden Nummern ab-
speichert), damit man darauf
schnell zurückgreifen kann.
Nach dem Starten des Editors
ist die Standard-Levelmap
bereits geladen.
Das Editieren
-------------
Im Edit-Modus können die Spielfläche und
die Parameter des selektiertenLevels
verändert werden.
Die Spielflächen-Darstellung zeigt nur
die Unterschiede der Blocktypen an,
(d=Blank, b=Bonus, e=Extra, x=Death,
r=Reflect), die detaillierte Blockinfor-
mation muß man sich über die Anwahl per
Cursor und der Blockanzeige verschaffen.
Nachdem man den Edit-Modus angewählt
hat, erscheint der Edit-Screen, mit dem
die Spielfläche des angegebenen Levels
wie folgt editiert werden kann:
- mit den Cursor-Tasten steuert man den
Cursor innerhalb des Spielfeldes
- mit den Funktionstasten F1(+8)/F3(+1)/
F5(-1)/F7(-8) kann der Block unter dem
Cursor verändert werden (Blockliste
siehe Anhang)
- mit F2 können die Blank-, mit F4 die
Bonus-, mit F6 die Extra- und mit F8
die Death-Blöcke direkt selektiert
werden
- mit <S> wird die aktuelle Cursor-
position als Startposition gesetzt
- mit <B> wird die Anzahl der im Level
vorhandenen Bonus-Blöcke gesetzt
- mit <T> wird die Countdown-Uhr des
Levels gesetzt, wobai mit F1 die
Minuten, mit F3 die 10er Sekunden und
mit F5 die Sekunden eingestellt werden
können; die Eingabe wird mit <RETURN>
abgeschlossen
- mit <D> wird in den Switch-Definition-
Modus umgeschaltet
(siehe unter Abschnitt 'Switches')
- mit <L> wird der nächste Level
(zyklisch) angewählt
- mit <RETURN> gelangt man in den
Border-Set-Modus, der analog zum
Edit-Modus über den Cursor- und den
Funktionstasten bedient wird
Die Switches
------------
JASG stellt pro Level im Maximum vier
Schalter zur Verfügung, die diverse
Anktionen (bei richtiger Kombination)
auslösen können.
Die Schalter werden durch eine4-stellige
Binörzahl (d.h. xxxx) dargestellt, wobei
die erste Ziffer den Schalter 4, die
zweite Ziffer den Schlater 3 usw.
repräsentiert.
Mit einer "1" als Zifferwert wird die
ON-Stellung (down) des Schalters be-
zeichnet, mit "0" die OFF-Stellung (up).
Der Actioncode erläutert sich in der
folgenden Tabelle:
Code Ausgeführte Aktion(en)
xx01 Block-Change 1
xx11 Block-Change 1 & Block-Change 2
x1xx Resistenz-Flag (gegen Bomben und
Energy-Fields)
1xxx Aktueller Level als Startlevel
für weitere Spiele gesetzt
Bei den Block-Change-Operatioen werden
vom Editor dann der Blockcode des einzu-
setzenden Blocks, sowie die Koordinaten
(im Edit-Modus den Cursor an die ge-
wünschte Stelle setzten, dann die
Koordinaten herausschreiben) verlangt.
Für Konsistenz von Vorhandensein und
richtiger Stellung der Schalter im
Spielfeld zu den Switch-Daten ist der
Benutzer verantwortlich.
Ein Beispiel:
- ON/OFF 1010 : Schalter 4 und 2 sind
selektiert
- Start 1x0x : Schalter 4 ist in ON-
Stellung, Schalter 2 in
OFF-Stellung beim Level-
eintritt
- Target 0x1x : Zielstellung der
Schalter ist revers zur
Startstellung
- Action 1101 : Startlevel ist der
aktuelle Level,
Resistence-Mode ist
selektiert, und es
findet ein Blockwechsel
statt
Block-Code? 40 ($28, ein Blank-Block)
x-Coord? 10 ($0a, relativ zum
($12, Spielfeld-Ursprung
Übersicht der Blockcodes
------------------------
$00-$27 : Reflect-Blocks
$28-$33 : Blank-/Dummy-Blocks
$34-$43 : Gitter-Blocks
$48-$4D : Symbol-Bunus-Blocks
$4E-$56 : Diamanten-Blocks (je 3 Farben)
$58-$63 : Perlen-Blocks
$64-$67 : Uhr-, Computer, Glas- und
Energyfield-Base-Blocks
$68-$6F : Switch-Blocks Nr. 1-4
$70-$7D : Energy-Field-Blocks
$7E-$7F : 'broken'-Glas-, Bomb-Block
$80-$89 : 'Schwarzes Lock'-Blocks
$8A-$90 : Hintergrund-Scroll-Blocks
Viel Spaß beim erstellen neuer JASG-LEVL
(wk)