SUPER-TRUCKER
Wo sind sie, die Helden der Landstraße
unter Euch? Bei SUPER-TRUCKER werden
tüchtige Fernfahrer gebraucht, die ih-
ren Laster jederzeit im Griff haben.
Keine Angst, ein Führerschein ist nicht
dafür erforderlich - als Legitimation
genügt es schon, regelmäßig MAGIC DISC
zu kaufen - am besten zu abonnieren.
Dies jedoch wird stichprobenmäßig von
unseren Mitarbeitern in ganz Deutschland
kontrolliert. Zuwiderhandlungen werden
mit GAME ON nicht unter drei Ausgaben
bestraft.
Aber nun 'mal den Unsinn beiseite. Wie
unschwer am Titel zu erkennen, ist SU-
PER-TRUCKER ein Fernfahrer-Spiel.
Euer Auftrag ist es, mit dem Truck zwi-
schen zwei Fabriken hin- und herzugon-
deln und dabei immer einen Container
abzuholen bzw. abzuliefern. Natürlich
stehen der ordnungsgemäßen Ausführung
Eures Auftrages zahllose Widrigkeiten
entgegen, die Euch das Leben schwer-
machen.
Als erstes wären da natürlich die ande-
ren Autofahrer, die allesamt so fahren,
als ob sie ihren Führerschein in der
bereits allseits bekannten Losbude ge-
wonnen hätten: Sie rasen, bauen reihen-
weise Auffahrunfälle, wechseln urplötz-
lich die Fahrspur, etc...
Dann scheint in dem Staat, in dem die
Handlung spielt, gerade Bürgerkrieg zu
herrschen, da ab und zu Panzer versu-
chen, den Lastwagen von der Straße zu
ballern...an Schwierigkeiten mangelt es
dem Spiel wirklich nicht.
Zu Eurem Glück aber steuert Ihr ja ei-
nen SUPER-TRUCK, der im Gegensatz zu
seinen gewöhnlichen Artgenossen nicht
nur fahren, sondern auch springen kann.
Man kann also den stehenden und fahren-
den Hindernissen nicht nur ausweichen,
man kann sie auch ganz dreist einfach
überspringen.
Überrschend bei SUPER-TRUCKER ist die
zweifache Darstellung Eures Trucks.
Einmal, in der oberen Bildschirmhälfte,
sieht man ihn "ganz gewöhnlich" von der
Seite durch die Landschaft düsen.
In der unteren Bildschirmhälfte ist er
aus der Vogelperspektive zu sehen.
Diese Darstellungsweise vereinfacht die
Beurteilung der Verkehrslage nicht nur
erheblich, durch sie wird SUPER-TRUCKER
erst spielbar - denn wie zu Beispiel
soll man bei einer Seitenansicht die
Breite der Straße richtig einschätzen?
Bei der Fahrt selbst startet Ihr, etwas
profan ausgedrückt, links, und müßt
Euch auf der Straße bis zur anderen Fa-
brik einige Bildschirmbreiten weiter
rechts durchschlagen.
Wichtig hierbei ist vor allem das Ver-
meiden von Unfällen und Zusammenstößen
jeglicher Art mit Eurem Lastwagen.
Falls Ihr ihn jedoch trotzdem an einem
Pfeiler parken müßt oder partout die
Böschung hinunterbrechen wollt, seid
getröstet: Es stehen Euch noch drei wei-
tere Trucks zur Verfügung, um das Game
zu beenden.
Einmal am rechten Bildschirmende ange-
langt, werdet Ihr die Worte "load here"
auf die Straße gepinselt sehen. Laßt
Euch davon nicht abschrecken.
Bei dem Beladevorgang selbst könnt Ihr
die Füße hochlegen, es wird - wie auch
später bei der Ankunft in Eurer Heimat-
fabrik - vollautomatisch be- und entla-
den.
Nun geht's die gleiche Piste wieder
nach Hause, nur eben in die andere Rich-
tung, um Verkehrsinseln herum, durch
Tunnels, an der anderen Verkehrsteilneh-
mern vorbei....
Übrigens: Das schon erwähnte Springen
Eures Trucks geschieht durch Feuerknopf-
druck.
Endlich wieder am Ausgangsort angelangt,
stellen sich der Auftragserfüllung die
auch bereits angesprochenen Panzer in
den Weg bzw. die Straße. An dieser
Streckenstelle ist die Straße vierspu-
rig, und demzufolge stehen auch vier
Panzer über die ganze Straßenbreite ver-
teilt und nehmen Euren Truck ins Visier.
Glücklicherweise schießt immer nur ei-
ner, und zwar derjenige, der vorher
kurz aufblinkt. Das Ausweichen vor den
insgesamt zehn Schüssen dürfte also kei-
ne Probleme bereiten.
Nun endlich wieder in der heimatlichen
Fabrik angelangt, könnt Ihr entspannt
den Entladevorgang und die Bonusvergabe
genießen, die Euch bei erfolgreicher
Fahrt winkt.
Natürlich gibt es bei SUPER-TRUCKER noch
einiges zu beachten. Zwischen den beiden
Truckperspektiven, also in der Bild-
schirmmitte seht Ihr die Armaturen Eures
Lastwagens, denen Ihr blitzschnell ent-
nehmen könnt, wie es um Euch steht.
So habt Ihr beispielsweise für die ganze
Aktion nur fünfzig Minuten Zeit (die
Computeruhr geht allerdings viel schnel-
ler als in Wirklichkeit). Mit der Spiel-
zeit, wie auch mit jedem gefahrenen Me-
ter erhöht sich der Highscore.
Ferner wird Euer Status angezeigt, den
Ihr gerade innehabt, also NORMAL, DAN-
GER etc...
Das Armaturenbrett enthält ferner die
Zahl Eurer Leben bzw. Reservetrucks
(klingt unblutiger), die Anzahl der
noch verbleibenden Sprünge Eures Trucks
- denn die sind nicht unbegrenzt - und
den Level, in dem Ihr Euch gerade befin-
det.
Die Anzahl der Sprünge beträgt zu Spiel-
beginn dreißig, jedoch kann diese Anzahl
durch Berührung von umherschwirrenden
"Bonusfragezeichen" gesteigert werden.
Ist der erste Level erst durchgestanden,
geht's schwuppdiwupp in den zweiten...
...noch etwas schwieriger und schneller.
Wie weit werdet Ihr wohl kommen?
(TK)