COLOR-SWAPER
------------
Haben Sie schon einmal daran gedacht,
wie schön es wäre, wenn Ihr c64 mehr als
nur 16 Farben darstellen könnte? JA?
Dann ist der COLOR-SWAPER genau das
Richtige für Sie, denn dieses kleine
und unscheinbare Programm hat es
wirklich in sich! Mit ihm können Sie
Ihre alten KOALAPAINTER-Grafiken ge-
waltig "aufmöbeln". Ab sofort stehen
Ihnen nämlich nicht mehr 16 Farben, auch
keine 48, sondern satte 128 Farb-
kombinationen zur Verfügung.
Der COLOR-SWAPER ist eigentlich recht
einfach zu handhaben, und so möchte ich
auch nur auf wenige Einzelheiten ein-
gehen:
Um eine neue Farbe zu erstellen, wählen
Sie EDIT.
Mit "," und "<" können Sie die erste
Komponente einer Farbe, die Sie vorher
mit dem Cursor angewählt haben, be-
stimmen. Die zweite Komponente legen
Sie mit "." und ">" fest.
Mit "G" lesen Sie die alte und Orignal-
farbe wieder ein.
Zurück im Hauptmenü, können Sie die
Hintergrund- und Rahmenfarbe verändern:
Hintergrundfarbe:C= und FEUER
Rahmenfarbe: SHIFT und FEUER
Mit SPACE gelangen Sie auf die Bild-
oberfläche. Um hier eine neue Farbe zu
setzen, definieren Sie zunächst ein
Fenster, das den zu ändernden Teil ein-
schließt. Anschließend positionieren Sie
den Cursor auf der Farbe, die ersetzt
werden soll.
Es bieten sich folgende Möglichkeiten:
FEUER - Farben ändern.
"O" - Fenster in Originalzustand ver-
setzen.
"U" - Letzten Befehl rückgängig
machen.
"V" - Originalfarben ansehen.
RUN/STOP - Fenster neu definieren.
Wenn Sie alle Farben wie gewünscht
eingestellt haben, speichern Sie Ihr
Bild mit SAVE ab und können es mit SYS
38912 von Basic aus starten (vergessen
Sie aber nicht es vorher mit ",8,1 zu
laden). Um es wieder auszuschalten,
geben Sie SYS 39129 ein.
(om)