4-SPRITE EDITOR
---------------
Mit diesem Sprite-Editor wird das Er-
stellen von Sprites zum Kinderspiel.
DIE TASTENBELEGUNG:
1-5 Auswahl der Zeichenfarbe.
SHIFT 1-5 Verändern der Zeichenfarben.
SHIFT HOME Aktuelles Sprite löschen.
F1/F2 Verändern der Cursorgeschw.
F3/F4 Sprite nach oben/unten ver-
schieben.
F5/F6 Sprite nach rechts/links ver-
schieben.
"x"/"y" Sprite in x- oder y-Richtung
vergrößern bzw. verkleinern.
+/- Verändern der Spritenummer.
"e" Alle Sprites löschen!
"m" Das Sprite wird gespiegelt.
Mit F7 und F8 können Sie ein Sprite an
eine andere Stelle kopieren. Dabei ver-
fahren Sie folgendermaßen: Zunächst
wählen Sie das gewünschte Sprite mit "+"
und "-" aus und schreiben es mit F7 in
den Zwischenspeicher. Dann suchen Sie
wiederum mit "+" und "-" den gewünschten
Spriteblock. Mit F8 schreiben Sie jetzt
das Sprite an die ausgewählte Stelle
zurück.
Mit "<" (Pfeil links) gelangen Sie in
das Animations- und Objekt-Menü.
Im Objekt-Menü können Sie einige Ein-
stellungen festlegen, um die Sprites
ein wenig auszuprobieren. Dies ge-
schieht mit den Cursor-Tasten.
Durch Druck auf F3 springt der Cursor
in die Animationszeile. Hier geben Sie
ein, welche Sprites in welcher Reihen-
folge gezeigt werden sollen (z.B.: $01,
$04, $1a usw.). Wenn Sie $ff als Sprite-
nummer angeben, so beginnt der Rechner,
wenn er an diese Stelle kommt, wieder
bei der ersten Zahl (im Beispiel: $01).
Mit den Tasten "1" bis "8" können Sie
zusätzlich die Farben der Sprites
verändern. RUN/STOP bringt Sie wieder
zurück ins eigentliche Menü.
Natürlich wollen Sie Ihre Sprites auch
irgendwann abspeichern, oder? Drücken
Sie dann einfach RETURN, um ins Disk-
Menü zu gelangen:
T - Der Diskstatus wird ausgegeben.
D - Das Directory wird angzeigt.
L - Hiermit laden Sie zuvor gespeicherte
Sprites.
S - Nachdem Sie angegeben haben, welche
Sprites abgespeichert werden sollen
(z.B.: VON $04 BIS $1D), gehorcht
Ihnen Ihr Rechner auf's Wort (so
soll es ja auch sein!).
C - Hiermit können Sie einen Diskbefehl
an Ihr Laufwerk schicken (z.B.: S:).
SPACE - Die Statuszeile wird wieder
gelöscht.
RUN/STOP - Zurück in den Editor.
(om)