GALACTYFORCE
------------
Ein Actiongame und ein Strategiespiel -
damit dürften einen Monat lang 95% un-
serer Leser ruhiggestellt sein (Passio-
nierte Nörgler gibt es immer!!). GALAC-
TYFORCE fällt (das dürfte nicht schwer
zu erraten sein) unter die erste Kate-
gorie, d. h. es gilt einmal mehr, seine
Geschicklichkeit auf dem Freudenstecken
unter Beweis zu stellen.
Auf der Suche nach Informationen zum
Spiel oder gar einer längeren Anleitung
stieß ich bei der Testdiskette von GA-
LACTYFORCE auf zwei beigelegte Briefe.
In jedem von ihnen findet sich eine so
sagenhafte "Anleitung" zum Spiel wieder,
daß ich nicht darumkomme, beide hier
wörtlich abzudrucken. Voila:
Nummer 1 (aus dem Brief zur Vorabversion
-------- mit nur drei Level)
"Bedienungsanleitung für Galactyforce
Es ist die Aufgabe des Spielers, soviel
Feinde wie möglich abzuschießen und am
Ende jedes Levels einen überdimensiona-
len Schlußfeind zu besiegen.
Das Spiel umfaßt 2 Planeten und wird
durch einen Joystick in Port 2 gesteu-
ert."
Nummer 2 (aus dem Brief zur erweiterten
-------- Version mit zusätzlichen Zwi-
schenlevel)
"Beschreibung:
Um auf die 2 Planeten zu gelangen, muß
man jetzt jeweils ein Asteroidenfeld
durchqueren, um danach an das Mutter-
schiff anzudocken, von dem man letzt-
endlich auf den Planeten gebracht wird.
Bei dieser Andock-Szene herrscht als
zusätzliche Schwierigkeit noch die An-
ziehungskraft des Planeten, der man
sich nicht hingeben sollte ... Alles
weitere erklärt sich von selbst."
So, mehr Infos hatte ich auch nicht. Sie
dürfen nun einmal in die Rolle eines MA-
GIC DISK-Testspielers schlüpfen und GA-
LACTYFORCE unter realistischen Beding-
ungen (höchst dürftige Informationen ha-
ben Sie bereits, nun fehlt noch ein de-
fekter Joystick (demolieren Sie einen!)
und der dem Tester im Nacken sitzende
Redaktionsschluß (nehmen Sie einen mög-
lichst lauten Wecker und geben Sie sich
4 Minuten!) ...) probespielen. Ich ver-
suche mittlerweile noch einmal, mein
Raumschiff unbeschadet durch das erste
Asteroidenfeld zu lenken.
(sg)