Mega Collection - Microvalue
Bei MICROVALUE hat man emsig Restbestän-
de zusammengekratzt und eine Compilation
gepackt, in der vorwiegend Sport- und
Weltraumballerspiele zu finden sind. Da
die acht Programme aus unterschiedlichen
Zeitperioden des 64er Daseins entnommen
wurden, ist das Leistungsgefälle inner-
halb der MEGA COLLECTION auffallend
stark. Dennoch sollen die folgenden
Titel für ein "berauschendes Spielver-
gnügen" sorgen:
SPACE ACTION: In dieser Kategorie ist
mit DARKSYDE gleich das schlechteste
Programm vertreten. Der DEFENDER-Ver-
schnitt hat außer einigen imposanten
Gegnersprites (Nebelwolke, Riesen-
schlange) nur lasche Grafik, dudelige
Musik und ein hirnrissiges Gameplay zu
bieten - Für DARKSYDE sehe ich wirklich
Schwarz! Schon besser präsentiert sich
das angestaubte SPACE VEGETABLES, bei
dem Sie Gewächshäuser auf einer
Planetenoberfläche bewachen und abern-
ten sollen. Wegen der soliden Program-
mierung und der orginellen Spielidee
kann man sich schon 'mal eine Stunde mit
diesem Oldie befassen. EQUINOX ist ein
Plattform- und Kombinationsspiel im
Spectrum Stil (Nicht-Scroller, bunte
Pixelkonstruktionen), das mit Rätsel-
kammern, Teleportern und unerbittlich-
en Gegnern für kurzweilige Action gut
ist.
SPORTS: Übergeht man den BIG KO, eine
beschränkte Boxsimulation mit wenigen
Schlagvarianten, eintönigen Heraus-
forderern und einer minimalen Seiten-
ansicht, verbleiben noch zwei verhält-
nismäßig frische Sportspiele: WINTER
SUPERSPORTS und SUMMER OLYMPIAD be-
legen jeweils zwei Diskseiten und bieten
zahlreiche Disziplinen, die teilweise
sogar über das grafische Mittelmaß hin-
auskommen. Beim Tontaubenschießen, Turm-
springen oder Fechten (SUMMER OLYMPIAD)
stimmen Steuerung, Hintergrundgestaltung
und Gameplay; nur die Nachladezeiten und
Anzeigeverzögerungen stören. Die WINTER
SUPERSPORTS berücksichtigen auch ausge-
fallene Sportarten und können im Eis-
kanal, beim Abfahrtslauf oder im Skate-
Stadion durch feine 3D Effekte und eine
vorteilhafte Darstellungsweise glänzen.
Da ein Grafik-Satz aber meist für
mehrere Disziplinen herhalten mußte, ist
die Abwechslung nicht so groß, wie das
Programm vorgibt.
EXOTEN: DEMON BLUE ist eine aktuelle
Produktion, die sich auch auf alte
Spectrum Tage besinnt und das übliche
Plattform-Einerlei auf den Screen
klatscht. Die krasse Farbwahl,
mäßiger Sound und unfaire Gegner ziehen
das Programm aber an die untere Motiva-
tionsgrenze. Und bei NINJA RABBITS
stimmt eigentlich nur das Titelbild:
Hier führen Sie einen übergroßen Ninja-
Hasen in Nahkämpfe gegen Dachse, Maul-
würfe und anderer Feldbewohner. Dabei
kann Ihr Sprite in der dürftigen Wald-
und Wiesenlandschaft noch nicht einmal
wenden oder klettern. Daher findet der
Kampf eher vor (nämlich mit dem Joy-
stick) als auf dem Bildschirm statt.
FAZIT: NINJA RABBITS ist für die Hasen,
BIG KO geht schon in der ersten Runde
um, bei DARKSYDE hilft nur ein Stromaus-
fall und DEMON BLUE wird locker von dem
veralteten EQUINOX übertrumpft. Mit
SPACE VEGETABLES und dem letztgenannten
kann man schon ein paar unbeschwerte
Stunden verbringen. Die Sportspiele, die
mit solider Technik, flotten FX und der
Mehr-Spieler-Option antreten, bilden
deshalb den Hauptanreiz zum Kauf der
MEGA COLLECTION. Ob die so zusammenge-
strichene Compilation von MICROVALUE
aber noch über den Tisch geht, wage ich
zu bezweifeln.
(fb)