Tip Trick - Magic Soft
Mit einer Denkspielschwemme aus deutsch-
en Landen muß gerechnet werden, da sich
offensichtlich nicht nur SOFTWARE 2000,
sondern auch MAGIC SOFT diesem Genre
verschrieben haben.
Das simple TIP TRICK basiert auf den
Puzzelspielchen, bei denen Sie quadra-
tische Teile in die richtige Position
schieben müssen. Auf der Spielfläche ist
ein kompliziertes Röhrensystem abgebil-
det. Eine Kugel rollt unaufhaltsam den
so vorbestimmten Weg entlang zu einem
festgelegten Zielpunkt. Ihre Aufgabe be-
steht darin, daß Sie Unterbrechungen im
Röhrensystem reparieren. Zu diesem Zweck
ist das gesamte Feld in Quadrate unter-
teilt, die so verschoben werden können,
daß die Lücken in der Leitung geschloss-
en werden. Ihr eingeschränkter Beweg-
ungsraum (nur ein Quadrat) und die Ge-
schwindigkeit der Kugel führen zu einem
relativ hohen Schwierigkeitsgrad.
TIP TRICK hat zwar viele Level und einen
ansprechenden Sound zu bieten, hinter-
läßt aber dennoch einen amateurhaften
Eindruck. Die sparsame Grafik ist durch-
schnittlich und eintönig. Die rote
Linie, die das Röhrensystem symboli-
siert, wirkt auf dem blauen Hintergrund
ziemlich verschwommen. Präsentation und
Bildschirmgestaltung sind auf das Nötig-
ste reduziert. Das Spielprinzip an sich
ist nicht schlecht: Der Wettlauf mit der
Kugel kann nur mit viel Übersicht gem-
eistert werden. Tunnel an der Spielfeld-
begrenzung und die Bedingung, das alle
Leitungsteile von der Kugel passiert
werden müssen, fordern viel Konzentra-
tion. Da die Grafik kaum etwas hergibt,
skizzierte ich mir in höheren Level ein-
fach die Ausgangssituation und löste das
Problem in aller Ruhe auf dem Papier.
MAGIC SOFT hätten schon mehr Arbeitsauf-
wand in TIP TRICK investieren müssen. So
kommt das Programm nicht über das Niveau
eines Basic Listings in fortgeschritten-
em Stadium hinaus.
(fb)
Tip Trick - Magic Soft
Grafik : 04 Punkte
Musik : 06 Punkte
Motivation : 05 Punkte
Preis/Leistung: 03 Punkte
Gesamteindruck: 04 Punkte