WOZZLE
------
Vermutet man zunächst hinter diesem
putzigen Namen noch kleine, niedliche
Knudelmonster, so wird man schon nach
den ersten Spielsekunden eines
Besseren belehrt. "Wozzle" ist ein
astreines Denkspiel, daß darauf
verzichtet, andere Programme zum Vorbild
zu nehmen. "Wozzle" ist eigenständig,
brilliant und zeichnet sich durch einen
nicht zu unterschätzenden Suchtfaktor
aus.
Nach dem Programmstart wird man aufge-
fordert seinen Namen und ein vielleicht
schon vorhandenes Paßwort einzugeben.
Bestätigt man die Eingabe des Paßworts
mit "Return", so erscheint ein Spiel-
feld, dessen linke Hälfte zufällig
gemischt wird. Ziel des Spiels ist es
nun, dieses Feld wieder in den ur-
sprünglichen Zustand zu versetzen, der
auf der rechten Seite angezeigt wird.
Die einzelnen Steine können durch An-
klicken mit dem Joystick gedreht werden,
wobei alle angrenzenden Steine ebenfalls
rotieren. Das allerdings nur, wenn sich
die Steine wirklich berühren, also eine
Verbindung zwischen ihnen besteht.
Vor dem Klick:
angeklickter Stein
Drehen /-\ /
sich mit - |// /
\/ /
| /\/
/--\//|/--\
\--/\-/\--/|
/\
|| Drehen sich nicht
|| -- mit
\/
Nach dem Klick:
/-\
\\|
/\ \/
||/-\/--\
||\\|\--/
\/ \/
/\
||
||
\/
Schafft man es nicht, das Feld in der
vorgegebenen Zeit wiederherzustellen, so
verliert man ein Leben und die Runde
beginnt von vorne. Die Zeit wird durch
einen Balken am unteren Bildschirmrand
dargestellt. Löst man den Level dagegen,
so wird die restliche Zeit als Bonus zum
aktuellen Punktestand addiert und die
nächste Runde beginnt.
Nach jeder fünften Runde gelangt man in
einen Bonuslevel, in dem man versuchen
kann, neue Leben zu gewinnen. Dies er-
folgt durch Nachbildung des rechts
angezeigten Musters mit einer Größe von
2x2 Feldern an einer beliebigen Stelle
des linken Felds. Jede identische Figur
wird aus dem Spielfeld gelöscht und
dafür die Anzahl der Leben um eins er-
höht.
Der Leveleditor:
Der Leveleditor kann aktiviert werden,
indem man beim Programmstart das Wort
"Wozzedit" als Paßwort eingibt. Hier
stehen folgende Optionen, erreichbar
über Tastendruck, zur Verfügung.
Cursortasten - Bewegen des Zeigers
Space und Feuer - Drehen des Steins
Z - verändert den Stein unter dem Cursor
↑ - Übernimmt den Stein unter dem Cursor
in den Puffer
Return - Gibt den gepufferten Stein an
der aktuellen Position wieder
aus
Delete - Löscht das Feld unter dem
Cursor
F1 - übernimmt das editierte Feld in den
Speicher
Shift+S - Speichert alle Level auf Dis-
kette.
Shift+L - Lädt selbsterstellte Levels
von Diskette
+/- Blättert einen Level vor bzw. zurück
P - Testen des soeben entworfenen Levels
Shift+P - Kehrt zurück zur Paßwortein-
gabe
(om)