Mit "SIR-COMBINE" haben Sie die Möglich-
keit verschiedene ausführbare Programme
zu einer einzigen Datei zusammenzulinken
(von engl.: "to link" = zusammenfügen).
Letztere kann anschließend geladen und
mit "RUN" gestartet werden. Nun kann der
Anwender eines der gelinken Programme
auf Tastendruck hin aufrufen. Dabei wer-
den sowohl Assembler, als auch BASIC-
Programme unterstützt. Die Lade- und
Basicstartvektoren ($AE/$AF und $2D/$2E)
werden beim Initialisieren eines gelink-
ten Programms korrekt gesetzt.
Achten Sie beim Linken von Programmen
bitte darauf, daß letztere am BASIC-
Start (Adresse $0801, dez. 2049) anfan-
gen und mit "RUN" startbar sind. Deswei-
teren sollte ein Link-File, das größer
als 202 Blocks ist mit Hilfe eines Pak-
kers komprimiert werden (Files, die grö-
ßer als diese Länge sind, laden teilwei-
se in die I/O-Chip-Register hinein, wo-
raufhin der 64er in den meisten Fällen
abstürzt).
DIE BEDIENUNG
Laden Sie das Programm "SIR-COMBINE" von
dieser MD und starten Sie es mit "RUN".
Nach dem Programmstart erscheint der
Hauptbildschirm von SIR-COMBINE, auf dem
Sie ein kleines Fenster am unteren Bild-
schirmrand zum Einlegen einer Diskette
auffordert ("Insert Disk"). Legen Sie
nun also die Diskette mit den zu linken-
den Programmen ein, und drücken Sie 'RE-
TURN'. Nach einigen Sekunden erscheint
ein Fenster, in dem das Inhaltsverzeich-
nis der eingelegten Diskette angezeigt
wird. Mit den Tasten 'CRSR UP' und 'CRSR
DOWN' können Sie nun einen reversen Bal-
ken durch die Fileliste bewegen. Durch
Betätigen der 'RETURN'-Taste wählen Sie
ein File an. Dieses wird daraufhin mit
einem "*" als markiert gekennzeichnet.
Ein weiterer Druck auf 'RETURN' löscht
die Markierung wieder. Markieren Sie nun
alle Programme, die Sie in das Link-File
übernehmen wollen, und fahren Sie an-
schließend auf den letzten Eintrag der
Fileliste. Dieser stellt kein File an-
sich dar, sondern ist der "EXIT"-
Menupunkt, mit dem Sie Ihre Fileanwahl
beenden können. Drücken Sie nun bitte
'RETURN'. SIR-COMBINE beginnt jetzt da-
mit, die markierten Files in den Rechner
einzulesen. Dies kann je nach Länge der
zu ladenden Files einige Zeit in An-
spruch nehmen.
Ist dieser Vorgang abgeschlossen, so
erscheint in der oberen Bildschirmhälfte
ein Fenster, in dem Sie den Text der
anzuzeigenden Kopfzeile editieren kön-
nen. Geben Sie hier Ihre gewünschte
Öberschrift ein, und drücken Sie 'RE-
TURN'. Beachten Sie bitte, daß Sie maxi-
mal 38 Zeichen eingeben können. Der Ein-
gegebene Text wird später, im Auswahlme-
nu, mit einem Rahmen umrandet, in den
obersten drei Zeilen dargestellt.
Nun erscheinent eine weitere Abfrage mit
dem Text "CHAR:". Geben Sie hier bitte
ein einzelnes Zeichen ein. Dieses Zei-
chen stellt die Taste dar, mit der spä-
ter im Auswahlmenu das erste File an-
gewählt werden kann. Alle weiteren Files
erhalten die fortlaufenden Tastencodes.
Haben Sie z.B. 5 Programme zu einem File
zusammengefasst und geben Sie hier also
z.B. "1" ein, so werden die fünf Pro-
gramme mit den Tasten '1' bis '5'
anwählbar sein. Eine weitere Möglichkeit
wäre, einen Buchstaben einzugeben. Bei
Angabe von "A" könnten Sie dann ihre 5
Programme mit den Tasten 'A' bis 'E'
aufrufen. Haben Sie das gewünschte Zei-
chen eingegeben, so bestätigen Sie mit
'RETURN'.
Als nächstes fragt SIR-COMBINE Sie nach
dem Namen des Link-Files, das gespei-
chert werden soll. Geben Sie selbigen
ein, und drücken Sie wiederum 'RETURN'.
SIR-COMBINE beginnt nun damit alle gela-
denen Files in einem einzigen File auf
der eingelegten Diskette abzuspeichern.
Achten Sie bitte darauf, daß auf selbi-
ger noch genügend Platz vorhanden ist.
Im Zweifelsfall können Sie, bevor Sie
den Filenamen mit 'RETURN' bestätigen,
auch noch die Disketten wechseln und
eine leere Diskette einlegen.
Nach Beenden des Speichervorgangs
springt SIR-COMBINE wieder an den Anfang
zurück, und Sie werden wieder dazu auf-
gefordert eine Diskette einzulegen.
HINWEISE ZU TASTATUR-EINGABEN
Alle Eingaben, die Sie über Tastatur
machen sind frei editierbar, d.h., Sie
können mit sich Hilfe der Cursortasten
durch die Eingabezeile bewegen und mit-
tels der 'DEL'-Taste das Zeichen vor dem
Cursor löschen. Alle Eingaben werden mit
'RETURN' abgeschlossen.
DAS LINK-FILE
Das erzeugte Linkfile laden Sie ganz
einfach mit LOAD"NAME",8 und starten es
mit "RUN". Daraufhin erscheint ein Menu,
in dem zunächst die Menukopfzeile ange-
zeigt wird. In den Zeilen darunter ste-
hen nun die selektierten Filenamen je-
weils mit einem Buchstaben versehen, mit
dem Sie sie aufrufen können. Beispiel:
a) SIR-COMBINE b) SIR-FLOATER
c) G.A.S
Drücken Sie nun einfach einen der ange-
zeigten Buchstaben. Nach kurzer Warte-
zeit wird das angewählte Programm ge-
startet.
(ub)