CHARSET MASTER
--------------
Mit dem CHARSET MASTER lassen sich
Zeichen in verschiedenen Größen ent-
werfen:
Beispiele:
1x2 A = A
(SHIFT) A
2x1 A = A(SHIFT)A
2x2 A = A(SHIFT)A
RVS A(SHIFT)A
3x3 * = *CF
ADG * = Klammer-
BEH affe
Im 3x3-Format müssen Sie "}" anstatt
der Spacetaste benutzen!
Die Tastaturbelegung:
"<" legt die Größe der Zeichen fest.
Mit "1", "2" oder "3" wählen Sie eine
von drei Farben aus.
SPACE löscht einen Punkt.
Mit dem Joystick bewegen Sie den Cursor;
durch Druck auf den Feuerknopf setzen
Sie einen Punkt.
Mit "+" bzw. "-" wählen Sie ein anderes
Zeichen aus.
"M" ist für Multicolour oder Hires-
Darstellung zuständig.
Mit SHIFT "1", "2" oder "3" ändern Sie
die Farben.
F1 schaltet zwischen LÖSCH- (DEL) und
ZEICHENMODUS (DRAW) hin und her.
Nachdem Sie "S" gedrückt haben, fragt
Sie der Rechner nach dem Namen des zu
speichernden Files und sichert dann
Ihren Zeichensatz auf Diskette.
Mit "L" laden Sie einen zuvor ge-
speicherten Zeichensatz wieder ein.
CLR löscht das gesamte Editorfeld.
"C" ist für eine Überraschung gut!
"D" zeigt das aktuelle Directory.
Mit "V" legen Sie die Geschwindigkeit
des Cursors fest (1=schnell).
Mit F7 holen Sie ein Zeichen in den
Zwischenspeicher. Jetzt wählen Sie mit
"+" und "-" das zu überschreibende
Zeichen aus und mit F8 wird Vorgang ab-
geschlossen.
(om)