Trolls - Flair Software
Die Vermarktung der nordischen Märchen-
wesen (Schlüsselanhänger, Puppen etc.)
greift jetzt auch auf den C64 über und
beschert Ihnen so ein akzeptables Jump &
Run Programm. TROLLS - das von FLAIR
SOFTWARE konzipiert wurde - verfügt über
drollige Grafik, pfiffige Musik und ein
variantenreiches Gameplay. Wegen einiger
Nachlässigkeiten bleibt aber fraglich,
ob das Spiel nur für staunende Kinder-
augen oder auch für Joystickakrobaten
geeignet ist.
Als flinker Troll mit großem Haar-
büschel springen und rennen Sie durch
zahlreiche Plattformlevel (z.B. Zauber-
land, Vergnügungspark, Brettspielwelt),
die aus der Seitenansicht präsentiert
werden. Um eine Ebene verlassen zu
können, müssen Sie eine vorgegebene An-
zahl verschollener Mini-Trolls auf-
sammeln, die tückischen Gegner (vom
Papierflieger bis zum "Kaninchen aus dem
Hut") meiden und sich bis zur Exit-
Haltestelle durchschlagen. Während Sie
Abgründe, Sperrungen und Fallen über-
winden, sahnen Sie gleichzeitig reiz-
volle Bonusgegenstände, Extras und ver-
steckte Schätze ab. TROLLS ist somit in
jeder Beziehung ein klassisches Jump &
Run mit Liften, Federn und anderen
lustigen Einlagen, die im Gegensatz zur
AMIGA Version jedoch nur recht verein-
zelt auf dem Screen erscheinen.
Da FLAIR SOFTWARE sich spürbar an den
Möglichkeiten des C64 orientiert haben,
standen nur dem Troll auf dem Bildschirm
und nicht dem Tester vor dem Monitor die
Haare zu Berge. Die Hintergrundgrafiken
sind farbenprächtig und bis in Einzel-
heiten zu erkennen. So ist bspw. das
Candy-Land mit Lutschern, Eistüten und
Plattformen aus Zuckerguß ein wahrer
Appetitanreger. Die putzigen Sprites
(z.B. Springbälle, Doppeldecker) sind
sauber animiert; das Scrolling folgt den
weiten Sprüngen Ihres Gefährten ohne
Rucken. Doch herrscht nicht nur Sonnen-
schein im digitalisierten Wunderland:
Die fette Anzeigenleiste verschmälert
den aktiven Bildschirmausschnitt so
weit, das die Übersicht stark beein-
trächtigt wird. Gerade weil Sie Ihre
bewegten Widersacher nur erwischen
können, wenn Sie genau auf ihnen landen,
sind Sprünge über die sichtbare Spiel-
feldbegrenzung mit einem häufigen
Lebensverlust gekoppelt. Auch weil Ihre
Figur übereifrig den Joystickbefehlen
nachkommt und meist noch etwas über den
angesteuerten Punkt hinausrutscht, kann
von keiner guten Spielbarkeit gesprochen
werden. Das Gameplay ist trotz Bonus-
runden und anderen Gimmicks keineswegs
so herausragend, wie die Verpackungs-
werbung es verspricht. Motivation und
Spielspaß halten sich daher in Grenzen.
Der beißende Schwierigkeitsgrad, die
putzige Grafik und die gewöhnungsbe-
dürftige Steuerung von TROLLS geben ein
eher uneinheitliches Bild ab. Zum bloßen
Bestaunen ist das Produkt von FLAIR
SOFTWARE zu schade, höchsten Ansprüchen
wird es aber auch nicht gerecht. Ergo:
Gebrauchsware für den Durchschnitts-
User!
(fb)
TROLLS - FLAIR SOFTWARE
Grafik : 07 Punkte
Musik : 07 Punkte
Motivation : 05 Punkte
Preis/Leistung: 07 Punkte
Gesamteindruck: 06 Punkte