Die Unendliche Geschichte II - Linel
Um am Erfolg des Filmes mitverdienen zu
können, hat LINEL versucht, die UNEND-
LICHE GESCHICHTE II auf den C64 umzu-
setzen. Die Programmierer haben sich
sichtlich Mühe gegeben, aber trotzdem
konnte mich das Spiel zu keinen Begei-
sterungsstürmen hinreißen.
Bei der UNENDLICHEN GESCHICHTE II über-
nehmen Sie die Rolle des jungen Bastian,
der die böse Xayide von der Zerstörung
des Landes Phantasien abhalten muß.
Mehrere Schlüsselszenen des Films können
nachgespielt werden: In der silbernen
Stadt müssen Sie den Monstern der
Zauberin entkommen, dann in einem wilden
Drachenritt zur Festung Horok fliegen
und dort den versteckten, hochgelegenen
Eingang finden. Weitere Spielabschnitte
versetzen Sie in den Orchideenwald und
an einen gefährlichen Fluß.
Hauptsächlich handelt es sich bei den
einzelnen Programmteilen um Jump&Run
Spielchen. Bei der Flucht aus der laby-
rinthartigen Silberstadt und bei der
"Eroberung" von Schloß Horok müssen Sie
die Übersicht bewahren und mit viel
Geschick nach einem Lösungsweg suchen.
Die Drachenjagd mit dem beliebten Ku-
schelungeheur Fuchur dagegen bietet
Action pur. Hier sollen Sie Bergen aus-
weichen, Xaides Schoßtier abdrängen und
einen Gewittersturm heil überstehen.
LINEL hat meiner Meinung nach versucht,
zu viele Filmabschnitte umzusetzen. Bei
sechs Levels, die einzeln nachgeladen
werden, hätte die beschränkte Speicher-
kapazität des C64 berücksichtigt werden
müssen. Die Gefahren in der silbernen
Stadt haben mir mit am besten gefallen:
Sauberes Scrolling, gute Animation und
die detaillierten Monstersprites moti-
vierten jedoch nur solange, bis ich den
Lösungsweg gefunden hatte. Den leichten
Drachenflug können Sie gleich ganz ab-
haken: Die Grafik von Drachen und
Gebirge, derer ich nur(!) drei zählte,
ist wirklich mies und läßt keinen Spiel-
spaß aufkommen. Die "Klettermaxesequenz"
vor Schloß Horok fällt durch die ein-
tönige Farbgebung und das Minisprite un-
angenehm auf. Zwei drittel des Bild-
schirms werden von unnützen Grafiken
belegt. Auch die Spielchen "Orchideen-
wald" und "Fluß" sind keine grafischen
Meisterleistungen.
Die originale Titelmusik und die Sounds,
die die Einzelprogramme begleiten, sind
abwechslungsreich und können als Plus-
punkt für die UNENDLICHE GESCHICHTE II
gewertet werden. Auch die Steuerung
fällt nirgends aus dem Rahmen.
Schade: Weniger wäre mehr gewesen! Hätte
LINEL nur drei Szenen aus dem Film umge-
setzt, hätten Grafik und Spielreiz er-
heblich verbessert werden können. So
aber bleiben nur sechs recht unbefriedi-
gende Minispielchen!
(fb)
DIE UNENDLICHE GESCHICHTE II - LINEL
Grafik : 48%
Sound : 73% Game On-Preis:
Motivation : 42%
Preis/Leistung: 37% 44,95 DM
Overall : 44%