Space Crusade - Gremlin
Nachdem GREMLIN sich die Rechte an den
MB Brettspielen gekrallt hat, hagelt es
Umsetzungen im großen Stil: Neben dem
unbeachtlichen Fantasyabenteuer HERO
QUEST wurde jetzt auch das SF-Spiel
SPACE CRUSADE versoftet. Die mäßige
Weltraumtaktirerei schiebt sich durch
unangebrachte Grafiken, ein lahmes
Spieltempo und ein monotones Gameplay
ins Fadenkreuz der Kritik.
In ferner Zukunft wird das menschliche
Imperium durch ehemals verschollene
Raumschiffe bedroht, deren mutierte
Besatzungen vom Chaos gelenkt werden.
Sie kommandieren einen fünfköpfigen
Trupp "Space Marines", der in den Korri-
doren und Räumen der alten Shuttle-
Flotte Androiden, Space-Hulks oder Soul-
Suckers zerstrahlt. Um das außerirdische
Ungeziefer fortzublasen, bewegen Sie
Ihre hochgerüsteten Elitesoldaten nach
strategischen Gesichtspunkten durch die
fallengespickte Umgebung. Je schwerer
Ihre Männer bewaffnet sind (Bolter,
Plasma-Werfer, Granaten), desto weniger
Felder können Sie pro Spielzug zurück-
legen.
Nach der Beweglichkeit sollten Sie Ihre
Gruppe daher aufspalten: Der Kommandeur
und die Leichtbewaffneten durchkämmen
den Raumerkomplex, orten Feinde oder
setzen Sichtgeräte ein. Ihre schwer-
gerüsteten Kämpfer sind dann eher für
das Grobe - sprich die 2m Aliens usw -
da, die mit Faustfeuerwaffen oder im
Nahkampf bezwungen werden können.
Trotz der orginellen Titelmusik und der
annehmbaren Grafik konnten die Einsätze
bei SPACE CRUSADE den Tester nur in die
unterste Alarmstufe versetzen: Die Wände
in den Labyrinthen bieten immer den-
selben Anblick - auch in alten Raum-
schiffen könnte doch mal ein Tapeten-
wechsel vorgenommen werden! Gefechte
werden in animierten Einselsequenzen
gezeigt, die das Geschehen aus einer
isometrischen 3D Perspektive näher-
bringen sollen. Da für diese Zwischen-
parts aber nur eine Farbe (z.B. greulich
Grün) verwandt wird, wäre ein schwarzer
Bildschirm aussagefähiger. Neben dieser
technischen Knackpunkte hat aber auch
das Gameplay oftmals Ladehemmung: Der
Spielverlauf bringt kaum Abwechslung,
Schüsse und Treffer werden auf einer
Punkteskala "ausgewürfelt" (Waahnsinn!)
und Ihre Marines kriechen so langsam
durch die Umgebung (Angst?), daß sich
jeder Spielzug unnötig in die Länge
zieht.
Wem HERO QUEST gefallen hat, darf auch
bei der SPACE CRUSADE von GREMLIN den
Kanpfanzug anlegen. Alle anderen Leser
folgen mir bitte zur Notschleuse!
(fb)
SPACE CRUSADE - GREMLIN
Grafik : 04 Punkte
Musik : 06 Punkte
Motivation : 03 Punkte
Preis/Leistung: 05 Punkte
Gesamteindruck: 04 Punkte