EXTENDED BASIC
Bei EXTENDED BASIC handelt es sich um
eine Basicerweiterung, die Ihnen über 20
neue und vereinfachte alte Befehle
bietet.
Jeder Befehl beginnt mit einem KLAMMER-
AFFEN, gefolgt von der jeweilgen
Befehlsfolge:
WA, CODE
Der Rechner wartet, bis eine mit CODE
definierte Taste gedrückt wird (zum Bei-
spiel wartet "WA, 32" auf SPACE).
K, FARBE
Ein zuvor absolut (,8,1) geladenes
Koalapainterbild wird mit einer be-
stimmten FARBE angezeigt.
RA, FARBE
Der obere und untere Rahmen wird ausge-
schaltet.
RE, FARBE
Der obere und untere Rahmen wird wieder
eingeschaltet.
H, 1-4
Eine der VIER Hilfsseiten wird ange-
zeigt.
W, WERT
Die Tastenwiederholung wird einge-
schaltet (z.B.: WERT = 128).
SE, NR, BLOCK, FARBE, X, Y
Ein Sprite wird eingeschaltet (NR: 0-7,
BLOCK: 0-255, FARBE: 0-15).
SA, NR
Das Sprite NR wird wieder ausgeschaltet.
SM, NR
Die Multicolour wird für dieses Sprite
eingeschaltet.
SOUNDFUNKTIONEN:
ML, WERT
Regelt die Lautstärke der Musikwieder-
gabe.
MT, STIMME, LO, HI
Das Tastenverhältnis wird bestimmt.
MA, STIMME, WERT
Der Anschlag einer bestimmten STIMME
wird festgelegt.
MH, STIMME, WERT
Hiermit geben Sie die Haltezeit für die
angeschlagene STIMME an.
MW, STIMME, WERT
Legt die Wellenform fest (17, 33, 65 und
129).
MF, STIMME, NR
Der Ton NR wird eingeschaltet bzw. ange-
schlagen.
DL"NAME"8
Löscht das File "NAME".
DR"NEU=ALT"8
Bennent das File "ALT" in "NEU" um.
DF"NAME,ID"8
Dieser Befehl formatiert eine Diskette.
LAUFSCHRIFT:
Der Text für eine Laufschrift muß immer
in der Variable TX$ stehen (z.B.:
TX$="MAGIC DISK IST SUPER"), wodurch
leider nur eine geringe Anzahl von
Wörtern in der Laufschrift Platz finden.
Sie rufen Ihre Laufschrift mit
"LE, ZEILE" auf und schalten sie mit
"LA, ZEILE" wieder ab.
(om)
P.S.: Vergessen Sie nicht, daß vor jedem
Befehl ein KLAMMERAFFE (rechts neben dem
"P") stehen muß!