Nun verlangt der Linker die Diskette,
auf der das File "BETA00" (das Menu al-
so) abgelegt ist ("Insert Mainfile-
disk"). Legen Sie diese ein und bestäti-
gen Sie mit einem Tastendruck. Hierauf-
hin wird das Menufile geladen. Es er-
scheint nun ein Info-Fenster, daß Ihnen
anzeigt, wieviele Blocks insgesamt gele-
sen wurden ("Buffered Blocks"), und wel-
ches das letzte gelesene File war ("Last
File"). Dies kann variieren; je nach dem
wie lang Ihre Beta-Files sind. Nach dem
Laden des Menus wird jedoch immer nur
die Länge dieses Files und der Name "BE-
TA00" hier stehen. Drücken Sie irgendei-
ne Taste um weiter zu gelangen.
Nun wird wieder nach der Diskette ge-
fragt, auf der das BetaSkip-File instal-
liert werden soll. Legen Sie sie ein und
bestätigen Sie wieder mit irgendeiner
Taste. Nun wird das Menu auf die Disket-
te geschrieben.
Als nächstes fordert der Linker Sie dazu
auf, die Diskette mit den einzelnen "BE-
TAxx"-Files einzulegen ("Insert Level-
disk"). Bestätigen Sie wieder mit einer
Taste. Es werden nun soviele dieser Fi-
les nachgeladen, wie in den Speicher des
Rechners passen. Als nächstes erscheint
wieder das Info-Fenster. Hiernach sollen
Sie wieder die Savedisk einlegen. Die
gelesenen Daten werden jetzt auf ihr
installiert.
Dieser Vorgang wiederholt sich nun so
lange, bis alle Files kopiert wurden.
Der Linker schreibt letztendlich noch
einen speziellen "Header" auf die Dis-
kette und meldet dann die Beendigung des
Link-Vorgangs ("BetaLink complete!").
Sie hören nun noch dreimal einen Piep-
ton, bevor sich das Programm selbst mit
einem Reset beendet.
6) BETA-DISKPROTECT
Mit diesem Programm können Sie den Be-
taSkip-Kopierschutz auf einer Diskette
installieren. Das können Sie tun, wenn
Sie entweder ein BetaSkip-File ohne
Schutz generiert, oder aber die
geschützte Diskette mit einem herkömmli-
chen Programm kopiert haben, und sie
lauffähig machen wollen. Laden Sie das
Programm mit LOAD"BETA DISKPROTECT",8
und starten Sie es mit 'RUN'.
Sie können nun, wie beim Linker auch,
mit Hilfe der Tasten 'F1' und 'F3' das
Directory anzeigen lassen und einen
DOS-Befehl senden. Mit 'F7' starten Sie
den Protector. Dieser schreibt nun den
Kopierschutz auf die eingelegte Disket-
te, überprüft, ob er korrekt installiert
wurde und gibt Bericht darüber ("Protec-
tion Okay!"). Drücken Sie wieder eine
Taste um zurück ins Hauptmenu zu gelan-
gen, von wo aus Sie eine weitere Disket-
te schützen können.
7) DER BETA-RELOCATOR
Dieses Programm dient dem Verschieben
der BetaSkip-Routinen an eine andere
Speicheradresse. Dies ist allerdings nur
für Programmierer interessant. Wir wer-
den in der nächsten Ausgabe einen eige-
nen Artikel hierüber bringen. Er soll
den Umgang mit BetaSkip für Programmie-
rer erläutern.
(ub)