
Kangarudy II - HAIP Software
Ein ideenreiches Känguruh und ein motor-
isierter Tierschützer spielen die Haupt-
rollen in dem erstaunlichen Geschick-
lichkeitsspiel von HAIP SOFTWARE. Ob-
wohl KANGARUDY II in einer recht matten
Grafik programmiert wurde, helfen das
originelle Spielkonzept, die arcade-
gerechte Präsentation und die heitere
Musik der Motivation rasch auf die
Sprünge.
Sie haben Kangarudy vor dem Schlachter
bewahrt und müssen ihn in verschieden-
artigen Levels nach Australien zurück-
bringen. Hierbei sausen Sie mit einem
Trampolin-Transporter (bzw. Motorboot)
über die horizontal scrollenden Land-
straßen und Wasserwege. Kangarudy kann
natürlich nicht stillhalten und springt
dauernd in Fahrtrichtung voran. Daher
müssen Sie - während Sie Kaninchen mit
der Hupe verschrecken, Schluchten über-
brücken und Abkürzungen anfahren -
gleichzeitig auch noch das Känguruh mit
der Ladefläche auffangen. Die ab-
wechselnde Straßenqualität (Holper-
steine, Berg- und Tal) erschwert die
Synchronisation mit dem Bewegungsab-
lauf des tierischen "Fahrgast", der auf
Knopfdruck immerhin seinen Racketen-
rucksack anwirft oder den Fallschirm
auspackt.
KANGARUDY II gibt sich durch das ani-
mierte Intro, den Fast-Load, die ein-
geblendete Landkarte und die witzige
Bonusstage ein professionelles Aus-
sehen. In einer Traumsequenz sollen Sie
Schafe stehlen; die Straßenabschnitte
werden von Geiern, Luftballons und
anderen Wesen bewacht. Auf dem Seeweg
müssen Sie die Kollision mit Leucht-
türmen und Haifischen vermeiden. Im
Team-Modus wird die Steuerung von
Känguruh und Transporter unter den
Spielern aufgeteilt.
HAIP SOFTWARE haben sich sichtlich Mühe
gegeben, die heutigen Standarts zu
wahren. Dadurch wirkt KANGARUDY II schon
wieder etwas zu überladen; das eigent-
liche Spielgeschehen scheint vernach-
lässigt. Der starken Spielidee wurde
eine mäßige Grafik verpaßt: Karge
Hintergründe und blaße Farben regieren
den Screen, der aus der Seitenansicht
gezeigt wird. Die Zeichenweise der
Figuren trifft zwar nicht ganz meinen
Geschmack, was aber durch viele putzige
Animationsszenen wieder ausgeglichen
wird. Die Joysticksteuerung biegt sich
unter den zahlreichen Funktionen; läßt
sich jedoch meistern. Glanzkompositonen
werden nicht geboten. Das Gameplay wird
von dem hohen Schwierigkeitsgrad und
minimalen Ungereimtheiten (schnelles
Scrolling drückt Rudy aus dem Schirm)
geprägt.
KANGARUDY II hebt sich in mehreren
Bereichen (Animation, Konzept, Komfort)
wohltuend von der - auf dem C64 nicht
mehr vorhandenen! - Masse an Geschick-
lichkeitsspielen ab. Wenn HAIP SOFTWARE
jetzt noch für jede verkaufte Einheit
1DM an den Tierschutzbund spenden
würden, könnte ich's uneingeschränkt
empfehlen!
(fb)
KANGARUDY II - HAIP SOFTWARE
Grafik : 07 Punkte
Musik : 05 Punkte
Motivation : 07 Punkte
Preis/Leistung: 08 Punkte
Gesamteindruck: 07 Punkte