MECKERECKE
Bevor ich zum ersten Brief komme erst
noch eine Erklärung: Meckerecke heißt
nicht, daß hier nur böses Blut fließt!
Nein, nein, hier werden ganz allgemein
sämtliche Meinungsäußerungen euerer-
seits abgedruckt, ob positiv oder nega-
tiv.
Gleich nochmal Brief 2, der ja schon
unter RAT & TAT behandelt wurde:
"...muß ich der MD noch viele Kompli-
mente machen. Die ist einfach super.
Aber ein Punkt ist ganz schlecht, und
zwar das Drucken von Anleitungen. Das
dauert einfach zu lange, weil alles im
Grafikmodus gedruckt wird. Das könnte
man doch sicher im Schnellschriftmodus
drucken. In diesem Punkt müßt Ihr Euch
noch etwas überlegen."
Lieber Roland, leider weiß ich über das
Druckprogramm überhaupt nichts. Aber ich
werde mich 'mal erkundigen und Dir in
der nächsten Ausgabe eine Antwort geben,
vorausgesetzt ich vergesse es nicht,
aber das will ich nicht hoffen!
Brief 1: Michael Rohde aus Kreuztal hat
einen extrem kritischen Brief geschrie-
ben. Alles kann ich hier nicht abtippen,
sonst fallen mir dabei die Finger ab,
denn das sind schon ein paar Seiten.
Aber ein paar Auszüge will ich gerne zi-
tieren:
"...Wo bleiben die 500.000DM-Spiele? Wa-
rum werden so (zensiert)-farben für das
Menu gewählt? Warum ist seit 89 immer
das gleiche Intro vorhanden? Warum diese
(zensiert)-musik in Ausgabe 2/91? Warum
diese (zensiert)-spiele? Warum immer die
gleichen Utilities? Warum das blödsinni-
ge Inhaltsverzeichnis? Warum, warum, wa-
rum???????? WARUM kostst sie da noch
9,80DM???? Die MD ist längst nicht mehr
das, was sie mal war. Heute denkt man,
Sie (und alle anderen Mitarbeiter auch)
wollen so schnell wie möglich ihre Ru-
briken vollkriegen, schreiben irgendwel-
chen Blödsinn hin, den sie sich keinmal
mehr durchlesen und sind froh, wenn sie
ihre Arbeit getan haben. Wenn man früher
an die MD geschrieben hatte, so bekam
man auch Antworten auf seine Fragen.
Heute ist es ein Ratespiel: Werde ich je
eine Antwort erhalten, wenn mein Brief
nicht abgedruckt ist?!? Sie, Sie tippen
doch nur wieder ein paar Bemerkungen
hin, um wenigstens nicht ganz das Ge-
sicht zu verlieren. Ich wette, bei den
Fragen...haben Sie auch nicht nur ei-
nen Finger krumm gemacht, um an die Sa-
chen zu kommen, aber hinschreiben tun
Sie: 'Wir haben unser Möglichstes ver-
sucht, aber leider konnten wir das Ge-
wünschte ... nicht beschaffen. Wenn al-
so zufällig einer unserer Leser...'
Dabei müßte da stehen: 'Ich weiß auch
nicht, wie ich an den Krempel drankom-
men soll. Ich bin doch nicht blöde und
renn' mir die Fersen wund oder telefo-
niere in der Gegend 'rum. Wenn Du schon
unbedingt so'n Ding brauchst, soll'n
sich die Leser d'rum kümmern...'..."
Soweit dieser Auszug. Dazu ein Versuch
einer Antwort: Wieder einmal lese ich
etwas von 500.000DM-Spiele. Keine Ah-
nung, wer wann was darüber gesagt hat!
Bin ja schließlich noch neu hier...
Warum immer dieselben...die gleichen...
das blödsinnige...? Naja, das Intro
dauernd zu ändern ist nicht Sinn und
Zweck der MD, oder? Außerdem hat es doch
einen gewissen Wiedererkennungswert!
Ihre Meinung zur Musik, zur Qualität der
Spiele und der Utilities wird auch nicht
von allen geteilt. Den meisten gefällt
dieses und jenes sogar besser als vor-
her. Sie sehen, das ist alles subjek-
tiv - daß man nicht jedem alles recht
machen kann verstehen Sie sicher auch?!
Was die Kritik an unserer Arbeit angeht:
Bestimmt nimmt keiner bei uns seinen
Job auf die leichte Schulter und tippt
munter drauf los ohne sich um irgend-
was zu kümmern, obwohl manche diese
Arbeit nur nebenberuflich machen (wie
z.B. ich)! Nun weiß man aber nicht im-
mer alles, und es kann auch vorkommen,
daß man bis zum Abgabetermin (wir haben
auch nicht ewig Zeit!) nichts oder nicht
genug über ein angesprochenes Problem
erfahren kann. In manchen Fällen ist es
auch wirklich so, daß der eine oder an-
dere Leser etwas beantworten kann, was
wir beim besten Willen nicht in Erfah-
rung hätten bringen können!
Noch ein paar Punkte aus Ihrem Brief,
die ich beantworten möchte (ich bemühe
mich jedenfalls!): Normalerweise gelten
Portogebühren als Geschäftskosten. In-
sofern vermute ich, daß Sie das Porto
und evtl. FAX-Gebühren für Reklamatio-
nen selbst bezahlen müssen. Das kennt
man ja auch aus dem "Alltagsleben".
Wenn der Fernseher bei noch laufender
Garantie ausfällt muß ich ihn auf ei-
gene Kosten zum Kundendienst schaffen.
Nur die Reparatur ist kostenlos! Weil
ich aber nichts über die Handhabung
bei uns weiß, werde ich mich erkundi-
gen.
Das nächste Problem war ein gewisses
"ominöses Club-Heft". Auch darüber muß
ich erst Erkundigungen einziehen. Eine
ähnliche Frage war schon in der letzten
Ausgabe, aber nachdem diese für mich
erst eine Woche her ist (wir haben eben
was zu tun!), weiß ich noch nichts nä-
heres.
Der letzte Punkt betrifft die Spiele-
beschreibungen. Ebenso wie diese Leser-
briefecke wurde auch die Spielerubrik
(die Beschreibungen) neu besetzt. Wie
mein lieber Kollege Thomas Koller das
jetzt handhaben wird weiß ich natürlich
nicht. Aber es wird mit Sicherheit an-
ders als vorher!
Ich hoffe, daß Ihre Fragen damit (bis-
her zumindest teilweise) beantwortet
sind. Nur noch eine kurze Bemerkung in
Sachen unserer Rechtschreibung: Ihr
Brief...! Außerdem hätte ich den Vor-
schlag, daß Sie Ihren Drucker auf einen
größeren Zeilenabstand stellen, sonst
verliert man sehr leicht die Übersicht!
Nix für ungut!
Brief 4. Wieder ein Michael, sein Name
ist Haase. Ja genau, das war doch der
zweite aus Kreuztal (Kennt Ihr beiden
Euch eigentlich?)!Aber er schlägt zum
Glück etwas freundlichere Töne an:
"Sehr geehrte Redaktion,
bitte verstehen sie meine nachstehende
Kritik an Ihrem Magazin nicht falsch,
denn ich meine, daß man dadurch ja nur
noch besser werden kann (Anm. KW:
Finden wir auch!). Die MD ist zwar schon
einwandfrei erste Klasse, doch ein
paar kleine Mängel gibt es trotzdem noch
zu beseitigen. Da wäre z.B. die Musik
(ab Ausgabe 2/91). Als ich sie das
erstemal gehört habe, dachte ich, das
Gequietsche am Anfang sei ein Fehler. Da
aber mein Freund dieselben Töne zu hören
bekam, versuchte ich mich einfach daran
zu gewöhnen. Aber dazu benötigt man
schon eine gewisse Zeit. Mein Vorschlag
wäre, die frühere Musik wieder zu
nehmen. Die fand ich nämlich sehr gut."
Tja, Michael, da sehen Sie wieder
einmal was 'subjektiv' bedeutet. Manche
Leser fanden die alte Musik schlecht und
wollten diese - und am besten gleich
das gesamte Magazin - ändern, Ihnen
gefällt die neue nicht. Was sollen wir
also machen? Ich glaube, eine Lösung
wäre, wenn Sie beim Inhaltsverzeichnis
die Lautstärke Ihres Fernsehers (oder
Monitors) 'runterregeln und erst bei den
Spielen (oder was auch immer) wieder
lautdrehen. Ein paar Erklärungen noch zu
Ihren anderen Kritikpunkten: Wenn ich
mich nicht irre steht im neuen
Inhaltsverzeichnis wieder "GAMES" statt
"SPIELE". Aber da bin ich nicht ganz
sicher...
Außerdem finden Sie, daß in den Spielan-
leitungen zu lange und zu viel um den
heißen Brei herumgeredet wird.
Inwieweit das zutrifft kann ich nicht
beurteilen. Ich weiß nur, daß der neue
'Spielebeschreiber' (Thomas Koller),
wie schon einmal von mir erwähnt,vorhat,
in seiner Rubrik einiges zu verbessern.
Ihr nächster Wunsch, ein noch besseres
Druckmenü, ist meiner Meinung nach kaum
zu verwirklichen. Schließlich muß das ja
erst wieder jemand programmieren, was
den Verlag Geld kostet, und außerdem bin
ich der Ansicht, daß das bisherige Druk-
kerprogramm genügt, zumal das Ausdrucken
nicht das wichtigste an der MD ist!?
Was es mit dem im Januar angekündigten
Heft auf sich hat, in dem eine Testüber-
sicht stehen soll, kann ich noch nicht
beantworten. Ich werde mich einmal umhö-
ren und bitte Sie um ein wenig Geduld!
ÜBRIGENS: Natürlich fassen wir Ihre
Kritik nicht als Gemeinheit auf!
Aha, der nächste ist eine Art Kurztele-
gramm - Brief 5 von Michael Wolf.
"...Der Brief von E. H. Nowicki hat mich
zutiefst getroffen. Ich habe selbst
schon oft erlebt, daß sog. Fachmänner in
Compi-Läden PC's, AT's und ST's vorzie-
hen, aber ich meine, und da werden mir
viele 64er-Freaks zustimmen, daß R-Type,
Ninja Remix, Giana Sisters, X-Out usw.
locker mit dem AMIGA mithalten können.
(Anm. von KW: Bist Du da ganz sicher? Na
hoffentlich lyncht mich jetzt keiner von
Euch, aber ich finde, daß es doch einen
gewissen Unterschied zwischen 64er und
AMIGA gibt... einen kleinen jedenfalls?
... einen klitzekleinen?? Oder?! Na gut,
weiter im Text!)...Nun will ich Euch
erst 'mal loben, Ihr macht Spitzenpro-
gramme, aber die Anleitungen zu manchen
Anwendungsprogrammen kommen etwas zu
kurz! Trotzdem weiter so!"
Vielen Dank, Michael! Wir werden uns na-
türlich auch weiterhin bemühen, um die
Anleitungen so aussagekräftig wie mög-
lich zu gestalten.
Brief 6:
Auch diesmal ist wieder ein Schreiben in
meiner Post, in dem es um den
mittlerweile be- rühmt berüchtigten
Marian geht! Weil das Thema nun doch
schon recht ausgelutscht ist möchte ich
nur eine kleine Passage aus Christian
Firmthalers Brief wieder- geben, von der
ich meine, daß er hier recht hat:
"...Die GAME ON hat die MAGIC DISK auf
gar keinen Fall übertrumpft, denn meiner
Meinung nach geht es ja nicht um die
Spiele, sondern die Utilities sind das,
was hauptsächlich zählt. Außerdem gibt
es in der GAME ON keine Kurse, wie den
sehr interessanten CIA-Kurs. Die MAGIC
DISK bringt hin und wieder ebenso Super-
spiele wie Galactyforce, D.I.S.C. usw."
Was den Rest des Briefes angeht, so
kann ich nur sagen, daß ich mich bemühen
werde von Dir ebenso ernst genommen wer-
den zu können wie der von uns gegangene
Prof. Plodder (oder noch ernster!?)!
Ach ja, nochwas: Auch wenn Du die Leser-
briefecke in Ordnung findest wie sie bis
jetzt war; hoffentlich gefällt sie Dir
auch in Zukunft noch, nachdem ich hier
ja ein bißchen was geändert habe! Vielen
Dank jedenfalls für die (rhetorischen)
Blumen!!
Brief 7. Nachdem dieser Brief nur einen
kleinen Abschnitt enthält, der in diese
Rubrik paßt, und dieser Abschnitt ausge-
rechnet das schon zu oft behandelte The-
ma 'Marian' zum Inhalt hat, habe ich be-
schlossen, ihn nur in der A&B-Ecke, dort
aber in würdigender Ausführlichkeit vor-
zustellen! (Den Satz soll mir mal einer
nachmachen!!!)
Brief 9 von Frank Klöckner wurde nach
Aussage des Autors selbst nur aus Lange-
weile geschrieben - und damit der "alte"
Plodder was zu lesen in die Finger
kriegt. Und das ganze wurde auch noch
auf einem PC getippt! Welch ein Frevel!
(Keine Angst, ich schreibe auf etwas
ähnlichem!). Hier wird gefragt, wie alt
der Plodder denn sei. Keine Ahnung!
Ich kenne ihn nämlich nicht persönlich.
Aber damit Du wenigstens teilweise zu-
friedengestellt wirst, teile ich Dir
hiermit mein biblisches Alter mit: 23!
Jaja, welch verschrumpelte Greise heut-
zutage am Computer arbeiten...
Also, Dein erster Seitenhieb gilt der
ab und zu vorhandenen Verspätung des MD-
Erscheinungstermins. Die Erklärung ist
einfach: Weil hier einiges umgestaltet
und -strukturiert wurde (sieht man an
mir), konnte es teilweise zu kleinen
Verzögerungen bei der Produktion kommen.
Dieses Problem wird sich schnell von
selbst lösen, und wir bitten alle evtl.
leicht verärgerten Wartenden um ihr Ver-
ständnis!
Als dann kommen ein paar Zeilen, die ein
Thema behandeln, auf das ich schon in
Brief 1 gestoßen bin, nämlich, daß es in
der MD zu wenig Veränderungen gäbe (frei
interpretiert). Bitte lese Dir doch mei-
ne dortige Antwort durch, Frank!
So, jetzt kommen 10 (in Worten: zehn)
Verbesserungsvorschläge, die ich der
Reihe nach behandeln will.
1. Du meinst, wir sollten die Disks bis
Track 41 formatieren, weil dann mehr
draufgeht. Gleichzeitig sollen wir
halbe Tracks verwenden, um gleich ei-
nen guten Kopierschutz zu haben.
Wie Du selbst sagst, kann man so forma-
tierte Disketten nur mit einem speziel-
len Ladeprogramm verwenden, das man erst
einmal starten muß. Das kostet also
Zeit, und ich denke, die meisten Leser
möchten nicht länger als sowieso schon
nötig warten bis endlich das Hauptmenü
erscheint! Auf einen Kopierschutz wollen
wir überdies auch verzichten, weil das
unserer Meinung nach bei einem Magazin
für 9,80DM nicht angebracht ist. Zudem
würden die von Dir vorgeschlagenen Maß-
nahmen Umstellungsaufwand und somit Kos-
ten, Zeitverzögerungen usw. bedeuten,
womit der Leser wieder durch evtl. Lie-
ferverzögerungen und notwendige Preiser-
höhungen verärgert würde.
2. Rasterfarben im Hauptprogramm öfter
mal austauschen. Neues Intro und ein
sich von Zeit zu Zeit selbst einla-
dendes Demo.
Da kann ich nicht viel dazu sagen, so-
lange ich mich nicht bei den entspre-
chenden Stellen erkundigt habe. Ich
persönlich finde die Idee aber gut und
werde in einer der nächsten Ausgaben
meine Erkundungen preisgeben...
3. Mehr Demos, die den fortgeschrittene-
ren Lesern neue Einblicke offenbaren.
Seit einiger Zeit gibt es ja hin und
wieder ein Demo auf der MAGIC DISK, aber
ich finde, sowas sollte sich in Grenzen
halten. Im übrigen ist es so, daß natür-
lich gute Demos auch weiterhin eine
Chance auf Veröffentlichung haben.
4. Der schon 100te Male geäußerte Wunsch
nach Steckbriefen ist also auch hier
wieder zu finden!
Wie schon in der letzten Ausgabe erklärt
wurde, besteht prinzipiell die Möglich-
keit, daß in nicht allzu ferner Zukunft
einmal solche Steckbriefe veröffentlicht
werden könnten. Allerdings müssen dazu
erst noch Daten und Fakten über die
betroffenen Personen gesammelt werden,
was bei so vielen Mitarbeitern, die
über verschiedene Abteilungen verstreut
sind, gar nicht so einfach zu bewerk-
stelligen ist.
5. Wo ist Ivo Herzegs INTERRUPTKURS ge-
blieben?
Hmmm... weiß ich nicht! Werd' mich mal
umhören...
6. "Macht doch mal eine Rubrik, in der
richtig 'harte' Fragen von Profis be-
antwortet werden (hard- und software-
mäßig), wie z.B.:
Man schaltet den Bildschirm in $D011
ab und starte folgendes Programm:
SEI
START LDA#$00 Wert f. schwarz
STA $D020 ins Regist. f.
JMP START Rahmenfarbe
Wenn man all dies macht und das Pro-
gramm startet, sieht man anstatt ei-
nes schwarzen Bildschirmes, wie es ja
normal sein müßte, lauter graue Punk-
te auf dem Schirm (Ich seh' sie je-
denfalls!!!)."
Schön! Ob hier auch harte Fragen von
ebenso harten Profis beantwortet werden,
hängt natürlich davon ab, ob harte Fra-
gen an uns gerichtet werden! Die Profis
könnten ja dann von Seiten der Leser-
schaft kommen. Also, die erste Frage
(grau gepunkteter Screen) steht schon
an. Schreibt uns!
7. Überarbeiten des Hauptprogramms und
Beseitigung der Fehler.
Ob und wann eine überarbeitete Version
erscheinen wird ist noch unklar. Aber
Hauptsache ist doch, daß es erstmal
funktioniert!
8. Schon wieder wird etwas "hartes" ge-
wünscht - diesmal Gewinnspiele.
Wenn ich mich recht entsinne, dann gab's
und gibt's sowas doch ab und zu! Oder
könntest Du Deine Frage etwas präzisie-
ren, was Du so unter harten Gewinnspie-
len verstehst?!
9. Wenn wir mehr Speicherplatz auf der
Diskette hätten (siehe 1.), könnten
wir doch einen Kleinanzeigenteil ein-
führen.
Weil wir aber wohl auch in Zukunft nicht
mehr Platz haben werden (siehe Antwort
zu 1.), können wir keinen solchen zu
diesem Zweck zur Verfügung stellen. Wenn
aber unbedingt jemand etwas sucht oder
loswerden will, so darf er das gerne an
dieser Stelle kundtun! Vorausgesetzt na-
türlich, es hält sich in kleinem Rahmen!
10. Verschonung der Leser mit noch mehr
Befehlserweiterungen, da sowieso je-
der erfahrenere Programmierer früher
oder später zur Maschinensprache
überwechselt.
Damit hast Du schon recht. Aber wie soll
denn ein Anfänger erst einmal so viel
Interesse am Computer bekommen, wenn man
ihm nicht zeigen kann, was er alles da-
mit machen kann, wenn er nur gut genug
programmiert? Natürlich ist manches Pro-
gramm in der MAGIC DISK für Fortge-
schrittene etwas langweilig, aber
schließlich kaufen ja auch viele noch
unerfahrene User die MD. Und die anderen
finden bestimmt etwas darauf, das ihren
gehobeneren Ansprüchen genügt,stimmt's!?
Wenn Du schon weißt wie man digitali-
sierte Klänge möglichst einfach einem
C64-II entlocken kann, warum schreibst
Du es dann nicht? Ist es etwa zu lang?
Wenn nicht, können wir's doch hier ab-
drucken!