
The Simpsons - Ocean
Das konnte nur von OCEAN kommen: Die
SIMPSONS - Fernsehlieblinge der Nation -
müssen für ein durchschnittliches
Jump&Run Programm herhalten.
Bart Simpson hat als einziger beobachtet
wie eine Horde Außerirdischer in seiner
Heimatstadt gelandet sind. Um die Welt
zu retten, muß der Blondschopf mit den
Glupschaugen in jedem Level bestimmte
Gegenstände (pinkfarbene Objekte, Hüte,
Ballone) zerstören, die die Weltraum-
wesen zum Bau einer Superwaffe ver-
wenden wollen. Sie lenken Bart durch die
Straßen von Springfield, durch den
Vergnügungspark oder das Museum.
Zwischenzeitlich fahren Sie Skateboard,
ansonsten springen und klettern Sie über
Regale, Fensterbretter usw, Sie suchen
Waffen (z.B. Spraydosen), kaufen Extras
(Schlüssel, Raketen) und benutzen Ihre
Röntgenbrille, mit der Sie die Zebloiden
erkennen können.
Der Plattformparkours, den OCEAN für
SIMPSON-Fans angefertigt haben, ist
ideenreich und läßt sich nur mit Grips
bewältigen: Manche Objekte, die Sie
verändern sollen, scheinen einfach un-
erreichbar. Die Skateboardfahrt ist
lässig, viele Serienbekannte (Krusty,
Nelson) bevölkern den Screen. Woran
scheitert's also diesmal? Zum Einen sind
die Hintergrundgrafiken stellenweise
sehr dünn ausgefallen, zum Anderen
bringen die einfältigen Bewegungsmuster
der Computergegner keinen Fan ins
Schwitzen. Standfeste Ebenen sind nicht
kenntlich gemacht, bei der Auswahl und
Benutzung von mitgeführten Extras ver-
sagt die komplizierte Steuerung des-
öfteren. Das horizontale Scrolling, die
ansprechende Begleitmusik und die mittel
mäßige Grafik kapitulieren daher vor dem
stockenden und demotivierenden Spielab-
lauf. Wer SIMPSON Tasse, Schlafanzug,
Bettbezug etc. schon hat, darf sich
wenigstens über einen klotzigen
Schlüsselanhänger freuen.
Bart Simpson: "Yo, man!"
Der Tester : "No, man!" (fb)
THE SIMPSONS - OCEAN
Grafik : 05 Punkte
Musik : 06 Punkte
Motivation : 04 Punkte
Preis/Leistung: 04 Punkte
Gesamteindruck: 04 Punkte