...hier sind wir ja schon wieder mit der
MECKERECKE Teil 2
Brief 7, Fortsetzung:
Und weil ich jetzt beleidigt bin, werden
die restlichen Punkte Eures Briefes nur
kurz angesprochen (Nein, so ist es wirk-
lich nicht, es wäre nur eine sehr lästi-
ge Abtipparbeit, und alles muß ja nicht
immer wortwörtlich abgetippt werden,
oder?)!
Neben ausführlichen Betrachtungen zum
Thema 'Was ist besser: MD oder GO?' ha-
ben Erik und Daniel noch weitere Anlie-
gen. So wünschen sie sich z.B. einen
Intro- und einen Musikkurs, wobei sich
letzterer weniger mit der programmtech-
nischen als mehr mit der musikalischen
Seite befassen soll. Das ist meiner Mei-
nung nach aber nicht zu verwirklichen.
Zum einen kann man Musikalität nicht
erlernen: Wer die Mittel zur Tonerzeu-
gung hat, kann noch lange keine guten
Songs damit erstellen. Wer also unmusi-
kalisch ist, dem wird auch solch ein
Kurs nichts bringen.
Zum anderen ist es nicht möglich, Dinge
wie beilspielsweise das umfassende Ge-
biet der Harmonielehre oder des Problems
der reinen Stimmung in ein paar Ausgaben
der MD zu behandeln. Immerhin gibt es
für wirklich Interessierte die Möglich-
keit, sich einen dicken Wälzer, der die-
se Themen zum Inhalt hat, aus der Bib-
liothek zu entleihen. Aber allgemein
kann ich Euch schon eines sagen: Wer
nicht das 'Musikfeeling' hat, der kann
auch mit noch so viel Theorie nichts in-
teressantes aus einem noch so tollen
Equipment herausholen. Und wer musika-
lisch veranlagt ist, dem wird es meist
auch ohne Theorie gelingen, etwas
brauchbares zu komponieren!
Bevor ich jetzt das ganze Leserforum mit
meinem Geschwafel fülle... Die beiden
beklagen sich, wie manch anderer auch
schon, darüber, daß zu viele Programme
wie SPRITEEDITOREN und dergleichen auf
der MD sind und zu wenig 'Klassiker' wie
MADNESS oder MAD SPRINGS. Ich kann dazu
nur wenig sagen, das ist nunmal eine
subjektive Beurteilung...
Ob nun die Musik der MD dieselbe wie auf
der vorherigen GO ist, darauf kommt es
wohl am wenigsten an, oder?!
Einen Tip an Michael Haase haben sie
noch: Die STÜMP-Lösung ist in der ASM
8/9.91 (Doppelausgabe)...
Und eh' ich's vergesse, ich habe ja auf
den ersten Teil des Briefes noch nicht
geantwortet (Statistiker und so):
Die Einteilung ist sowohl für die Leser
als auch für mich da, um sich daran in
Verbindung mit dem Inhaltsverzeichnis
etwas orientieren zu können. Wenn Ihr
wollt, könnt Ihr ja trotzdem der Reihe
nach alle Briefe durchlesen...
Außerdem bemühe ich mich, alle sinnvol-
len Fragen zu beantworten. Wenn ich das
in einer Ausgabe noch nicht kann, ver-
suche ich, das Problem bis zur nächsten
gelöst zu haben.
Brief 8, Esat Mante:
"(...)Damit wir es hinter uns bringen,
ich glaube, daß Du so ein Typ bist:
Größe: 1,86 --- fast (wie vorhin)
Beruf: Elektrotechniker --- hmmm...
Lieblingsfarbe: Lilablaßblau --- igitt!
Lieblingszahl: Sieben (7) --- nein
Hobbies: Lesen, Computerspielen, Schlä-
gereien (s. Farbe) --- alle drei NEIN!
(...)
Vor kurzem hatte ich in der GO gelesen,
daß auf der Rückseite des Titelblattes
Screenshots zu sehen sein werden. Gilt
das auch für die MD? (...)"
Die im weiteren Verlauf dieses Briefes
folgende Kritik an einem Konkurrenzma-
gazin geht uns zwar runter wie Honig
(ebenso die Lobeshymne auf die MD - Ge-
samtbewertung von Esat: Note 1,4!), aber
die anderen wollen ja auch noch drankom-
men (Ich weiß, ich habe am Anfang ge-
sagt, daß diesmal genug Platz wäre, aber
dem ist wohl nicht ganz so...).
Nur noch die Antwort auf Deine Frage:
Ob und wann die Screenshots kommen, ist
noch nicht völlig geklärt, ich tendiere
aber in Richtung 'JA/BALD'.
P.S.: Die Rasierklinge als Brieföffner
beizulegen ist ja ganz nett, aber um da-
ran zu kommen, muß ich den Brief ja erst
einmal öffnen...!
Brief 9, Harry Langer:
"(...)Ich habe zwei FUNCLUB-Karten und
zwei FUNCLUB-Scheckhefte, einmal für MD
und einmal für GO. Ich habe gelesen, daß
für FUNCLUB-Mitglieder eine CLUB-Zeit-
schrift kommen soll, bis jetzt habe ich
noch keine Zeitschrift gesehen.(...)
Meine Magazine MD und GO habe ich in
Ordner mit Prospekthüllen archiviert und
auf die Deckblätter jedesmal die Jahres-
zahl draufgeschrieben. Kann man für die
Magazine nicht solche Sammelboxen für
zwölf Ausgaben herausgeben? Ich weiß
nicht, wie die anderen Leute ihre Maga-
zine archivieren. In solchen Sammelboxen
sind die Magazine besser aufgehoben als
irgendwo in einer Schublade oder im
letzten Eck im Zimmer.(...)"
Lieber Harry, in Sachen FUNCLUB-Heft nur
soviel: Bald kommt es!
Von Sammelboxen halte ich persönlich
überhaupt nichts! Wer, wie Du, seine MDs
unbedingt in solchen Ordnern sammeln
will, der kann das selbst managen, wie
Du ja bewiesen hast. Solche Ordner wären
nur wieder eine unnötige Geldausgabe,
und zwar für den Verlag und für Euch
Leser gleichermaßen. Auch stellen diese
Ordner (ob vom Verlag verkauft oder von
Lesern selbst woanders gekauft) eine un-
nötige Umweltbelastung dar, weil sie ja
(meistens) aus Kunststoff sind (genauso
wie die Hüllen um die MD, die deswegen
ja schon lange hätten abgeschafft werden
sollen, was aus hier nicht erklärbaren
Gründen jedoch bisher nicht klappte).
Im Endeffekt ist es doch genauso über-
sichtlich, wenn man die MDs/GOs/GDs ne-
beneinander ins Regal stellt, vielleicht
noch mit kleinen Zettelchen pro Jahrgang
versehen!
Brief 10, Simon Fischer:
"(...)Und zwar wegen verschiedener Din-
ge:
1) Einige Programme (...) lassen sich
nicht laden (...), weder von Diskette,
noch über die Rubrik GAMES.
2) Das neue Menü. Auf den ersten Blick
gefiel es mir ganz gut. Doch dann: Ich
klickte die Rubrik FORUM an und sah fol-
gende, vielsagende Überschriften: Teil
1, Teil 2... Frage: Wo findet man was?
Diese Frage ließ sich gerade noch mit
Hilfe der wirren Zahlen in Teil 1 beant-
worten. Das änderte sich mit der näch-
sten Ausgabe - denkste! Wählte man näm-
lich RAT & TAT an, so erschien MECKEREK-
KE Teil 2 und bei ALLG. & BES. kam
stattdessen RAT & TAT.
3) In einer alten MD fragte jemand, ob
er ein Spiel in die RAM-Floppie laden
und dort speichern könnte. "Gute Idee",
dachte ich. Problem: Ich weiß nicht wie.
Könntest Du mir vielleicht ein paar
heiße Tips geben?
4) Zum Thema Maskottchen. Ich fände es
eine gute Idee, wenn Ihr ein Maskottchen
hättet und bin nicht der Meinung, man
sollte sich keins anschaffen, weil schon
alle eins haben. Das ist für mich kein
Argument. (...)
5) In Eurer Zeitschrift erscheinen oft
Programme, mit denen man Stücke, die von
Soundmonitoren erstellt worden sind,
bearbeiten kann. Schickt Euch eigentlich
keiner Programme, mit denen man GANZE
Stücke komponieren kann? Ich warte schon
lange auf so ein Programm, denn ich
möchte mir nicht unbedingt ein Programm
von C-Lab (ein anderes ist nicht zu fin-
den) kaufen, das 400,- DM kostet. Wo wir
gerade beim Thema sind - in der MD 8/91
fragte jemand, woher man ein MIDI-Inter-
face bekommt. Ich habe meines von
"Music Store" (...) in der Rathauspassa-
ge in Hagen (...). Preis: 149,- DM.
6) (Wird von mir an zuständige Stelle
weitergereicht..., KW)
7) (...)
Körpergröße: 185cm --- ich werd' ja im-
mer kleiner!
Augenfarbe: wechselnd, oft blau (...)
--- war schon bekannt!
Figur: schlank-sportlich --- Danke! Aber
knapp daneben!
Aussehen: gepflegtes, schwarzes Haar mit
bravem Seitenscheitel --- NEE!
Du lernst gerne etwas dazu, gibst selten
an und bist das genaue Gegenteil von
konservativ, stimmt's oder hab' ich
Recht?!? --- Kommt ganz gut hin!!!
8) Ist Euch eigentlich mal aufgefallen,
daß das FORUM der größte Teil Eurer
Zeitschrift ist?? (...)"
Ja, um gleich darauf zu antworten. Na
und...?
Zu den anderen Kritikpunkten:
1) Manchmal laufen Programme tatsächlich
nicht. Woran das liegt, würde ich auch
gerne mal wissen...
2) Leider konnte ich bisher nicht genau
angeben, in welchem Teil des Menüs sich
welcher Brief befindet, weil meine Files
seltsamerweise manchmal anders aufge-
teilt werden als ich das wollte... Ich
werde aber einmal sehen, woran das wohl
liegt und dann Abhilfe schaffen...
3) Kopiergeschütze Spiele sind grund-
sätzlich nicht in die RAM-Floppie zu la-
den, und bei anderen ist das von Fall
zu Fall zu überprüfen. Aber das können
nur Profis (was ich nicht bin)!
4) Wir haben ja mittlerweile ein Mas-
kottchen für den Verlag (grüner, dümm-
lich grinsender Frosch).
...und schon wieder habe ich einen Teil
voll (ich muß meine Texte nämlich immer
in 250 Zeilen lange Teile zerlegen, da-
mit sie in der 'Weiterverarbeitung' zu
verwenden sind...) Bis gleich...