
Ugh! - Play Byte
Das neue Geschicklichkeitsspiel von PLAY
BYTE, in dem Sie sich als taxifahrender
Neandertaler Ihren Lebensunterhalt ver-
dienen, spielt nicht nur in der Urzeit -
es kommt aus derselben! Bei UGH! bringen
die Programmierer breiige Grafik und
hilflose Miniatursprites auf den Screen;
das Gameplay stammt aus den Anfangstagen
des C64 (Taxi/Ballon). Nur mit Mühe
konnte der Tester diese prähistorische
Software-Keule ertragen.
Mit einem steinzeitlichen Taxi sollen
Sie bestimmte Fahrgäste aufpicken und zu
einer entlegenen Plattform transportier-
en. Dabei erscheinen die Kunden (Mann,
Greis, Blondine) direkt vor der Höhlen-
tür und warten bis Sie auf der Ebene
einschweben. In einer Sprechblase wird
Ihnen das Bestimmungsziel mitgeteilt:
Sie strampeln mit dem Taxi los, weichen
kreischenden Flugsaurieren, heftig
schnaufenden Dinos und dem tobenden Try-
opterus aus und kassieren nach der Land-
ung ab. Sind alle Passagiere abgefer-
tigt, gibt's ein Passwort und schon
schlittern Sie in den nächsten Level.
Das Flugtaxi sieht allerdings eher aus
wie eine Kreuzung aus einem Fahrstuhl
und einem platanengetriebenen Helikopter
- schon hier werden perspektivische
Defizite deutlich. Und auch die übrigen
grafischen Komponenten von UGH! wurden
wohl in vorzeitlicher Manier zusammen-
gepixelt. So ist zwar die Felswand im
Hintergrund durchaus noch ausreichend
definiert, doch die abgeeckten, wider-
natürlichen Plattformen und der fehlen-
de Wellenschlag beim Wasser zeugen von
fehlender Präzision. Hinzu kommen die
unglückliche Farbgebung und die Über-
lastung des Bildschirmes: Ein Groß-
teil des Screens wird von abgestuften
Brauntönen beherrscht - da sticht ledig-
lich die Blondine ins Auge! Verwirrend
kommt hinzu, daß meist vier bis fünf
Plattformen, beschriebene Schilder,
animierte Gegner und quengelnde Kunden
auf einem Screen dargestellt werden
sollen. Das verlangt höchste Aufmerk-
samkeit. Im Teammodus bricht unweiger-
lich das Chaos über Sie herein! Da
wirken dann auch die fröhliche Begleit-
melodie und das aparte Titelbild wie
blanker Hohn.
Das Gameplay stützen PLAY BYTE auf eine
behäbige Steuerung, schwache Gags und
ein veraltetes Spielprinzip. Bei UGH!
haben Pflanzen und Steine ein Gesicht;
Energienachschub besorgen Sie, indem Sie
einen Fels auf einem Apfelbaum werfen
und das so geerntete "Fallobst" aufpick-
en. Trotz der Passwort-Option und der
passablen Animation würde ich diesen
Taxifahrerjob daher nicht einmal aus-
hilfsweise annehmen.
Auch wenn die Packung darauf hinweist,
daß UGH! vom "Verband der prähistorisch-
en Taxifahrer" empfohlen wird...Ich
empfehle Ihnen dieses Programm nicht!
(fb)
UGH! - PLAY BYTE
Grafik : 04 Punkte
Musik : 06 Punkte
Motivation : 02 Punkte
Preis/Leistung: 03 Punkte
Gesamteindruck: 03 Punkte