O.B.Y.I - Magic Soft
Außer verunglückten Denspielen haben
MAGIC SOFT auch ein einfältiges Ge-
schicklichkeitsspiel im Angebot, das
noch weniger Spaß macht, als die an-
deren Programme. Und das sagt ja wohl
alles!!
Bei O.B.Y.I steuern Sie einen mausgrau-
en Roboter der in mehreren Plattform-
leveln Lecks, aus denen radioaktive
Strahlung entweicht, stopfen muß. Dazu
kann Ihr Blechkamerad verschiedenfarbige
Steine mit gezielten Fußtritten ver-
schieben und über den Lecks fixieren. Je
nach der Färbung bewegt sich jedes Ele-
ment um eine vorbestimmte Länge. Im
Spielverlauf müssen Sie Ausbuchtungen
überwinden, Brücken bauen oder Regener-
ierer aufsuchen. Gefahr geht von anderen
Robotern und herumsausenden Steinen aus.
Schon der erste Blick auf das Spielge-
schehen von O.B.Y.I. ließ mir das Blut
in den Adern gefrieren. Sind das Titel-
bild und die Musik noch halbwegs erträg-
lich, so scheint die Grafik ein wahrer
Verzweiflungsakt seitens der Programmie-
rer: Öde Hintergründe, zappelnde Sprites
und unscheinbare Plattformen brachten
den Tester - der ja wahrlich einiges ge-
wöhnt ist!! - den Tränen nahe. Die sinn-
lose Joysticksteuerung raubt dem Pro-
gramm das letzte Quentchen Spielbarkeit:
Um nach rechts oder links springen zu
können, sollen Sie den Joystick schräg
nach unten ziehen. Präzise Bewegungs-
abläufe sind da leider nicht mehr drin.
Selbst die Schaltkreise meines C64 rebe-
llierten gegen O.B.Y.I, das sich noch
wiederholtem Laden fast selbst formatt-
iert hat.
(fb)
O.B.Y.I. - Magic Soft
Grafik : 03 Punkte
Musik : 05 Punkte
Motivation : 01 Punkte
Preis/Leistung: 02 Punkte
Gesamteindruck: 01 Punkte