U.S.S. John Young - Magic Bytes
Alle Mann auf Gefechtsstand! In der
neuen Kriegsschiffsimulation von MAGIC
BYTES übernehmen Sie die Kontrolle über
den Zerstörer U.S.S. John Young, der
die üblichen Missionen im Golf erfüllen
muß.
Das langweilige Kriegsszenario bietet
nichts Neues: Am persischen Golf müssen
Sie u.a. einen Konvoy beschützen oder
eine Bohrinsel angreifen. Sie haben ver-
schiedene Raketen- und Abwehrsysteme an
Bord. Auch ein Radar und die Verbindung
zu einem Beobachtungssatelliten durften
nicht fehlen. Der "Hauptsinn" des
Spieles besteht im Aufspüren und Ver-
nichten von feindlichen Flugzeugen,
Kampfschiffen und U-Booten. Zu strate-
gischen Höchstleistungen fordert U.S.S.
JOHN YOUNG bestimmt nicht heraus.
Das Programm bietet nur eine dürftige
Grafik. Die einzelnen Stationen an Bord
des Zerstörers, die angewählt werden
können, bieten nur wenige Knöpfe, die
Sie bedienen können. Die Bildschirme
sind vorwiegend grau und motivieren kaum
zum Spielen. Das Torpedogefecht wird auf
einer taktischen Karte mit unkenntlich
kleinen Symbolen ausgetragen, eigent-
liche Action verspricht nur der Feuer-
kampf mit dem MG: Riesencursor und gra-
fisch unbeeindruckende Ziele bestimmen
hier das Geschehen. Bei Wendemanövern
werden Sie Zeugen eines grausam ruckeln-
den Scrollings.
U.S.S. JOHN YOUNG versucht Realitätsnähe
durch ein großes Waffenarsenal und viele
Ziele zu ersetzen. Sound und Grafik sind
frustrierend. Wenngleich MAGIC BYTES der
Verpackung auch einen kleinen Rettung-
ring beigefügt hat, so kann dieser doch
nichts an der untenstehenden Bewertung
der Simulation verändern. (fb)
U.S.S. JOHN YOUNG - MAGIC BYTES
Grafik : 37%
Realitätsnähe : 46% Game On-Preis:
Motivation : 21%
Preis/Leistung: 29% Steht nicht fest
Overall : 35%