HAZAR
-----
Freunde des Denk- und Knobelspiels, auf-
gepaßt! HAZAR fordert Euch zu einem tak-
tischen Zweikampf auf, bei dem Ihr gegen
Euren Computer antreten müßt. Laßt das
Glück zu Hause, denn hier nützt es Euch
nichts! Gefragt sind statt dessen ausge-
klügelte Strategien und geschickte Vor-
ausplanung - Voraussetzungen, bei denen
es jedem MANIAC FRED eiskalt über den
Rücken läuft, er eine Gänsehaut an den
Armen bekommt und schleunigst das Weite
sucht. Man benötigt für dieses Spiel
doch erheblich mehr als einen "schnel-
len Daumen" und einen rubusten Joystick!
Ziel von HAZAR ist es, die blauen Schei-
ben horizontal, vertikal oder diagonal
von zwei Seiten mit eigenen (roten)
Scheiben einzuschließen. Mit dem leuch-
tenden Cursor steuert der Spieler das
gewünschte Feld an und legt dort auf
Knopfdruck eine rote Scheibe ab. Alle
blauen (= gegnerischen) Scheiben, die
nun zwischen dieser und einer/mehreren
"alten" Scheiben eingeschlossen sind,
werden in Anschluß daran von dem Heli-
copter auf die rote Seite gewendet, und
für jede so gewonnene gibt es Punkte.
Wird der Feuerknopf dann ein weiteres
Mal betätigt, so führt nun der Computer
seinen Zug aus, und der Helicopter
schwebt erneut heran (das Ding ist un-
ermüdlich im Einsatz!), um als "aus-
führendes Organ" die eingeschlossenen
roten Scheiben in blaue zu verwandeln.
Wichtig ist dabei, daß jeder Zug den Ge-
winn von mindestens einer Scheibe nach
sich ziehen muß. Der Computer denkt je-
doch immer mit und führt nicht-korrekte
Züge gar nicht erst aus. Ist es dem
Spieler vorübergehend nicht möglich,
eine Scheibe gewinnbringend zu plat-
zieren, so wird dies am unteren Bild-
schirmrand angezeigt. In diesem Fall
spielt der Computer so lange alleine
weiter, bis der Spieler wieder die Mög-
lichkeit hat, eigene Scheiben zu setzen
(in einem solchen Fall bitte immer wie-
der die Aktionen des Computers mit Druck
auf den Feuerknopf starten, da dieser
jeweils immer nur einen einzigen Zug
ausführt und danach "wartet"!).
Ist das Spielfeld ausgefüllt, so hat
derjenige gewonnen, der die meisten
Scheiben besitzt. Hat der Spieler ge-
siegt, so darf er sich in einem höheren
Level mit einem neuen und besseren (Com-
puter-)Gegner messen. Jeder Level be-
sitzt ein eigenes Passwort, so daß der
Spieler im Intro durch Betätigen der F5-
Taste sofort an dem zuletzt erreichten
Spielstand weitertüfteln und -knobeln
kann. Mit der F3-Taste kann Einfluß auf
die akkustische Untermalung des Spiels
genommen werden. Mit der Taste "P" wird
die Pausenfunktion aktiviert.
Viel Spaß!
(sg)