ACTION-NOTER
- Actionreiche Computerbriefe -
----------------------------------------
Mit dem Action-Noter möchten wir Ihnen
keines der gewöhnlichen Computerbrief-
Programme vorstellen. Denn mit diesem
hier können Sie nicht nur einen elektro-
nischen Brief erstellen - vielmehr ist
im Note-File später auch noch ein kom-
plettes Ballerspiel integriert!
1) DAS PROGRAMM
Laden Sie den Action-Noter und starten
Sie ihn mit 'RUN'. Nach kurzer Entpack-
zeit sehen Sie das Hauptmenu des Pro-
gramms. Durch selbiges können Sie mit
Hilfe der Cursortasten 'CRSR UP' und
'CRSR DOWN' einen Selectbalken bewegen.
Mit der 'RETURN'-Taste wählen Sie einen
Menupunkt an.
SPEICHERN VON FILES
Bei allen Speicherfunktionen des Haupt-
menus erscheint jeweils ein kleines
Fenster auf dem Bildschirm, in dem Sie
einen Filenamen eingeben können. Hierbei
sind die Cursortasten, sowie die INS/-
DEL-Taste verwendbar. Mit 'RETURN' wird
die Eingabe übernommen.
LADEN VON FILES
Bei allen Ladefunktionen erscheint
zunächst in der untersten Zeile des
Hauptmenus die Aufforderung "Insert
Disk" ("Diskette einlegen"). Haben Sie
die gewünschte Diskette eingelegt, so
bestätigen Sie dies durch Druck auf ir-
gendeine Taste. Hieraufhin lädt das Pro-
gramm das Inhaltsverzeichnis ein und
stellt es in einem Fenster dar. Hier
können Sie nun mit Hilfe des Cursorta-
sten einen Selectbalken hoch- und run-
terbewegen. Durch Druck auf 'RETURN'
wird das aktuelle File angewählt und
geladen.
DISKETTENFEHLER
Tritt während einer Diskettenoperation
ein Fehler auf, so wird dies durch die
Meldung "Disk Error" in der untersten
Bildschirmzeile angezeigt.
BEDIENUNGSHINWEISE DER FERTIGEN NOTE
Wenn Sie sich in Ihrem Computerbrief
selbst befinden (Test-Modus, oder gela-
dene Endversion), so können Sie mit Hil-
fe eines Joysticks in Port2 das Action-
Spiel spielen. Drücken Sie den Feuerk-
nopf um es zu starten. Ziel des Spiels
ist es, alle entgegenkommenden Gegner
abzuschießen.
Desweiteren können Sie mit folgenden
Tasten die Note steuern:
SPACE: Eine Seite vorwärts blättern.
CTRL: Eine Seite zurück blättern.
RUN/STP: Note beenden. Bei eigenem File
wird ein Reset ausgelöst. Be-
finden Sie sich noch im Ac-
tion-Noter selbst, so wird zum
Hauptmenu zurückgekehrt.
<: Farbeffekt an- und ausschalten.
2) DAS HAUPTMENU
Kommen wir nun zu den einzelnen Menu-
punkten des Hauptmenus. Diese sind:
ENTER EDITOR
Hiermit kommen Sie in den Texteditor. Da
der Action-Noter seitenorientiert arbei-
tet müssen Sie Ihren Text seitenweise
eingeben. Hierbei sind alle Editierta-
sten erlaubt (Cursortasten, INS, DEL,
CLR, HOME). Hierbei nimmt die DEL-Taste
eine Sonderstellung ein. Sie löscht
nicht, wie gewohnt, das Zeichen links
neben dem Cursor, sondern das, auf dem
selbiger steht. Zusätzlich können Sie
mit den F-Tasten die folgenden Sonder-
funktionen aufrufen:
F1: Eine Seite vorwärts blättern.
F3: Eine Seite zurück blättern.
F5: Aktuelle Seite im Speicher ablegen.
Diese Funktion müssen Sie immer dann
aufrufen, wenn Sie eine Seite geän-
dert haben, und auf eine andere Sei-
te weiterblättern möchten, um die
Änderungen in den Speicher zu über-
nehmen.
F7: Aktuelle Seite als letzte Textseite
markieren. Diese Funktion muß aufge-
rufen werden, um dem Action-Noter zu
zeigen, bis welcher Seite er den
Editor-Text anzeigen soll.
F2: Aktuelle Zeile um ein Zeichen nach
links verschieben.
F4: Aktuelle Zeile um ein Zeichen nach
rechts verschieben.
F6: Zeile löschen.
F8: Zurück zum Hauptmenu.
DISPLAY NOTE
Mit diesem Menupunkt können Sie sich das
bisherige Ergebnis anschauen. Was Sie
hier sehen ist absolut identisch mit der
Note, die später von Diskette geladen
wird. Die Bedienung erfolgt hierbei wie
obig schon beschrieben.
SAVE NOTER
Nach Eingabe eines Filenamens wird die
erstellte Note gepackt und anschließend
auf Diskette gespeichert.
LOAD & SETUP MUSIC
Mit diesem Menupunkt können Sie eine
andere Musik nachladen und initialisie-
ren. Wählen Sie lediglich ein gebräuch-
liches Musik-File aus dem Ladefenster
aus, und geben Sie hieran anschließend
noch die Adressen der Initialisierungs-,
sowie der IRQ-Routine an. In der Regel
können Sie dabei die Vorgaben des Pro-
gramms ($1000 und $1003) übernehmen.
Beachten Sie bitte, daß die Musik im
Speicherbereich von $1000-$2000 (dez.
4096-8192) liegen muß. Als Musikfiles
können Sie sehr gut die Beispielmusiken
des Programmes "MUSIC MIXER", das eben-
falls auf dieser MD enthalten ist, ver-
wenden. Nach der Eingabe der entspre-
chenden Adressen hören Sie dann die neue
Musik hören.
LOAD NOTE/TEXT
Mit diesem Menupunkt laden Sie eine zu-
-vor gespeicherte Textseite an die ak-
tuelle Editorposition (haben Sie den
Editor verlassen, als Sie sich auf Seite
2 befanden, so wird die nachzuladenene
Seite an diese Position geladen).
SAVE NOTE/TEXT
Hiermit speichern Sie die aktuelle Seite
auf Diskette ab (ebenfalls die Seite,
auf der Sie sich zum Zeitpunkt des Ver-
lassens des Editors befanden).
VIEW DIRECTORY
Dieser Menupunkt zeigt Ihnen das In-
haltsverzeichnis der eingelegten Disket-
te an. Hierbei erscheint das gewohnte
File-Lade-Fenster. Drücken Sie 'RETURN',
so wird die Anzeige beendet.
LEAVE ACTION-NOTER
Dieser Menupunkt löst einen Reset aus
und beendet somit das Programm
(ub)