SIR-ENLARGER
Mit dem SIR-ENLARGER können Sie auf ganz
einfache Weise kurze Nachrichten ( oder
vielleicht auch persönliche Gedächtnisstützen) in Lettermakerform erstellen.
Dabei stehen Ihnen 29 Zeilen ( !) und 20 Zeichen ( die Buchstaben werden doppelt
so groß dargestellt) pro Seite zur Verfügung.
Nachdem Sie das Programm gestartet
haben, erscheint die Titelseite des
SIR-ENLARGERS. Sie können jetzt mit dem
Joystick in Port#2 zwischen den einzelnen Seiten blättern. Wenn Sie eine
Seite verändern möchten, so geben Sie
das PASSWORT ein. Es lautet nach dem
ersten Start ENLARGER. Nun erscheint in
der obersten Zeile ein Cursor und es
bieten sich Ihnen folgende Editiermöglichkeiten:
HOME - HOME CLR - Linke untere Ecke DEL - Löscht ein Zeichen INS - Cursor springt an das Zeilenende F1 - Zeichenfarbe ändern F3 - Rahmenfarbe ändern F5 - Hintergrundfarbe ändern F7 - Ruft Fenster auf (siehe unten) F2 - Farbe der Sprites ändern F4 - Schaltet die Sprites ein F6 - Sprites "enlargen"
Nach Druck auf F7 erscheint folgendes
Fenster:
NEXT PAGE - Eine Seite weiter blättern
PREV PAGE - Eine Seite zurück blättern
LOAD TEXT - Lädt einen zuvor gespeicherten Text SAVE TEXT - Bevor Sie den Text saven, sollten Sie zuvor die letzte
Seite festlegen ( mit NEXT/ PREV PAGE) . Die aktuelle
Seite entspricht nun der
letzten abzuspeichernden
Seite. Jetzt können Sie be-
ruhigt den Punkt SAVE TEXT
in Anspruch nehmen.
CLEAR SCR - Die Seite wird gelöscht.
SAVE MESG - Das Programm speichert sich
selbst mit den veränderten
Seiten ab. Achten Sie bitte
wieder auf die letzte Seite!
CHANGE PW - Hiermit verändern Sie das
Passwort, damit Sie Ihren
Text, auch wenn Sie ihn
schon mit SAVE MESG gesaved
haben, immer weiter edi-
tieren können.
LOAD FONT - Diese Zeichen müssen in der
invertierten Hälfte des
Zeichensatzes liegen und die
breiten Zeichen enthalten.
Solche Zeichen lassen sich
mit dem SIR-CHAREDI er-
stellen: Sie kopieren ein-
fach Ihren normalen Zeichen-
satz mit EXP X + COPY FONT
und speichern diesen ab.
Das invertierte Leerzeichen
muß allerdings gelöscht wer-
den.
LOAD SPRS - Dieser Unterpunkt dient zum
einbinden eigener Sprites in
das Programm. Es werden acht
Sprites verlangt, die zu
einem Block zusammengefasst
wurden. Solche Blöcke lassen
sich mit einem Sprite-Editor
erstellen.
Sollten Sie sich nicht so
gut mit einem Sprite-Editor
auskennen, so lesen Sie
bitte in der Rubrik HELP!
den Text "CHAR TO SPRITE".
Wie oben schon einmal erwähnt, können
Sie Ihre " Nachricht" immer wieder von
neuem editieren, indem Sie einfach Ihr
perönliches Passwort eingeben ( nach dem
ersten Start ist es z. B. ENLARGER) .
P.S.: Sie starten Ihren Brief mit
SYS $1000 oder SYS 4096.
Es empfiehlt sich weiterhin, den
Brief zu packen, da er doch recht
lang ist. Geben Sie beim Packen
als Startadresse $1000 ein.
(om)