MECKERECKE Teil 3
Fortsetzung des Tiefschlags von Georg
Schmitz:
"(...)
Mir ist gerade eine Idee gekommen, wie
Sie Ihre Rubrik etwas aufbessern können.
Erzählen Sie doch mal, ob Sie auch schon
mal eine Delle in den Globus des Chef-
denkers gemacht haben oder wieviele
Scheiben Schinken Sie auf Ihrer Pizza
bevorzugen!(...)"
Uff! Keine Angst, ich hab' ein dickes
Fell und werd' jetzt nicht gleich nach
einer Suizidmöglichkeit Ausschau halten!
Was soll ich also dazu sagen? Erst mal
das: Inwieweit 'mein' Forum mit YPS-Hef-
ten in Verbindung zu bringen ist kann
ich nicht beurteilen, weil ich genannte
Zeitschriften nie gelesen habe...
Daß ich NIEMALS, ich wiederhole, NIE wie
Professor Plodder schreiben werde, ist
ein Versprechen, das ich auch schon dem
Michael gegeben habe!
Übrigens schreiben fast alle Leser ihre
Meinung über meinen Stil - ich tippe das
nur nicht alles ab, des- wegen stehen ja
überall diese (...)-Zeichen - meistens
jedoch bekomme ich ein positives Echo,
weshalb ich keinen Anlaß dazu sehe,
gegen den Willen meines Chefs anzugehen,
der eben jene von Ihnen so verpöhnte
Seriösität von mir erwartet.
(Außerdem bin ich von der mir ursprüng-
lich auferlegten Route ja schon freiwil-
lig ein ganzes Stück abgekommen - mehr
geht aber wirklich nicht!)
Auch habe ich noch keine Delle in den
Globus des Chefdenkers (= -redakteurs)
gemacht, das erledigt er schon selbst...
Bei Pizza bevorzuge ich eine dezente
Artischocken-Champignon-Mozarella-Gar-
nierung, evtl. verziert mit ein paar
vereinzelten Oliven. Da ich aber meist
(jede Woche) eine Pizza mit meinem
Kollegen Th. Koller (der Spielebeschrei-
ber, genau!) bei der Arbeit verzehre,
haben wir uns auf folgende Belegung ge-
einigt: Artischocken-Schinken-Champig-
non-Paprika-Pepperoni-Mozarella-Zwiebel.
Bevor mir nun endgültig das Wasser im
Mund zusammenläuft, gehe ich zum näch-
sten Brief über.
Brief 14, Thomas, der Unbekannte:
"(...)
1. Die Kritik von Michael Rohde war ein
bißchen zuviel (oder?), zwar hättest Du
das Forum etwas lockerer schreiben kön-
nen, doch so schlimm ist das ja auch
nicht (es hat sich ja etwas gebessert).
2. Ich finde die MD und GO zwar gut,
aber könntet Ihr nicht mal ein gutes
Handelsspiel veröffentlichen(...)?
3. Kannst Du mir die Adresse der Fa.
ELECTRO ARTS schreiben (bzw. diese ver-
öffentlichen)?(...)"
Also so schlimm finde ich Kritik gar
nicht. Wenn sie angebracht ist, versuche
ich daraus zu lernen, soweit sich das
mit anderen Gesichtspunkten vereingen
läßt!
Auf die uns eingesandten Spiele haben
wir keinen Einfluß. Deshalb können wir
erst dann ein Handelsspiel veröffent-
lichen, wenn wir eines bekommen!
Bei der von Dir gewünschten Adresse han-
delt es sich wahrscheinlich um die von
ELECTRONIC ARTS (nicht ELECTRO), oder?
Diese ist:
ELECTRONIC ARTS
Mr. Jeff Burton
1820 Gateway Drive
San Mateo, CA 94404
USA
Tel.: 001-415-571-7171
Zufrieden? Gut!
Brief 15, Daniel Maier:
"(...)
1. Das Titelbild ist zwar schön, es wäre
mit Musik noch viel schöner!(...)
2. Der Lader ist zwar im Vergleich zu
seiner älteren Version schneller gewor-
den(...),er ist trotzdem noch zu langsam
(...)
3. Dein Chefredakteur hat schon vor ei-
ner Weile versprochen, seine Demokiste
zu öffnen und den Inhalt kleckerlesweise
in die MD zu entleeren. Dieser Ankündi-
gung folgte ein einziges Demo(...)
4. Ihr solltet in die GAME-Tests auch
mal ein Bild vom Spiel einbauen!
5. Apropos Spieletests: Die kupfert Ihr
restlos von der GO ab(...)
6. Die Druckeranpassung ist zwar sehr
schön, müßte allerdings noch einige
Punkte beinhalten: Anzahl der MD-Seiten
pro Druckblatt, Abstand nach x gedruck-
ten MD-Seiten, Einzelblatt (...)
7. Das MD-Druckprogramm sollte nicht
nach jeder ausgedruckten MD-Seite ein
paar Zeilenvorschübe machen(...)
8. Wünschenswert wäre eine Sprungmög-
lichkeit zwischen verschiedenen MDs(...)
9. GO hat neue Diskettenhüllen(...).
Auch MD-Werbung ist drauf, trotzdem habe
ich diese Hülle in meiner neuesten Aus-
gabe vermißt. Warum?
Dann habe ich noch ein paar Punkte zu
Dir zu sagen...:
1. Wenn in 5 Leserbriefen teilweise ein-
und derselbe Inhalt steht, mußt Du nicht
mehrmals auf die gleiche Erklärung wei-
ter unten verweisen(...)
2. Die Abkürzung von Game On ist GO,
nicht GD (hört sich logisch an, oder?).
(...)"
Deine Angaben zu meiner Person brauch'
ich gar nicht abtippen, weil da sowieso
nur die Größe (190cm), der Ledig-Status
und der (fast) Normalbürger stimmen...
Zu den Kritikpunkten an der MD:
1.,2.,3.,4.,5.,6.,7. und 8.: All diese
Punkte kamen schon von anderer Seite und
wurden bzw, werden von mir des öfteren
an die Redaktion weitergeleitet. Mehr
kann ich leider nicht für Euch tun.
9. Wie ich schon in der letzten MD-Aus-
gabe bemerkte, kann es aufgrund von
Mehrfachverwendung der Hüllen noch eini-
ge Monate dauern, bis nur noch neue der-
selben in Umlauf sind...
Die Kritik an mir:
1. Stimmt! Aber es gibt Leser, die nicht
alles durchlesen...
2. Wenn ich GD schreibe meine ich natür-
lich Golden Disk (es sei denn, ich habe
mich vertippt!).
P.S.: Um Deine Reklamationen habe ich
mich gekümmert...
So, jetzt habe ich mich doch wieder so
verplappert, daß ich die nächsten Briefe
nur knapp bearbeiten kann. Und da trifft
es diesmal besonders den Michael Rohde,
der aber dafür sonst immer in fast vol-
ler Länge abgetippt wurde...
Brief 16, Michael Rohde:
Er beklagt sich über so einiges. Da wäre
z.B., daß auf der Innenseite der MD-Ver-
packung immer noch die alte F-Tastenbe-
legung steht. Dann sollte doch wieder
der MANIAC FRED auftauchen, weil sonst
(nicht nur deshalb) das Forum zu lang-
weilig ist. Auch sei ich im Gegensatz zu
Paul Plodder nur mit Samthandschuhen an-
zufassen, damit ich nicht verletzt wer-
de. Zu guter letzt soll ich mir (wieder
einmal) ein Pseudonym zulegen, weil mein
Name ausgesprochen blöd ist...
Nun gut, daß in der Verpackung immer
noch die alte Tastenbelegung steht,
liegt wohl an der überall etwas hemmen-
den Bürokratie (Schließlich muß erst ei-
ne neue Druckmatrize erstellt werden)!
MANIAC FRED war eben eine Figur vom
Plodder, ich werde ihn jedenfalls nicht
wieder auferstehen lassen, weil ich ja
so schon zu wenig Platz für Euch habe...
Wo sollte der da noch hineinpassen?!
Mit Samthandschuhen brauchst Du mich nun
wirklich nicht anzufassen! Schlag' mir
ruhig alles um die Ohren, ich halt' das
schon aus!
Ob nun mein Name für Wortspiele ungeeig-
net ist oder nicht - ich werde definitiv
KEIN PSEUDONYM verwenden!!! Das liegt
nicht an mangelndem Humor meinerseits,
sondern an eindeutigen Vorgaben...
Dein zweiter Brief wird leider genauso
kurz behandelt werden...
Brief 17, nochmal Michael Rohde:
Diesmal schickt er mir die Plastikhüllen
zurück, die sich um jede MD schmiegen.
Stimmt, die sollten schon seit Monaten
verschwinden und einer neuen Art von
Verpackung weichen. Aus Gründen, die ich
hier nicht darlegen kann, die mir aber
durchaus bekannt sind, wird dieses Vor-
haben wohl bis auf weiteres auf Eis ge-
legt werden müssen, was übrigens NICHT
Schuld des Verlags ist...!
Daß Dir die Spiele auf der 8/91 nicht
gefallen haben, lieber Michael, tut mir
leid, aber andere fanden z.B. REACTION
ganz toll (siehe weiter oben!).
Dein letzter Punkt: GEOS-Kurse oder In-
formationen über GEOS-Produkte. Ich hab'
nachgefragt! Antwort: Da GEOS wirklich
rein gar nichts mit unserem Verlag zu
tun hat, sondern es sich praktisch um
ein Konkurrenzprodukt handelt (wir haben
ja SUPRA64!), wird daraus nichts werden!
Bis demnächst, Michael!
Brief 18, Ira Metz:
Sie wundert sich über meinen Vorschlag,
"Frauen und Computer" als Thema in Er-
wägung zu ziehen. Kleiner Ausschnitt:
"(...)Die Frage an Catarina, was sie mit
ihrem Computer anstellt, war auch brutal
luschtig. Wahrscheinlich brät sie Spie-
geleier auf der Floppy und toastst 5 1/4
Zoll-Weißbrotscheiben im Laufwerk.(...)"
Dann kommt noch der Hinweis, daß es so-
gar vorkommen soll, daß Frauen Informa-
tik studieren...
Liebe Ira! Meine Fragen und Bemerkungen
waren bestimmt nicht abwertend oder in
sonstiger Weise 'frauenfeindlich' ge-
meint! Falls Du (und evtl. noch andere
Mädchen) diesen Eindruck gehabt haben
solltest, tut mir das ehrlich leid.
Oh, oh! Eine letzte Bemerkung dazu muß
ich wohl in den nächsten Teil schieben,
weil mir hier schon wieder die Zeilen
ausgehen... Bis gleich