Sliding Skill - Fun World
Im Mittelpunkt von SLIDING SKILL, einem
durchschnittlichen Denkspiel, steht ein
Drache, der - wie der Hersteller FUN
WORLD - den Trend verschlafen hat.
Sie sollen ein verwunschenes Schloß ent-
rümpeln, das aus 100 Räumen besteht. Zu
diesem Zweck schieben Sie in jeder
Kammer alle vorhandenen gleichfarbigen
Steine aneinander, bis diese sich in
Luft auflösen. Die roten, gelben, weißen
oder grauen Quader sind über die ganze
Spielfläche verstreut. Manche stecken in
Ecken und Winkeln fest und lassen sich
nur mit sog. "Saugern" herausziehen.
Andere wiederum liegen in abgetrennten
Bereichen herum, die nur über bunte
Bodenplatten betreten werden können.
Während das großzügige Zeitlimit ver-
rinnt, denken Sie daher nicht nur Lö-
sungsansätze (Welche Farbe zuerst? Wie
verbaue ich was?) aus, sondern Sie
sammeln zudem notwendige Extras (Sauger,
Bodenplattenfreichips) auf.
SLIDING SKILL wird das Genre sicher
nicht ins Rutschen bringen: Biedere
Grafik, piepsender Sound und fehlende FX
bilden die bescheidene Grundlage für
dieses einschlägige Denkspiel. Anstatt
die Steine mit Symbolen zu markieren,
haben die Programmierer nur bunte
Flächen verwandt. Der Drache, den Sie
steuern, sieht eher wie ein Grashüpfer
aus und reagiert so sensibel auf die
Joystickbewegungen, daß Sie sich un-
versehens einen Level verbaut haben. Der
Schwierigkeitsgrad steigert sich lang-
sam, die wenigen Spielelemente wurden
wohlüberlegt eingesetzt. Das Gameplay
besteht neben maßvoller Denkarbeit vor-
allem aus viel Rumlauferei auf dem
Screen. Seltsame Level-Codes ("FUCKING
TUBORG") erlauben den Einstieg in höhere
Spielstufen.
Dieses wenig berauschende Programm von
FUN WORLD wird weder Drachen noch Denk-
spielfreaks aus dem Winterschlaf reißen.
(fb)
SLIDING SKILL - FUN WORLD
Grafik : 05 Punkte
Musik : 04 Punkte
Motvivation : 04 Punkte
Preis/Leistung: 06 Punkte
Gesamteindruck: 05 Punkte