No. 1 Collection - Starbyte
Wer schon immer als Manager in der Groß-
industrie, als Unternehmer in der Spedi-
tionsbranche und als entmachteter Prinz
in einer Fantaswelt tätig werden wollte,
dem wird von STARBYTE nun eine annehm-
bare Lösung angeboten. Die NO. 1 COLL-
ECTION enthält nämlich folgende "Simula-
tionsbestseller":
TRANSWORLD: Hier lassen Sie die Räder
für sich rollen. Sie kaufen verschiedene
LKW-Typen (z.B. Tieflader, Stückgut-
transporter), stellen Fernfahrer ein,
errichten Zweigstellen rund um den Glo-
bus und nehmen lukrative Aufträge an,
deren Nichterfüllung mit saftigen Kon-
ventionalstrafen geahndet wird. Das
Programm bietet ein breites Options-
spektrum, das u.a. Werbung, Repara-
turen, Modernisierung, Börsenoperatio-
nen und sogar den wohlverdienten Ur-
laub umfaßt.
Realitätsnähe und Gameplay sind dement-
sprechend gut, bei der Grafik, die sich
aus wenigen undeutlichen Pics zusammen-
setzt, müssen allerdings erhebliche Ab-
striche gemacht werden.
INVEST: Bei dieser Wirtschaftssimulation
sitzen Sie in der obersten Chefetage,
erwerben Firmen aus sechs Industriebe-
reichen (z.B. Elektronik, Chemie, Raum-
fahrt) und drängen die Konkurrenz durch
Sabotageakte in den Konkurs. Eine über-
sichtliche Iconleiste erlaubt Ihnen den
Produktverkauf, die Kreditaufnahme (geht
unproblematischer als bei TRANSWORLD!)
und viele andere Aktionen.
Der Spielablauf wird durch ganz nette
Grafiken ergänzt, die leider nicht
animiert sind und jedesmal kurz nach-
geladen werden müssen. Durch den matten
Schwierigkeitsgrad fehlt dem Programm
etwas der Biß, das Gameplay dreht sich
mit der Zeit im Kreis (Kaufen, Verkau-
fen, Bestechen ..). Trotzdem ist INVEST
- nicht zuletzt wegen der Vier-Spieler-
Option - eine lohnende Investition.
RINGS OF MEDUSA: Sie ziehen durch eine
weitläufige Fantasywelt, treiben Handel,
fördern Bodenschätze, besuchen Städte
und finanzieren so eine Armee (aus
Riesen, Gnomen, Zwergen usw.) mit der
Sie Ihr Königreich von der Hexe Medu-
sa "zurückverlangen" können. Zu diesem
Zweck müssen Sie überdies noch ein paar
mysteriöse Ringe ausbuddeln, die in der
Landschaft vergraben sind.
Die Mischung aus Strategie und Abenteuer
hat Klassikerstatus - auf dem Amiga
wohlgemerkt! Bei der C64 Fassung von der
GDS (German Design Group) ließ man nur
Handlung und Spielstruktur unangetastet.
Die Grafik hat stark gelitten: Städte,
Häuser und die Landschaftsmerkmale
werden im veralteten ULTIMA Stil darge-
stellt, einige Bildschirme haben nur
Basicniveau. Dadurch wird die Motivation
beträchtlich belastet.
FAZIT: Das Geschehen bei TRANSWORLD er-
innert an ein PC-Terminal mit grafisch-
em Bodensatz und RINGS OF MEDUSA sieht
ULTIMA IV so ähnlich, daß man sich nach
Britannia (ULTIMA-Gegend) versetzt
fühlt. Allein INVEST kommt auf eine
positive Bilanz. Die NO. 1 COLLECTION
wird von lebhafter Musik begleitet, den-
noch ist das durchschnittliche Dreier-
pack von STARBYTE kein Top-Angebot.
(fb)