PIPE
----
Wenn man sehr wenig Zeit hat, braucht
man ein Spiel, das noch weniger be-
nötigt. Besonders die Ladezeit tritt
dabei in den Mittelpunkt, den wer hat
schon ewig Zeit, nur um ein kurzes Spiel
zu wagen.
Das Spielprinzip von "Pipe" ist sehr
einfach. Man baut an eine Anfangs-
station (rechts unten) solange Rohr-
stücke an, bis man diese mit der Ziel-
station verbunden hat. Um das zu er-
reichen könnt Ihr mit Hilfe des Joy-
sticks in Port #2 auf der rechten Seite
Rohrstücke heraussuchen und auf Knopf-
druck einsetzen.
Der Computer versucht seinerseits das
gleiche Ziel zu erfüllen, allerdings muß
er von links unten nach rechts oben
bauen. Eure Aufgabe ist es also,
schneller zu sein, als Eure geliebte
Rechenmaschine. Noch zwei Dinge. Die
gute Nachricht zuerst: Die Rohre be-
hindern sich nicht gegenseitig. Die
schlechte: Es kann kein Zug zurückge-
nommen werden, d.h. einmal verklickt und
schon ist das Spiel verloren.
Im Titelbild könnt Ihr durch Bewegen des
Joysticks einige Voreinstellungen
treffen.
hoch/runter - Computergeschwindigkeit
links/rechts - Anzahl der Hindernisse
Sobald Ihr das Spiel mit einem kurzen
Knopfdruck gestartet habt und das erste
Stück Eurer Pipeline verlegt ist, be-
ginnt auch der Computer mit seiner Kon-
struktion.
(om)