SIR-CHAREDI
-----------
Bei SIR-CHAREDI handelt es sich um einen
leistungsstarken Zeichensatzeditor, der
einige nützliche Sonderfunktionen für
Sie parat hat!
1. Allgemeines
Mit den Tasten "F1" und "F3" kann das
gewünschte Zeichen ausgewählt und
mit "F5" in den Speicher übertragen
werden. Mit "F2", "F4" und "F6" ändern
Sie die Farben im Multicolourfenster.
Wenn Sie sich in diesem Fenster
befinden (<CR>), so stellt sich das
Programm automatisch auf Multicolour um
(z.B. SCREEN-DATA).
2. Bildschirmaufbau
Die Menüzeile: Nach Druck auf F7 kann
ein Menü ausgewählt
werden.
Das Edit-Window: Dieses Fenster ist von
links nach rechts folgendermaßen unter-
teilt:
- Zeichenraster: Hier können mit "*" und
"." Pixel gesetzt und
wieder gelöscht werden.
- Design-Column: Dies ist die pro-
grammierbare Spalte für
DESIGN-Befehle.
- Multi-Col-Win: Das Zeichenraster für
mehrfarbige Zeichen.
- Control-Panel: Gibt Aufschluss über
die rel. Adresse des
aktuellen Zeichens und
die Farbvergabe.
Das Char-Panel: In diesem Teil des Bild-
schirms sind alle Zeichen des aktuellen
Zeichensatzes enthalten. Das aktuelle
Zeichen wird grün dargestellt. Statt des
Char-Panels kann auch ein geladener
Bildschirm angezeigt und gescrollt (+/-)
werden. Um zwischen Char-Panel und
Screen-Data umzuschalten, genügt ein
Druck auf F8.
3) Was ist was?
MASK (0-9) : SIR-CHAREDI verfügt über
zehn Masken. Acht (1-8)
davon stehen dem Benutzer
zur freien Verfügung.
Maske 0 wird bei allen
Funktionen, und Maske 9
nur bei den Expand-
Funktionen verwendet.
Sie eignen sich hervor-
ragend für Kopier- und
Overlayzwecke.
LO-MEM-FONT : Sichtbarer, editierbarer
Zeichensatz.
HI-MEM-FONT : Unsichtbarer, kopierter
(SWAP FONTS) Zeichensatz.
LARGE FONT : LO-MEM-FONT und HI-MEM-
FONT werden verknüpft.
DESIGN-CODE : In der Design-Column
können Befehle für die
Umgestaltung (DESIGN
CHARACTER) eines Zeichens
angegeben werden:
Lx: Verschiebt die entsprechende
Zeile um x Punkte nach links.
Rx: Verschiebt die entsprechende
Zeile um x Punkte nach rechts.
Mx: Spiegelt die entsprechende
Zeile.
USER-DEF-FUNC: Diese Funktion möchte ich
nur richtigen Profis an-
raten!
Im Diskmenü kann ein File
mit selbstdefinierten
Funktionen nachgeladen
werden. Dieses File
sollte ab $5000 im
Speicher liegen, 8 Blocks
nicht überschreiten und
folgenden Aufbau auf-
weisen (z. B.: 2-PASS-
CODE):
*= $5000
;
.byte $08 ;Ausdehnung Fenster
.byte $03 ;Anzahl der Zeilen
.byte <table,>table ;Adresse Sprungtabe
.byte 0,0,0,0 ;unbenutzt
.video 'test by sir' ;Name des Autors im
.byte $ff ;Screencode mit Ab-
;schlußzeichen
;
.video ' func-1 ' ;Fensterinhalt
.byte 0
.video ' func-2 '
.byte 0
.video ' return ' ;letzte Funktion
.byte 0 ;immer RETURN
;
table ;Sprungtabelle
.byte <func1,>func1
.byte <func2,>func2
;
func1 ;Funktionen
rts
;
func2
rts
Ein solches Fenster kann mit der
Funktion EXEC ESER-DEF-FUNC im Menü
EXTRAS aufgerufen werden.
4) Die Zeichenfunktionen (Menü CHAR und
USER)
READ FIRSTCHAR
liest das erste Zeichen ein.
INVERT CHARACTER
invertiert das aktuelle Zeichen.
DELETE CHARACTER
löscht das aktuelle Zeichen.
TRANS CHAR TO MASK
kopiert ein Zeichen in eine Maske.
TRANS MASK TO CHAR
kopiert ein Zeichen aus einer Maske.
ROTATE CHARACTER
verschiebt bitweise das aktuelle Zeichen
(Tasten: RETURN, CRSR).
MIRROR CHARACTER
spiegelt das aktuelle Zeichen (Tasten:
RETURN, CRSR).
EXPAND X-CHARACTER
verdoppelt das aktuelle Zeichen und
kopiert es in Mask0 und Mask9.
EXPAND Y-CHARACTER
verdoppelt das aktuelle Zeichen und
kopiert es in Mask0 und Maks9.
DESIGN CHARACTER
verformt das aktuelle Zeichen anhand der
in DESIGN-COLUMN angegebenen Befehle.
ITALIC CHARACTER
stellt das aktuelle Zeichen schräg.
BEND CHARACTER
biegt das aktuelle Zeichen.
WAVE CHARACTER
wellt das aktuelle Zeichen.
EMPHASIZE CHARACTER
verbreitert das aktuelle Zeichen (BOLD).
REDUCE CHARACTER
verkleinert das aktuelle Zeichen (SLIM).
MINIMIZE CHARACTER
staucht das aktuelle Zeichen.
OUTLINE CHARACTER
erzeugt ein konturiertes Zeichen.
SHADOW CHARACTER
erzeugt ein Schattenzeichen.
5) Die Zeichensatzfunktionen (Menü FONT1
und FONT2)
Um diese Funktionen richtig anwenden zu
können, müssen Sie zunächst wissen, auf
welchen Teil des Zeichensatzes sich die
oben erklärten Funktionen beziehen
sollen. Mit Hilfe des Punktes SELECT
COPY-AREA im Menü EXTRAS kann festge-
legt werden, ob die obere Hälfte, die
untere Hälfte oder der ganze Zeichensatz
betroffen sein soll. Weiterhin kann das
Programm veranlaßt werden, die Zeichen
aus der oberen Hälfte des Zeichensatzes
zu lesen, die Funktionen darauf
anzuwenden und sie dann in die untere
Hälfte zu übertragen (TRANS). Mit Hilfe
dieser Einstellung müssen nur noch die
ersten 128 Zeichen editiert werden, denn
den zweiten Teil des Zeichensatzes
können Sie sich ja generieren lassen (Im
Normalfall mit INVERT & COPY FONT).
INVERT & COPY FONT
invertiert einen Teil des Zeichensatzes.
UDLINE & COPY FONT
unterstreicht einen Teil des Zeichen-
satzes.
EXPAND X & COPY FONT
verdoppelt die Zeichen der ersten Hälfte
des Quellbereiches und schreibt sie in
den Zielbereich (waagerecht).
EXPAND Y & COPY FONT
Siehe EXPAND X & COPY FONT.
MSKRES & COPY FONT
Nach Angabe einer Maskennummer werden
die Zeichen von der Maske überlagert.
Nur die Punkte eines Zeichens bleiben
erhalten, die einen entsprechenden, ge-
setzten Punkt in der Maske besitzen.
Diese Funktion sollten Sie einfach
einmal ausprobieren!
MSKSET & COPY FONT
Hier werden alle Punkte der Maske auch
im Zeichen gesetzt.
MSKTOG & COPY FONT
Der einzige Unterschied zu den beiden
anderen Funktionen besteht darin, daß
die Punkte invertiert werden, die einen
entsprechenden Punkt in der Maske
besitzen.
MIX CHARSETS
kombiniert zwei Zeichensätze.
RESTORE SPACECHARS
restauriert SPC (#20) und RVS-SPC (#a0).
Sollte immer nach EXP & COPY FONT ange-
wendet werden.
AUTO-DESIGN FONT
verformt einen Teil des Zeichensatzes
anhand der DESIGN-COLUMN-Befehle.
Alle Funktionen, die die Form eines
Zeichens verändern (z. B.: ITALIC,
siehe 4) können auch auf den ganzen
Zeichensatzes angewendet werden.
6) Die Diskettenfunktionen (Menü DISK)
LOAD CHARACTER-SET
lädt einen Zeichensatz anhand der
angegebenen LOAD/SAVE PARAMS.
SAVE CHARACTER-SET
speichert einen Zeichensatz anhand der
angegebenen LOAD/SAVE PARAMS.
LOAD/SAVE MASKS
lädt bzw. speichert Mask "0" bis "9".
LOAD SCREEN-DATA
lädt einen Bildschirm: AUFBAU:
1024 Bytes Bildschirmdaten
1024 Bytes Farbdaten
LOAD USER-DEF-FUNC
lädt ein File mit benutzerdefinierten
Funktionen.
SET LOAD/SAVE PARAMS
legt fest, welcher Zeichensatz geladen
bzw. gespeichert werden soll.
7) Die Extrafunktionen (Menü EXTRAS)
READ ORIGINAL FONT
liest einen Zeichensatz ein.
READ ORIGINAL CHAR
liest ein einzelnes Zeichen.
SWAP FONTS
vertauscht LO-MEM-FONT und HI-MEM-FONT.
EXEC USER-DEF-FUNC
ruft selbstdefinierte Funktionen auf.
SELECT COPY-AREA
legt Bereich für FONT-Funktionen fest.
FIX FONTSAVE-ADRESS
bestimmt die Adresse, an die ein
gespeicherter Zeichensatz geladen werden
soll ($2000).
(om)