MECKERECKE Teil 2
...und hier sind wir wieder mit der
Fortsetzung von Brief Nr.2:
"(...)
Zu einem Brief von Ausgabe 5/91: Da ging
es darum, ob man die MD nicht in einem
normalen Schriftmodus ausdrucken könne.
Ich kann diesen Vorschlag nur beglück-
wünschen, denn mein kleiner MPS 803 legt
in diesem Grafikmodus immer mal eine
'Zigarettenpause' ein. Komisch, ich kann
gar keinen Rauch entdecken. Nur neulich,
als mir meine Freundin mit meiner Floppy
durchge..., äh, als mir meine Floppy
durchgebrannt ist. Ohne Sch...(zensiert
von KW). Ich hatte lediglich nicht so
ganz beachtet, daß auch so ein armes Ge-
schöpf wie die Floppy ihre Luft zum At-
men braucht, und irgendwann hatten die
kleinen Indianer in dem Laufwerk mir
hart aber herzlich mit Rauchzeichen mit-
geteilt, daß sie mal etwas frische Luft
schnappen wollen. Freundlich wie ich nun
mal bin, habe ich meiner Floppy in einer
staubigen Reparaturwerkstatt (die Kerle
haben nämlich gestreikt) eine lange Ru-
hepause gegönnt... Nun ja, ich bin etwas
vom Thema abgekommen. Also, mein MPSchen
ist bekanntermaßen schon in der Normal-
schrift sehr langsam, aber im Grafikmo-
dus dauert es eine EEEEEEWIGKEIT. Auch
sollte man während des Ausdrucks den
Drucker auf OFFLINE stellen können, um
das Papier neu zu justieren, was bei ei-
nem MPS 803 auch dringend notwendig ist,
da er nicht über einen geeigneten Pa-
piertransporter verfügt. (BIIITTTTTEEEE,
jetzt schreib' mir nicht, ich sollte mir
mal 'nen ordentlichen Drucker kaufen,
das weiß ich selber, nur fehlt mir etwas
Kleingeld für den Laserdrucker...)
(...da andere auch noch zu Wort kommen
sollen, muß ich hier leider etwas kür-
zen. KW...) Ich möchte noch kurz meine
Meinung zu den vorgestellten Spielen
GOOFY, MICKEY und DONALD kundtun: Ich
finde es ausgesprochen blödsinnig, daß
5jährige Kinder mit einem Computer das
ABC und Zahlen lernen sollen. Unser-
eins hat das Alphabet doch auch begrif-
fen - und zwar ohne Computer. Sicherlich
ist es heutzutage wichtig, daß man schon
im frühen Alter den Umgang mit dem Compi
lernt, das braucht man halt für das spä-
tere Leben. In der Zukunft wohl noch
wichtiger als heute. Aber bei solchen
Programmen besteht die Gefahr, daß die
Kinder von ihren Eltern an den Compi
'abgeschoben' werden. Ich finde, daß das
Vorschulalter noch keine geeignete Al-
tersstufe für einen Compi ist. Denn erst
sollten die Kinder Menschen kennenlernen
und dann erst den Computer. Es ist doch
wohl wichtiger, daß Kinder ihre Kreati-
vität entfalten können, indem sie malen,
basteln oder auch bei einem Waldspazier-
gang Stöckchen sammeln. (...)
...leider muß ich hier abbrechen, sonst
füllt der Michael-Clan die ganze Rubrik
aus! Trotzdem noch ein paar Anmerkungen
zu diesem Brief:
So sanft wie Du denkst bin ich nicht,
ganz im Gegenteil, Du darfst ruhig alles
schrieben was Dich an mir stört, das
verschafft mir keine Depressionen...!
Die Scahe mit dem Inhaltsverzeichnis ist
tatsächlich etwas mißlungen. Da werde
wohl mal nachhaken müssen.
In der RAT & TAT-Rubrik hast Du über-
haupt nichts verpaßt, weil alles bis zum
Schluß richtig dortsteht. Nur ganz am
Ende - der abgebrochene Satz - wurde vom
Umwandlungsprogramm, mit dem die MD end-
gültig fertiggestellt wird, Mist gebaut!
Da gehört eigentlich garnichts mehr hin,
aber stattdessen erschien da noch ein
Teil aus dem Inhaltsverzeichnis oder was
immer das war...
Nur sehr, sehr sporadisch hab' ich mal
in alten MD-Foren (soll der Plural von
Forum sein!) geblättert. Einerseits,
weil ich nicht extra alte MDs besorgen
und ewig laden lassen wollte (jaja, die
Faulheit), andererseits, weil ich das
Forum ja sowieso ganz neu und anders ge-
stalten sollte (das war Voraussetzung
für meine Anstellung)! MANIAC FRED ist
mir in der Tat kein Begriff. Aber Du
könntest mich ja mal ausführlichst auf-
klären!?
Thema Schriftmodus: Ich werd' mal sehen,
was sich machen läßt, aber wie ich oben
schon einmal erwähnte, habe ich da wenig
Einfluß. (Außerdem: Ein neuer STAR LC-10
kostet nur knapp 300,- DM...!)
Was Du über die Kinderlernprogramme
schreibst deckt sich genau mit meinen
Ansichten! Aber leider setzt sich nicht
immer die Vernunft durch...
Bevor ich zum nächsten Brief komme noch
ein paar persönliche Bemerkungen an
Dich, Michael:
1. Ich lege mir definitiv kein Pseudonym
zu (auch das war Vorbedingung)!!!
Du kannst mich aber nennen wie Du
willst, insofern kann sich überhaupt
jeder von Euch sein eigenes Pseudonym
für mich ausdenken, unter dem er mir
schreiben will!
2. DANKE FÜR DIE LEERZEILEN! Und eben-
falls 'Gute Nacht'!
Jetzt aber endgültig weiter mit Brief 3.
"(...)Im Wonnemonat Mai schreibe ich
jetzt meinen dritten Leserbrief, wobei
ich mir mein Hirn zerhacke, ob Du meine
ersten zwei bekommen hast, naja! Da Ihr
Euch ja gerne bis unter die Decke loben
laßt, wobei Ihr aufpassen müßt, daß Ihr
nicht wieder runterfallt, muß ich erst
mal folgendes sagen: Ich bin (sinngemüß)
noch nicht lange bei Euch, aber aufgrund
des Eindrucks, den die MD auf mich ge-
macht hat, habe ich mir auch direkt ein
Abo bestellt, (...).
Als nächstes muß ich mich zum wiederhol-
ten Male über Deine leser (Rechtschreib-
fehlerbeschwerdeidioten), die sich über
Rechtschreibfehler auslassen (hm, lo-
gisch) aufregen, ich finde ernsthaft,
daß Du soetwas garnicht mehr beachten
solltest! Wenn sich jemand über die
Rechtschreibfehler in meinem Brief be-
schwert, sag' ihm doch bitte, er soll
mich mal besuchen kommen. In meinem er-
sten Brief (Disk), der sich übrigens
ohne jedes Textprogramm lesen läßt, da
er in BASIC geschrieben ist, fragte ich,
ob man die MIDI-PRGs auch ohne MIDI-In-
terface benutzen kann. Da das aber
scheinbar nicht möglich ist, könntest Du
mir vielleicht sagen, wo ich ein sog.
Interface für den C64 herbekomme, selbst
die größten Musik- und Computer-Fachge-
schäfte konnten mir da nicht helfen.
(...)"
Der Rest des Briefes mußte der Zensur
und des Platzmangels wegen gestrichen
werden...
Jetzt bin ich ziemlich sicher, daß es
sich hier um Rene Rossi handelt (der
Hinweis mir dem Diskettenbrief hat ihn
verraten!). Jaja, die Rechtschreibfehler
sind schon lustig. Aber über Deine kann
sich ja keiner aufregen, weil ich sie
beim abtippen schon verbessere (es kom-
men höchstens noch Tippfehler 'rein)...
Ob der Diskettenbrief nun in BASIC ge-
schrieben ist oder nicht, es ist viel
zu kompliziert, ihn erst zu laden, die
wichtigsten Teile abzuschreiben (!) und
dann wieder ins FORUM zu tippen, als daß
ich diese Art von Brief gutheißen könn-
te!
Wenn Du selbst schon bei großen Musik-
geschäften gefragt hast, kann ich Dir
bei den MIDI-Interfaces auch nicht wei-
terhelfen - ich hätte Dir nämlich gera-
ten, bei großen Musikgeschäften zu fra-
gem... SORRY!
Brief Nr.4 von Christian Eckert:
"(...)Nun aber zu meinen Anliegen:
1. Ich finde die Sache mit der Glieder-
ung der Abteilung Leserbriefe in
mehrere Unterrubriken einfach spitze.
Ich lese zwar grundsätzlich alle Le-
serbriefe, aber jetzt kann ich mir
die (für meinen Geschmack) interes-
santesten gleich zuerst zu Gemüte
führen.
2. Viele Leser beklagen sich über die
häufigen Rechtschreibfehler in Euren
Texten. Ich bin da ganz anderer Mei-
nung. Ich kann an Euren Fehlern ja
sehen, daß Ihr auch nur Menschen seid
und nicht irgend etwas hohes, vor dem
man Angst haben muß.
3. Ich finde, daß die MD immer besser
wird. Nicht nur vom Outfit, sondern
auch von den Programmen. Außerdem ist
Euer Kopiersystem viel besser als
früher. Früher hatte ich viele Dis-
ketten, die sich nicht laden ließen.
Das ist heute fast überhaupt nicht
mehr der Fall. Macht weiter so.
4. Ich habe einen Verbesserungsvorschlag
für Euch: Ich drucke immer alle Kurse
der MD aus und habe mich sehr ge-
freut, als Ihr in die MD eine Routine
integriert habt, die es ermöglicht,
den ganzen Text auf einmal auszudruk-
ken. Da aber auf eine Seite etwas
mehr als vier Bildschirmseiten ge-
druckt werden, ist es nötig, das Pa-
pier immer um 2 cm nach dem Druck von
vier Seiten weiterzudrehen, damit
nicht über die Perforationslinie ge-
druckt wird. Nun mein Vorschlag: Wäre
es nicht möglich, daß die Druckrouti-
ne automatisch nach dem Ausdruck von
vier Bildschirmseiten einen Zeilen-
vorschub von ca. 2 cm macht?
5. Mir gefallen die Programme auf der MD
sehr gut (besonders MAD SPRINGS).
Aber ich finde, daß Ihr in letzter
Zeit zu wenig Strategie- und Rollen-
spiele wie z.B. THE TWO VIKINGS
bringt.(...)"
Der Rest des Briefes ist in der RAT&TAT-
Rubrik zu finden...
Natürlich bemühen wir uns schon, daß die
Rechtschreibung korrekt ist, denn es ist
ja peinlich, wenn man die eigene Mutter-
sprache (besser: Mutterschrift) nicht
beherrscht, aber natürlich kan immer wi-
der ei Feller einschleiche...!
Zum Verbesserungsvorschlag in Sachen
Ausdruck: Wir können leider nicht auf
jeden Einzelfall eingehen, besonders bei
so einem komplizierten Thema wie der
Druckeranpassung. Sollten aber mehrere
Leser das gleiche Problem festgestellt
haben, dann schreibt uns! Vielleicht
läßt sich dann etwas machen.
Fortsetzung folgt...