Undhieristsiewiederunsereallseitsbelieb-
te...
MECKERECKE Teil 3
Na, alles kapiert? Gut, dann geht's nun
weiter mit
Brief 11, Daniel Lüdecke:
Er hat's also immer noch nicht aufgege-
ben, die beiden Michaels (Haase und Roh-
de) im Briefeschreiben zu übertrumpfen!
Dafür hat er sich aber wieder Themen
ausgesucht, die wir schon öfters hatten
und deren Beantwortung ich - genau erra-
ten! - auf's nächste Mal verschieben
muß. Nämlich den Vorschlag zu einer
Kleinanzeigen-Rubrik, einer 'Profis fra-
gen - Leser antworten'-Rubrik (oder doch
besser umgekehrt, oder?). Außerdem möch-
te er uns noch ein Maskottchen nahele-
gen - zumindest einen Comic-Strip mit
einem solchen. Bisher gibt's dafür aber
noch kein grünes Licht!
Ah, Honig! Lobt er doch tatsächlich mei-
ne Leserecke! Brav, brav. Aber dann das:
"(...)Treibst Du eigentlich Sport? Was
sind denn so Deine Lieblingssportarten
oder wo bist Du im Verein? OK, jetzt muß
ich leider gehen (gleich Tennis und dann
Schwimmen)!!!(...)"
SPORT! ICH?!? Na gut, wenn es das Wetter
zuläßt, dann fahre ich gern wie ein Ver-
rückter mit meinem Rennrad oder spiele
mal so ein bißchen Tischtennis, Frisbee
oder Fußball. Aber ist doch die Ausnah-
me. Außer Sportschau hab' ich halt noch
meine Freundin, das war's dann mit dem
Sport! Ach ja, früher war ich mal ein
paar Jahre im Judo-Verein - lang, lang
ist's her - bis mich eine Knieverletzung
stoppte. Im allgemeinen halte ich aber
nichts von Vereinen, weil man da doch an
einigermaßen regelmäßige Zeiten gebunden
ist, und das ist überhaupt nichts für
mich!
Brief 12, Michael Jaksche:
"(...)
1. Bestimmt würde sich das Motto "Drauf
kommt, was drin ist" bewähren (...)
Ganz abgesehen davon, daß es sich nur um
DEMOmaker handelt, ist TWILIGHT eher ein
Diskettenutility (ich weiß, ich weiß:
Ein Intromaker mit integriertem Diskuti-
lity ohne Intromaker...). (...)
2. Ein Vorschlag: Was haltet Ihr von ei-
ner Spezialausgabe für Utilities, die
regelmäßig erscheint und genausoviel
kostet wie die GD (...)?
3. (...)bringt doch bitte jede Ausgabe
einen ABGESCHLOSSENEN Kurs. Das ist we-
sentlich handlicher, und sonst zwingt
Ihr einen, sich jede Ausgabe zu kaufen!!
(Haha! Durchschaut!)(...)
4. In den Anfängen der MD verstand ich
es ja, da mußtet Ihr nehmen, was zu
kriegen war, aber jetzt ist anzunehmen,
daß Euch haufenweise Programme zuflie-
gen, also setzt etwas strengere Maßstäbe
an. Nicht immer das Komplexere ist auch
das Bessere! REACTION (8/91) macht mir
immer noch große Freude (dickes Lob!),
dagegen TWINKY GOES HIKING wirkt etwas
unausgereift (Nix für ungut, Herr Pro-
grammierer, eine bewundernswerte Lei-
stung, nur der letzte Schliff fehlt ir-
gendwie, find' ich).
(...)
Ah! Da fällt mir was ein: Wie wär's mit
einem Wettbewerb? Alle machen Verbesse-
rungs- oder Erweiterungsvorschläge.
Wessen Idee Ihr verwirklicht, der kriegt
einen Preis... oder: Vorschlagscharts!
Jeder macht wiederum Vorschläge, die Le-
ser stimmen auch darüber ab, und wer
sich bis zur nächsten Ausgabe in den
Vorschlags-Top-10 fünf oder mehr Plätze
verbessert, dessen Vorschlag wird ver-
wirklicht und der bekommt dann was oder
auch nicht oder so hätte ich mir das
vorgestellt... Naja, die Entscheidung
liegt bei Euch. (...)"
Na klar! Und weil dann irgendwann gar
keiner mehr durchblickt, wer wo was für
einen Vorschlag machte und sich um wie-
viel Plätze in welcher Top 10 wohin be-
wegte, kriegt dann der Einfachheit hal-
ber jeder der Leser jeden Monat ein
Spiel oder besser: die MD gibt's gleich
als Gewinn - jeden Monat kostenlos! Be-
vor mir der Kopf zu qualmen beginnt, be-
antworte ich lieber Deine anderen Punkte
noch schnell:
1. War wohl tatsächlich ein kleiner Faux
pas, sorry!
2. Eine Utility-Spezialausgabe wäre ja
vielleicht mal ganz interessant. Aber
als regelmäßige Einrichtung ist soetwas
nicht denkbar...
3. Wie Du schon sagtest: Für den Absatz
sind aufgeteilte Kurse besser! Außerdem
kann man nicht einfach etwas anderes
rausschmeißen, um einen abgeschlossenen
Kurs auf die Disk zu bringen. Womöglich
hätte jemand anderen der Kurs gar nicht
interessiert, sondern das, was dafür
weggelassen wurde!?
4. ...das Leben (auch das eines Disket-
tenmagazins) ist wie eine Berg-und-Tal-
Fahrt...Und nie trifft man den Geschmack
aller!
So, die letzten drei Briefe sind für
andere Rubriken. Als erstes kommt...
RAT & TAT
Brief 2, Wolfgang Köhler:
"(...)Wie läuft PROLINK 64 aus 6/91?
Auch eine Antwort auf meine Frage hin-
sichtlich der Verwendbarkeit der selbst-
erstellten Zeichensätze mit FONTASTIC
fehlt noch. (...)"
Ich habe PROLINK 64 ohne Probleme aus
dem Hauptmenü heraus starten können!
Die Bedienung wird ist aus der kleinen
Beschreibung zu ersehen.
Die Antwort bezüglich der FONTASTIC-Zei-
chensätze muß ich - wie bereits mehrmals
erwähnt - auf die nächste MD verschie-
ben!
(An dieser Stelle hätte unser Herr Wölf-
lick gern einen Witz veröffentlicht.
Leider trifft er nicht den Geschmack der
breiten Öffentlichkeit und wir müssen
ihn deswegen ersatzlos streichen.
Ihre MD-Redaktion)
ALLGEMEINES & BESONDERES
Brief 9, Roland Bär:
"(...)Mein erstes Anliegen:
Ich möchte gerne für SUPRA 64 (MD 8/90)
eigene Programme entwickeln. Dafür benö-
tige ich (wenn möglich) eine Liste der
Desk-Top-Routinen. (...)
Das zweite Problem:
Wie steht es mit Abos in die Schweiz?
(...)"
1. Da freuen wir uns natürlich, wenn das
System SUPRA 64 Zuwachs an Programmen
erhalten soll! Ich werde mal sehen, ob
ich an die Routinen 'rankomme und ob und
wie ich sie Dir zukommen lassen kann!
2. Nachdem es Abos nach Österreich gibt,
wüßte ich keinen Grund, warum es in die
Schweiz keine geben sollte! Schick' doch
einfach eine ausgefüllte Abobestellkarte
an den Verlag!
Brief 13, Rene Rossi:
Als erstes hat er einen Rat für Matthias
Schumann, der in der MD 9/91 wissen
wollte, wo er einen Lüfter für seinen
C128 herbekommt: Einfach mal im Katalog
von CONRAD-Electronic
Klaus-Conrad-Straße 1
8452 Hirschau
nachsehen! Naja, wo mir gerade auffällt,
daß ich hier ja soeben für die Dezember-
Ausgabe schreibe... Vielleicht reicht
die Zeit ja noch, um den Lüfter recht-
zeitig zu Weihnachten geliefert zu be-
kommen!
Und dann war da noch die Sache mit dem
MIDI-Interface... Er (Rene) wollte schon
des längeren ein solches haben (wir be-
richteten). Jetzt hat er eines und möch-
te die Adresse, die er selbst von einem
MD-Leser erhalten hat (Danke!), an even-
tuelle Interessenten weitergeben. Ich
finde das sehr lobenswert! Hier also die
Adresse, wo man so ein Gerät herbekommt:
Plus-Electronic GmbH
Postfach 10 02 63
Marienstr. 2
3016 Seelze 1
Tel.: 05137 - 50477
Dort kann man bekommen:
1. MIDI 64 Interface (IN,OUT,THRU/OUT)
für 64.50 DM (=preiswert)
2. MIDI-Interface-Kabel, 2 * 5-pol. DIN-
Stecker, 2m lang, für 9.90 DM
Danke Rene. Aber jetzt will er noch was
von mir:
"(...)Vielleicht erinnerst Du Dich noch
an meine Probleme mit dem Spiel DIGITAL
TANGRAM (GO 11/90)? Ich habe festge-
stellt, daß sich der Prozessor fest-
stellt! Blödsinn, ich habe also festge-
stellt, daß das Programm krampfhaft ver-
sucht, etwas abzuspeichern, aber es tut
sich nicht gehen oder so.
Vielleicht hat ja schon jemand das Pro-
blem erkannt und kann mir weiterhelfen?!
Noch 'ne Frage: Kennst Du nicht ein su-
pernettes Mädchen in meinem Alter für
mich? (...)"
Die erste Frage geht ans verehrte Publi-
kum. Die zweite kann eigentlich auch
gleich an die Leserschar weitergeben,
oder? Ich wüßte jedenfalls nix an netten
Mädchen, was nicht schon vergeben wäre!
Abgesehen davon: Erstens kenne ich nicht
einmal Dein Alter, und zweitens weiß ich
nicht, was Du mit einem Mädchen in Nürn-
berg oder Umgebung anfangen wolltest?!
Ha, jetzt wollte ich schon aufhören!
Aber da ist ja noch ein zweiter Teil
dieses Briefes:
...der paßt hier aber nicht mehr hin.