Death Knights Of Krynn - SSI/TSR
Die Zusammenarbeit von dem Softwareher-
steller SSI mit den Fantasyspezialisten
von TSR beschert uns einen weiteren
Rollenspielleckerbissen. DEATH KNIGHTS
OF KRYNN ist der langersehnte Nachfolger
zu CHAMPIONS OF KRYNN.
Das neue Abenteuer knüpft auch in seiner
Hintergrundgeschichte an den Vorgänger
an: Nachdem Ihre Charaktere geholfen
hatten, Krynn von einer Horde Draconians
zu befreien, werden Sie am Jahrestag der
entscheidenden Schlacht zu einer Feier
in Schloß Gargath eingeladen. Dort
werden Sie von ungeladenen Untoten über-
fallen. Der grausame Lord Soth will das
Land mit einer Armee untoter Ritter an
sich reißen. Nur Ihre Helden können den
Bösewicht zurück in die Gruft schubsen.
Neue Monster, raffinierte Zaubersprüche
und umfangreiche Dungeons und Städte
erwarten Sie in DEATH KNIGHTS OF KRYNN.
Am grundlegenden AD&D Spielmechanismus
wurden kaum Veränderungen vorgenommen.
Warum auch? Das realistische Kampf-
system ist hervorragend, die Grafiken
sind abwechslungsreich und detailliert.
Da die spannende Geschichte in der
DRAGONLANCE Welt spielt, gelten wieder
einige Sonderregelungen: Die Monde von
Krynn beeinflußen die Effektivität der
Magier und als Charakterrassen können
Sie auch Kender oder Silvanesti an-
wählen. Da der Schwierigkeitsgrad des
Programms relativ hoch angesetzt ist,
startet kein Held unter Level 8. Durch
die tolle Benutzerführung des AD&D Epos
klicke ich mich mittlerweile wie im
Schlaf. Da Sie bei DEATH KNIGHTS OF
KRYNN auf viele magieresistente Untote
(z.B. Wight, Ghast, Undead Beast etc.)
treffen , ziehen sich die Kämpfe manch-
mal etwas hin.
Zugegeben, SSI treten mit Ihren Produ-
kten langsam auf der Stelle. Wenn Sie
von POOL OF RADIANCE bis SECRET OF THE
SILVER BLADES schon alles durchgespielt
haben, könnte Langeweile aufkommen. Ich
war trotz "fehlender Abwechslung" voll
motiviert.
(fb)
DEATH KNIGHTS OF KRYNN - SSI/TSR
Grafik : 08 Punkte
Musik : 05 Punkte
Motivation : 09 Punkte
Preis/Leistung: 10 Punkte
Gesamteindruck: 08 Punkte