64 x 8 Logoeditor
-------------------
Eine äußerst nützliche Hilfe bei der
Erstellung übergroßer Schriftzüge ist
dieser Logoeditor, da das Logo an einem
Stück erstellt werden und bereits
während der Erstellung betrachtet werden
kann. Zudem verfügt der Editor über eine
ganze Reihe hilfreicher Funktionen, die
seine Benutzung fast zu einem Kinder-
spiel machen.
Der Zeichencursor wird mit einem Joy-
stick in Port 2 bedient. Druck auf den
Feuerknopf setzt einen Punkt in der
aktuellen Farbe. Sämtliche anderen Funk-
tionen werden über die Tastatur ange-
wählt:
< - Menü (Erläuterung folgt)
1 - Farbe 1 anwählen
2 - Farbe 2 anwählen
3 - Farbe 3 anwählen
4 - Farbe 4 anwählen
G - Hilfsraster an/aus
M - Hintergrundmusik an/aus
S - Logos tauschen (Es können zwei Logos
gleichzeitig im Speicher gehalten
werden)
U - letzte Änderung rückgängig machen
C - Sicherheitsspeicher in aktuellen
Speicher kopieren
V - Logo ansehen
Mit den CURSOR-Tasten wird der Zeich-
cursor schnell über die Editierfläche
bewegt. HOME setzt den Cursor an
Position 0,0. CLR setzt den Cursor an
Position 255,64. Mit Druck auf die
SPACE-Taste wird ein Punkt gelöscht.
Mit den Tasten F5 und F7 wird ein 4x8
Pixel großer Block in den Buffer bzw.
aus dem Buffer kopiert. CTRL und eine
Taste von 1-4 wählt eine voreingestellte
Farbpalette an. CTRL und 5 aktiviert die
eigene (veränderbare) Farbpalette.
Im Menü, das durch Druck auf "<"
erreicht wird, stehen folgende Unter-
menüs zur Verfügung:
Farbe ändern
Zeichenmodus ändern (Punkt, Linie, etc)
Spezial (tauschen, zusammenfügen etc)
Disk Menü (laden, speichern, Directory)
Als Bonbon gibt es im Disk Menü noch die
Funktion "Save as Basic-File", was
nichts anderes bedeutet, als daß das ge-
speicherte Logo nach dem Laden mit RUN
gestartet werden kann. Schauen Sie sich
die Sache einmal an.
(wk)