- Soundbooster V 1.0 -
Anleitung Teil 2
----------------------------------------
Zusätzlich zu den Noten können Sie auch
spezielle Befehle angeben, mit denen Sie
z.B. den Sound festlegen, in der die
Noten gespielt werden sollen:
"D*XX": Hiermit legen Sie die Dauer
fest, mit der die nun folgenden
Noten gespielt werden können.
Hierbei steht "XX" für einen
Zahlwert, der die Dauer definier
"S*0X": Mit diesem Sonderbefehl stellen
Sie den Sound ein, mit dem die
folgenden Noten gespielt werden
sollen. "X" steht dabei für die
Nummer des zu spielenden Sounds
(von $0 bis $F).
"G*XY": Hiermit stellen Sie das Porta-
mento für die folgenden Noten
ein. Beim Portamento wird die
Frequenz eines Tons wähend des
Spielens nach unten gezogen. Im
High-Nibble ("X") geben Sie da-
bei die Dauer des Portamentos
an, im Low-Nibble ("Y") die Por-
tamento-Rate (in welchen Abstän-
den die Frequenz fällt). Dieser
Wert geht in der Regel von 0 bis
7. Bei den Werten von $8 bis $F
wird die Frequenz nach oben hin
verzogen (also erhöht).
Anmerkungen:
- Sie sollten nicht mehr als 40-50
Einträge in einem Block stehen haben,
da sonst beim Abspielen programmbe-
dingte Fehler auftreten können.
- Sie blättern die einzelnen Blocks vor,
bzw. zurück mit den Tasten Komma (",")
und Punkt (".").
- Mit "SHIFT-M" kopieren Sie den aktuel-
len Block in einen Puffer. Mit
"SHIFT-P" können Sie ihn so in einen
anderen Block umkopieren.
- Drücken Sie im Blockeditor die Taste
"F2", so wird der aktuelle Block abge-
spielt. Am unteren Rand des Blockedi-
tor-Fensters sehen Sie übrigens eine
Anzeige über die gesamte Dauer des
Blocks (als Hilfe).
DER TRACKEDITIOR
Im Trackeditor können Sie die Spielfolge
der einzelnen Blocks pro Stimme einstel-
len. In die Editor-Fenster für die drei
Stimmen gelangen Sie jeweils durch CTRL
und die Nummer der entsprechenden Stim-
me. In jedem Editor-Fenster können Sie
nun einige Bytewerte eintragen, die je-
weils folgende Bedeutung haben:
$00-$3F: Spiele Block $00-$3F
$40-$5F: Wiederhole Block $XX minus $40
Mal (Errechnet sich aus: Wert =
Blocknummer + 64 * Wiederholun-
gen)
$80-$9F: Transponiere alle folgenden
Blocks. Wobei $XX minus $80 die
Anzahl der transponierten Noten
angibt. ($80 um keine Noten zu
Transponieren und die Transpo-
se-Funktion abzuschalten).
$FD: Dieser Wert stoppt die enspre
chende Stimme.
$FF: Stoppt die entsprechende Stimm
und beginnt den Track nochmal
von vorne zu spielen.
(ub