
Lotus Esprit Turbo Challenge - Gremlin
Wer wollte nicht mit einem Lotus Esprit
Turbo SE die Pisten auf der ganzen Welt
unsicher machen? Falls Ihnen das nötige
Kleingeld für den roten Flitzer fehlt,
gibt's von GREMLIN eine billigere Alter-
native.
Sie drehen mit dem Wahnsinnsgefährt in
Schweden, Thailand oder England Ihre
Runden. Für die folgenden Rennen quali-
fizieren Sie sich nur, wenn Sie mindes-
tens den zehnten Platz belegen. Die
Strecken sind kurvig, es geht über Berg
und Tal und teils ist die Spur durch
irgendwelche Hindernisse verengt.
Während Sie die Konkurrenz überholen,
müssen Sie immer die Tanknadel im Auge
behalten. Gegebenenfalls legen Sie einen
Boxenstop ein. Der gesplittete Bild-
schirm erlaubt einen spannenden Zwei-
Spieler-Modus, LOTUS ESPRIT CHALLENGE
bietet eine große Auswahl an kurzen
Strecken und die üblichen Optionen
(Gangschaltung/Automatik).
Dennoch macht das Programm von GREMLIN
stellenweise einen schlampigen Eindruck:
Die Strecken sind sehr kurz, die Wagen
Ihrer Gegner sind blaugefärbte Einheits-
ware. Die Grafik ist ungenau, das Scrol-
ling holpert stark. Bei waghalsigen
Überholmanövern können Sie ungestraft
den Randstreifen mitbenutzen. Auf die
Vorgänge an der Box haben Sie keinen
Einfluß. Zugegeben: LOTUS ESPRIT CHALL
LENGE ist schnell und abwechslungsreich,
steuert sich komplikationslos und bietet
erstaunlich viel Musik. Trotzdem leiden
Motivation und Spielfluß unter der un-
präzisen technischen Umsetzung.
Die Introsequenz fällt unter das Kapitel
"computerisierte Produktwerbung".
Das unrealistische LOTUS ESPRIT CHALLEN-
GE besitzt hauptsächlich im Zwei-Spieler
-Modus einen gewissen Reiz.
Lotus Esprit Turbo Challenge - Gremlin
Grafik : 06 Punkte
Musik : 07 Punkte
Motivation : 06 Punkte
Preis/Leistung: 07 Punkte
Gesamteindruck: 07 Punkte (fb)