H A L L O
Wer die letzte Ausgabe gelesen hat, wird
schon wissen, daß eine Abordnung unserer
Redaktion in Norwegen war, um bei einem
Programmierertreffen neues aus der Szene
zu erfahren. Alle anderen wissen es
Wpätestens jetzt.
Neben Mitternachtssonne und Elchen (von
denen haben wir keinen gesehen) gibt es
auch noch viele C64er in Norwegen und
Umgebung. Natürlich hat auch der Amiga
längst seinen Platz auf den Arbeits-
tischen der Programmierer gefunden, aber
der C64 hält sich weiter hartnäckig.
Auffällig war, daß die Leute auf solchen
Parties immer jünger werden... halt!
Damit kein falscher Eindruck entsteht:
Natürlich werden auch Norweger nicht
jünger, sondern immer älter, aber das
Durchschnittsalter der Computerfans
tendiert nach unten. Aber vielleicht
kommt einem das auch nur so vor, weil
man selbst älter wird. Wie dem auch sei,
programmtechnisch standen die Jungen den
Älteren jedenfalls in nichts nach, und
so ist es nicht verwunderlich, daß sich
die teilweise von weither angereisten
Programmierer, Grafiker und Musiker
aus ganz Europa bestens verstanden. Die
Partysprache war deswegen auch nicht
Norwegisch (das kann ich nämlich nicht
so gut), sondern Englisch.
24 Stunden am Tag wurden drei Tage lang
Informationen ausgetauscht und so
mancher 'Lamer' ging mit einem Koffer
neuer Routinen nach Hause, um auch
einmal eine Chance in der Szene zu
bekommen.
Wir haben allen ein bißchen über die
Schulter und in die Diskettenboxen
geschaut und haben einige interessante
Programme für unsere Kunden entdeckt,
für deren Verkauf wir die Programmierer
dann meistens auch gewinnen konnten.
Das heißt für Sie: Die Magic Disk wird
auch in Zukunft nicht leer bleiben
müssen. Wir bekommen zwar schon vom
deutschen Markt viele Programme, aber
die Mischung kann durch Software aus dem
Ausland ja nur interessanter werden.
Bleibt mir nichts anderes übrig, als
- genau wie Sie - abzuwarten, was die
Magic Disk in Zukunft bringen wird.
Zugegeben, ich erfahre es etwas früher
als Sie...
Ihr Alexaner Wiederhold
PS: Fast hätte ich vergessen, Ihnen noch
etwas über diese Ausgabe zu erzählen.
Dieses Mal finden Sie eine Demoversion
des Spiels Lethal Zone von der Golden
Disk auf der Diskette. Das komplette
Spiel gibt's auf der Golden Disk beim
Zeitschriftenhändler. Die Demoversion
enthält nur den ersten Level.
Schauen Sie sich's doch mal an.