Clone-Wars Anleitung Teil 2
---------------------------
TECH. LEVEL Hier können Sie den
TL Ihres Planeten um
1 erhöhen (teuer!!).
SPACE FLEETS Hier können Sie Ihre
eigenen Raumflotten
zusammenstellen, um
sie auf fremden Pla-
neten für Ruhm und
Ehre ihres Gouver-
neurs kämpfen zu las-
sen. Sie können aber
auch Rohstoffe ver-
schiffen oder Trup-
pentransporter ent-
senden, um aufstän-
dische Provinzen zu
befrieden. In der
Kopfzeile des Fen-
sters finden Sie die
Ordnungszahl der ak-
tuellen Flotte. Be-
achten Sie bitte,
daß Sie nicht mehr
als 32 Flotten pro
Jahr entsenden kön-
nen und daß die Flot-
ten in Reihenfolge
ihrer Ordnungszahlen
zuschlagen. Damit
können Sie richtige
Taktiken entwickeln,
z. B. zuerst die
Fighters einsetzen
und den Rest dann
ohne Risiko von den
teueren Dreadnoughts
abräumen zu lassen.
Wählen Sie die benö-
tigten Schiffe wie
bei SHIP PRODUCTION
aus (höchstens 250
pro Typ). Wenn Sie
Troop Ships und/oder
Freighters in Ihrem
Verband haben, können
Sie diese natürlich
auch beladen. Wenn
Sie fremde Planeten
angreifen wollen,
dann können Sie na-
türlich auch die Tak-
tik Ihrer Flotte be-
stimmen:
DEFENSIVE bedeutet, daß Ihr
Verband gezielt die
Kriegsschiffe des
Gegners angreift,
aber weniger Feuer-
kraft entwickelt.
OFFENSIVE bedeutet, daß Ihre
Schiffe wild drauf-
losballern, aber
auch Freighters und
Troop Ships vernich-
ten.
Wenn Sie Ihren Kon-
voy aufgestellt ha-
ben, dann klicken
Sie das 'ok'-Feld an
und wählen den Ziel-
planeten aus (Desti-
nation: ...).
Haben Sie sämtliche Züge für diese Runde
getätigt, dann wählen Sie das Feld mit
Ihrem Namen auf der Karte an. Sie been-
den somit Ihren Spielzug, und der näch-
ste Spieler ist an der Reihe. Wenn alle
Spieler Ihre Züge getätigt haben, folgt
der "Rechenschaftsbericht", bei dem Sie
zitternd und nägelkauend die Gelegenheit
haben, den Verlauf der alles entschei-
denden Raumschlachten (statistisch) am
Bildschirm mitzuverfolgen. Anschließend
geht es im nächsten Jahr weiter.
Ziel des Spiels ist es, die Alleinherr-
schaft über alle Planeten des Clone-Sek-
tors zu besitzen. Sieger ist demnach al-
so der Spieler, der am Ende als einziger
übriggeblieben ist. Um dies zu schaffen,
steht Ihnen jedoch einiges an Arbeit
bevor. Ich wünsche fröhliches Schaffen!
(sg)