BITSTREAM-CRUNCHER
------------------
Spiele mit vielen Grafiken und umfang-
reichen Musikstücken sind das Leid eines
jeden Programmierers, denn diese
Programmteile schlucken den meisten
Speicherplatz. Der BITSTREAM-CRUNCHER
macht mit diesen Platzverschwendern
klaren Tisch. Aber auch viele PRGs die
schon einmal "gecruncht" (nicht mit
dem Produkt eines bekannten Müsliher-
stellers verwechseln!) worden sind,
können mit diesem Utility nachbehandelt
werden.
Nach dem Start geben Sie den Namen des
zu bearbeitenden Files an. Der Rechner
liest dieses nun in den Speicher und
verlangt von Ihnen anschließend folgende
Angaben:
Parameter 1: Ab dieser Adresse liegt Ihr
Programm im Speicher.
Parameter 2: Der Wert von $01 nach dem
"Uncrunch-Vorgang".
Parameter 3: Der Wert von $2d/$2e und
$ae/$af nach dem "Uncrunch-
Vorgang".
Parameter 4: Mit diesem Parameter legen
Sie fest, wie das Programm
später gestartet werden
soll. Sie können entweder
eine Hex-Adresse oder RUN
eingeben.
Parameter 5: Wenn Sie ein File, das mit
dem BITSTREAMER gecruncht
worden ist, listen, so
sehen Sie folgendes:
1990 SYS 2065 xxx
Sie können nun Ihre
Initialen eingeben, die
später "xxx" ersetzen.
Parameter 6: Dieser Parameter gibt den
Effekt, der während des
"entcrunchens" auf den
Bildschirm gebracht wird,
an. Sie müssen eine der
folgenden Hex-Zahlen aus-
wählen:
d020 - Der Rahmen "flackert".
d418 - Seltsame Geräusche klingen aus
dem Lautsprecher.
0002 - Der Bildschirm bleibt dunkel
und der Lautsprecher "verhält
sich ruhig".
Nachdem Sie all diese Angaben hinter
sich gebracht haben, werden Sie nach dem
Namen des zu speichernden Files gefragt.
Wenn dieser Name bereits auf der
Diskette existiert, so wird er über-
schrieben. Vorsicht ist also geboten!
(om)