MECKERECKE Teil 4
Fortsetzung der Antwort auf Brief 18.
Hallo Ira, hier geht's weiter. In der
Tat gibt es Mädchen, die Informatik stu-
dieren. Aber wie ich oben schon einmal
gesagt (geschrieben) habe, steigen die
meisten von ihnen nach kurzer Zeit auf
'normale' Studienfächer um, weshalb wir
an der Technischen Fakultät einen Män-
nerüberschuß haben, wie Du ihn sonst
wohl nur in Striplokalen findest (aber
natürlich die, wo sich Frauen entblät-
tern)! So normal scheint es mir also
noch nicht zu sein, daß sich Frauen für
Technik - und besonders Computer - in-
teressieren... Und wie man sieht, sind
sie daran zu einem gewissen Grad auch
selbst schuld (Das ist jedenfalls meine
Meinung!). Wie gesagt - nur zu einem
gewissen Grad!
So, jetzt muß ich schauen, daß ich die
RAT&TAT-Rubrik noch 'reinquetschen
kann...
RAT & TAT
Brief 1, Wolfgang Plöger:
"(...)Ich besitze 'Hi Eddi+','Printfox'
und einen Drucker von SEIKOSHA (SP 180
VC). Will ich eine Grafik mit einem die-
ser Programme ausdrucken, ist das Ergeb-
nis absolut unbefriedigend. Wie kann ich
die Qualität verbessern? Ich bitte um
Tips, Parameter o.ä.(...)"
Tja, Wolfgang, wenn das Bildchen, das Du
auf den Brief gedruckt hast, mit dieser
Konfiguration entstanden ist, und Du da-
mit nicht zufrieden bist, dann muß ich
Dich leider enttäuschen! Bessere Quali-
tät wirst Du mit dem C64 nicht erhalten
können, es sei denn, das Programm be-
sitzt die Möglichkeit für Drucken in hö-
herer Auflösung (mehr Punkte pro Zoll)
und der Drucker ist ebenfalls dazu in
der Lage (Handbücher durchlesen)!
Brief 2, Thorsten Rieger. Darauf haben
bestimmt viele MOVE OUT-Fans gewartet -
ein Leveltrainer:
"(...)nach dem Starten des Programms
(MOVE OUT, Anm. v. KW) muß man einen Re-
set auslösen und folgende POKEs einge-
ben: POKE 18958,173:POKE 4490,169
POKE 4492,141:POKE 4493,147
POKE 4494,3:POKE 4495,96
POKE 4491,x:SYS 18944
x enthält den Startlevel und muß zwi-
schen 0 und 45 liegen.
Zu einem neuen Start des Spiels mit ei-
nem anderen Anfangslevel muß nach einem
Reset dann nur die letzte Zeile einge-
tippt werden.(...)"
Hoffen wir nur, daß ich das auch richtig
abgetippt habe...
Funktionieren tut das ganze jedenfalls
ausgezeichnet, ich hab's ausprobiert.
Thorsten hat zwar noch ein kleines As-
semblerprogramm mitgeschickt, das man
statt der POKEs verwenden könnte, aber
das würde hier zuviel Platz verbrauchen
und außerdem nur Verwirrung stiften.
Brief 3, Ulrich Götzschel:
"(...)Nun habe ich seit Ostern einen C64
und kriege den Drucker nicht angeschlos-
sen. Der Drucker ist von ROBOTRON (...)
und nennt sich 'daro 1154-0454'. Bisher
habe ich noch keinen gefunden, der mir
da weiterhelfen kann. Kannst Du Dich da
mal umhören oder meinen Hilferuf an die
werte Leserschaft der MD weiterleiten?
(...)"
Letzteres tue ich hiermit, weil bestimmt
ein paar Leser aus der Ex-DDR dieselben
Probleme hatten und vielleicht schon ge-
löst haben!? Wenn also jemand eine Lö-
sung anzubieten hat, schreibe er an:
Ulrich Götzschel
Straße der DSF
4440 Wolfen 1.
Hier sollte jetzt eigentlich Brief 6
kommen, aber den habe ich sinnigerweise
in die MECKERECKE gepackt...
Brief 7, Daniel Hochreuter:
"(...)Ihr Vorgönger, Prof. Plodder, war
der Meinung, daß wir ihm evtl. vorhande-
ne, kuriose Begebenheiten mitteilen
sollten. Z.B. wenn sich unser Joystick
heimlich mit unserer Freundin treffen
sollte...
Dieses Problem habe ich nicht, aber es
ist eine ähnlich 'gspäßigi' Situation.
Meine Maus ist das Sorgenkind:
- sie deprimiert meinen C64
- sie zerfetzt mein Mousepad
- sie führt einen unkonventionellen
Krieg mit dem Joystick
- sie macht meine Freundin eifersüchtig
- sie bombardiert meine LP-Sammlung mit
Zigarettenstümmeln
- sie mißhandelt meine Katze
- sie terrorisierte meine Mutter (sie
ist schon in der Nervenklinik!!!)
- sie belästigt die gesamte Nachbar-
schaft
- sie erpreßt meine beste Software
- sie 'beräubert' uns und verkauft die
Ware auf dem Markt
- sie hat meinem Drucker die Nadeln ver-
bogen
u.s.w.
Ich wollte sie schon lange in eine An-
stalt für von der 'Dümme' Besessene und
unerträgliche Mäuse stecken, aber mit
einem Lehrlingslohn ist das finanziell
unmöglich tragbar...
Sie sind meine letzte Hoffnung. BITTE
HELFEN SIE MIR!! Ist es möglich, daß
diese abartige Verhaltensweise meiner
Maus durch den Anschluß am Userport und
durch das von Viren 'zermantschte' Be-
triebssystem auftritt???
Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie
mir in dieser äußerst heiklen Angelegen-
heit weiterhelfen könnten...(...)"
Sehr geehrter Herr Hochreuter,
das von Ihnen geschilderte Problem ist
in der Tat sehr besorgniserregend! Ihre
Diagnoseversuche weisen durchaus in die
richtige Richtung, jedoch kann es nicht
allein daran liegen. Mir kommt es so
vor, als leide Ihre Maus unter Mangel an
Zuneigung Ihrerseits und ganz besonders
wichtig ist auch die richtige Ernährung!
Etwas ballasthaltigere Softwarekost, wie
z.B. Tabellenkalkulationen und Dateiver-
waltungen, sind einer zu seichten Ver-
köstigung mit Spielen vorzuziehen. In
schlimmen Fällen hat sich eine MD/GO/GD-
Kur als sehr erfolgreich erwiesen.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen damit wei-
terhelfen und Wünsche Ihnen viel Erfolg
bei der Therapie!
Brief 11,Bernhard Toczkowski:
"(...)Jetzt habe ich noch ein Anliegen
zwecks Hilfeleistung. Es geht um das
Spiel ELVIN - Diskette ANTICS - von
RAINBOW ARTS. Man fliegt im Untergrund
herum und kann farbige Schriftrollen
einsammeln und weiter geht es nicht. Wer
kann helfen und hat eine Lösung?(...)"
Da wird die Redaktion wieder begeistert
sein, wenn Hilfe für ein Konkurrenzpro-
dukt erbeten wird... Aber ich will mal
nicht so sein. Wer die Lösung weiß, der
schicke seine Antwort bitte an:
Bernhard Toczkowski
Almstadtstraße 33
1054 Berlin.
Jawohl, damit hätte ich es nun tatsäch-
lich geschafft: Alle Briefe sind unter-
gekommen!
Und es ist sogar noch Platz für einen
Witz und natürlich für die Auslosung der
beiden diesmonatigen Spiele-Gewinner
(zwei, weil wieder so viele Briefe da-
bei waren).
Zuerst der 'Gääg':
Eine Fliege sitzt auf einem Horn eines
Ochsen, der gerade pflügt.
Kommt eine andere Fliege angeflogen und
fragt:
"Was machst'n hier?"
"Schnauze, wir pflügen!"
Schee bleed, gell? Abbä guad!
Und jetzt, wie versprochen, die Auslo-
sung. Wie immer verteile ich alle Briefe
auf dem Boden (ein Chaos!) und werfe mit
einem Radiergummi blind in die Menge...
Wen hat es als ersten getroffen?
Aha,
Ira Metz
Ob sie das bei ihrer herben Kritik wohl
verdient hat...? Na gut, auf jeden Fall
gratuliere ich Dir recht herzlich!
Und wer wird der nächste? Wurf und...
Treffer!
Michael Rohde
Du hattest doch das letzte Mal schon
Glück! Jetzt sind bestimmt einige ent-
täuscht, daß Du schon wieder...
Dann wird eben noch ein dritter Gewinner
'geworfen'!
Markus Teubner
Euch dreien nochmal herzlichen Glück-
wunsch. Ich verabschiede mich vielleicht
zum letzten Mal, wenn ein Geschäftsführ-
er das liest und sieht, wie ich den Ver-
lag in den wirtschaftlichen Ruin stoße!
Falls ich Glück habe und damit durchkom-
me, dann melde ich mich in der nächsten
Ausgabe wieder!
Ach, da fällt mir noch etwas zu Michael
Rohde ein. Hast Du nicht einmal ge-
schrieben, daß Du von gewonnenen Spielen
gar nicht so sehr begeistert bist?
Wie wär's dann statt dessen mit einem
Joystick, okay?!
Jetzt aber endgültig ade! Euer
Klaus Wölflick