Indy IV Action Game - US Gold
"Wenn wir schon keine Umsetzung des INDY
IV Adventures (Titel: FATE OF ATLANTIS)
hinkriegen, dann versorgen wir die 64er
Gemeinde immerhin mit dem brandneuen
Action Game!" So dachte man sich bei US
GOLD und schludderte aus saftloser
Grafik, spärlichem Sound und einem zer-
rütteten Gameplay das INDY IV ACTION
GAME zusammen. LUCAS ARTS, die bei
diesem Programm Regie führten, haben
schlichtweg unter ihrem Niveau gear-
beitet!
Als Vorlage für die Kombination aus
Labyrinth- und Denkspielpassagen wurden
die Schlüsselszenen des erfolgreichen
High-End Adventures ausgeschlachtet: In
der Rolle von Indy oder dessen Beglei-
terin Sophia begeben Sie sich auf die
Suche nach dem versunkenen Atlantis, die
zum obligatorischen Wettrennen gegen die
Nazis wird. In sechs ausgeprägten
Szenarien hetzen Sie durch ein Casino,
Sie schleichen durch einen geheimen
Marinestützpunkt, kriechen in einem
U-Boot herum und verprügeln jede Menge
Nazi-Schergen, bis es zum Showdown in
der sagenumwobenen Atlantis kommt.
Von der Konzeption her, trägt das INDY
IV ACTION GAME deutlich die innovative
Handschrift der LUCAS ARTS Designer. Sie
können beliebig zwischen Indy und Sophia
umschalten; die verzweigten Gebäude und
Gänge werden aus einer Kameraperspektive
in isometrischer 3D Grafik (ähnlich HEAD
OVER HEELS) gezeigt. Für Abwechslung
sorgen neben dem Aufsammeln von Gegen-
ständen und dem Nahkampf mit Peitsche
oder Stöckelschuh auch die integrierten
Denkspielchen: In Monte Carlo gilt es,
ein Roulette System zu knacken, der
Stützpunkt ist durch einen Code ge-
sichert, im U-Boot Turm tickt eine Bombe
und die versunkene Stadt selbst ist
mit rätselhaften Maschinen überladen.
Das hört sich alles toll an, doch auf
dem C64 hat Dr. Jones dennoch schlechte
Karten. Das Gameplay geht mit der grau-
sigen Grafik, dem schlaffen Sound, der
verzwickten Steuerung und dem holprigen
Spielfluß völlig unter. So hat bspw. die
raffinierte 3D Perspektive viel Farbe
gekostet, das komplette Geschehen
scheint vor einer schlechten Filmkulisse
abzulaufen. Im Kasino sind ale Gegen-
stände blau, alle Figuren - soweit
animiert - grün gefärbt und auch in den
folgenden Levels macht die Grafik einen
kraftlosen und unbehauenen Eindruck. Der
Held läßt sich nur mit viel Phantasie
erkennen; die Interaktionen mit Personen
und Gegenständen gestalten sich äußerst
mühsam. Bei Kämpfen geht die Übersicht
völlig verloren, betäubte Gegner hindern
Ihr schwach animiertes Abenteuererduo am
Vorankommen. Die verzerrten Zwischen-
bilder, die eigentlich für Stimmung
sorgen sollen, lassen eher schlimme Vor-
ahnungen aufkommen. Auf musikalischer
Seite läßt sich nur die passable Ab-
wandlung des INDIANA JONES Themas her-
vorheben.
Wenngleich sich Indy in den Kinohits
auch immer auf eine Portion Übernatür-
liches verlassen konnte - einen 386er
Spielaufbau konnten US GOLD einfach
nicht auf den 64er zaubern. Halten Sie
sich lieber an das ACTION GAME zu INDY
III!
(fb)
INDY IV ACTION GAME - US GOLD
Grafik : 03 Punkte
Musik : 04 Punkte
Motivation : 02 Punkte
Preis/Leistung: 03 Punkte
Gesamteindruck: 02 Punkte