Mega Pack - Konix/Code Masters
Zum MEGA PACK haben sich der Joystick-
hersteller KONIX und die CODE MASTERS
verschworen. Die wuchtige Packung ent-
hält den KONIX SPEEDKING, der nicht nur
von drei Pappdeckeln, sondern auch noch
von acht Spielen (besser: Jugendsünden!)
der CODE MASTERS gehalten wird:
FRUIT MACHINE SIMULATOR: Drei Glücks-
räder, viele Bonusmöglichkeiten und
dröhnende Soundeffekte sind die Haupt-
bestandteile dieses "Spieles", das mit
billiger Grafik einen Bildschirm füllt.
Da wird sogar Fortuna schlecht!
ADVANCED PINNBALL SIMULATOR: Dieser
banale Flipper ist mit schwacher Grafik
und typischem "Ping-Ping" Sound ge-
segnet. Trotz Bumpers, Roll-Overs usw
sieht das Ganze aus, wie eine Anfänger-
übung in Basic. Kein Vergleich z.B. zu
DAVIDS MIDNIGHT MAGIC.
PRO TENNIS SIMULATOR: Überraschend er-
trägliche Tennissimulation im NINTENDO
Stil. Agile Sprites, flotte Animation
und ein eigener Siegerbildschirm.
(Boah!) Ich fand's gut und spielte das
Programm über 15 Minuten.
INTERNATIONAL RUGBY SIMULATOR: Eine
Sportsimulation, die den Tester richtig
gebeutelt hat: Schwache Steuerung,
gravierende Mängel beim Scrolling und
dahinplätschernder Sound sorgten für
Krämpfe. Das taktische Element und die
ansehnlichen Sprites konnten da nichts
mehr retten.
MIG 29 SOVIET FIGHTER: Der Abschuß
schlechthin! Miserable 3D Grafik und ein
unübersehbarer Mischmasch auf dem Screen
führten dazu, daß der Tester kurzent-
schlossen über den POWER-ON Schalter
seines C64 aus der MiG ausstieg.
ATV SIMULATOR: Mit dem "All Terrain
Vehicle" geht es über Stock und Stein,
an Seehunden vorbei usw. Die Fahrzeug-
steuerung ist katastrophal, durch die
kurzen Level kommen Sie auch, ohne daß
Sie den Joystick groß herumreißen.
Grafik und Sound sind - wie könnt's
anders sein - voll daneben.
BMX - SIMULATOR: Auf verschiedenen Sand-
plätzen dürfen Sie auf einem BMX-Rad
herumradeln. Die Grafik geht, es gibt
einen Zwei-Spieler-Modus. Aber Sie
können kaum erkennen, wo vorn und hinten
bei Ihrem Rad ist und bleiben - wenn Sie
Pech haben - hoffnungslos am Bildschirm-
rand kleben. Dieses Leid dürfen Sie sich
dann auch noch in Zeitlupe anschauen!
GRAND PRIX SIMULATOR: Auf unterschied-
lichen Strecken (Einzelscreens aus der
Draufsicht) schlittern Sie mit einem
winzigen, quadratischen Etwas durch die
Gegend. Hörenswerte Musik, grauenhaftes
Gameplay.
Ein paar Sätze zum SPEEDKING: Dieser
Joystick ist so konstruiert, daß er
passgerecht in der linken Hand liegt und
Sie bequem an den Feuerknopf heran-
kommen. Der solide Steuerknüppel rea-
giert schon auf kleinste Bewegungen, die
über Mikroschalter weitergeleitet
werden. Das führt dazu, daß Sie in Aus-
wahlmenüs manchmal ungewollt zwischen
Optionen herumspringen. Die Stabilität
und Lebensdauer dieses Sticks kann kaum
angezweifelt werden. Doch im Dauertest
(TURBO CHALLENGE II) offenbarte das
Gerät schnell seine Hauptschwäche: Da
der SPEEDKING dauernd in der linken Hand
liegt, verkrampft diese bei längeren
Spielzeiten sehr unangenehm. Daher: Der
Bundesminister für Gesundheit warnt:
Computerspielen mit dem SPEEDKING kann
zu andauernden Schmerzen und sog.
"Prankenverformung" führen.
FAZIT: Das MEGA PACK lohnt sich nicht,
da der Joystick für Masochisten
konzipiert zu sein scheint. Statt der
Spieledisk hätte man besser einen
dritten Pappendeckel beigefügt!
(fb)