Back to the Future III - Image Works
Der Film "Zurück in die Zukunft III" war
wohl der beste Beweis dafür, daß man es
mit Fortsetzungen auch übertreiben kann.
IMAGE WORKS haben den cineastischen
Langweiler dennoch auf den C64 umge-
setzt.
Die vier actionlastigen Sequenzen, in
denen Sie entweder als Marty oder Doc
ins Geschehen eingreifen, orientieren
sich an der Filmhandlung und werden
durch Einzelgrafiken verknüpft: So
reiten Sie durch einen gefährlichen
Canyon, testen Ihre Treffsicherheit an
einem Schießstand oder werfen mit Obst-
kuchen nach rauhbeinigen Bösewichtern.
Im letzten Spielabschnitt suchen Sie auf
den Dächern eines fahrenden Zuges nach
speziellen Kolben, mit denen Sie Sich
bis zur Lok durchkämpfen müssen. Neben
Geschick benötigen Sie vorallem einen
schnellen Feuerfinger, damit Sie
Indianer und Cowboys gleichermaßen in
die "Ewigen Jagdgründe" schicken können.
BACK TO THE FUTURE III ist ein schwaches
Actionspiel, das auf dem Markt keine Zu-
kunft haben wird. Die Grafik ist
schlicht, die Farben Gelb und Braun
dominieren den Bildschirm. Waggons und
Häuser sind großflächig angelegt, die
Sprites simple, die Hintergrundgestal-
tung kärglich. Das Scrolling und die
Animation sind durchschnittlich, die
Steuerung bereitet stellenweise Kopf-
zerbrechen. IMAGE WORKS haben sich
bemüht, dem Spiel durch Einzelpics und
Musik Leben einzuhauchen - leider ver-
gebens. Das Gameplay offenbart besondere
Schächen: So hatte ich die ersten drei
Level innerhalb kürzester Zeit durchge-
spielt, scheiterte dann jedoch bei dem
unfairen Balanceakt auf dem Zug: Das
rasante Scrolling ließ mir keine Zeit,
um Signalschildern und Wassertanks aus-
zuweichen. Für die kuriosen Soundeffekte
konnte ich mir nur ein mildes Lächeln
abringen.
BACK TO THE FUTURE III motiviert Action-
freunde bestenfalls solange wie der
Kinofilm. Das wären immerhin noch 95
Minuten!
(fb)
BACK TO THE FUTURE III - IMAGE WORKS
Grafik : 05 Punkte
Musik : 04 Punkte
Motivation : 02 Punkte
Preis/Leistung: 03 Punkte
Gesamteindruck: 03 Punkte